Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Erfahrungen mit neu zweithund?

Verfasser-Bild
Corinna
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 29
zuletzt 27. Sept.

Erfahrungen mit neu zweithund?

Wir haben das Problem das unsere Lilly Scheinträchtig ist und wir seit Samstag einen zeithund haben eine Welpe sie ist Dominant und selbstsicher, unsere ersthündin Lilly ist scheinträchtig und sie hat sich fast komplett verändert. Lilly verkriechen sich unter dem bettkasten, unter der sitzbank hinter dem Sessel, spielt nicht mehr mit Spielzeug oder anderen Hunden, brummt viel und seufzt. Vorallem beim streicheln und wenn man an den Bauch kommt beim streicheln. Sie schaut uns sehr traurig an, nach hintengeklappte Ohren. Unsere Trainerin meint das es mit der kleinen Welpe zu tun hat das Lilly so drauf ist. Sie sagt Lilly ist nicht selbstbewusst. Wir sind dabei mit lilly zu Stärken sie selbstbewusster zu machen. Als wir uns für einen zweithund entschieden haben war Lilly noch nicht läufig und Woche später als es hieß die kleine können wir dann abholen war Lilly in der stand Hitze. Die Vermittlerin hatte und noch versichert das es kein Problem geben wird und das alles gut gehen wird. Die Trainerin hat uns nahe gelegt Luna der Welpe abzugeben. Mein Verlobter hat Luna sehr ins Herz geschlossen sowie unsere Lilly. Jetzt wissen wir nicht was besser ist. Wir wollen das es Lilly besser geht sie wieder die kleine wilde verspielte Maus wird von früher wie wir sie kennen. Lilly ist 8 Monate alt und Luna ist 5 Monate alt. Lilly hat ihre erste Läufigkeit. Ich hoffe das uns jemand hier nen Rat geben kann oder vielleicht selber schon so erfahrungen gemacht hat.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:10
Putzen tut meine Hündin den Rüden auch. Die können sozial miteinander. So isses nich xD Aber das was viele von "liebe" und Rudel erzählen, habe ich so noch nie love erlebt. Gleiche "feinde" ham meine auch. Sind ja immerhin ne geschlossene soziale interessengemeinschaft hehe.
Aber ich bin zufrieden wie läuft. Da zoffen sich, sich angeblich liebende Hunde gefühlt öfter. ^^ hier gibts keine Kriege mehr seit 5 Jahren. Hunde sind eben keine Rudelvolk. Ist einfach so.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:12
Ich hab nach deinem Post mal nachgelesen. Hunde sind entgegen der allgemeinen Meinung nicht wirklich Rudeltiere. Sie schließen sich auch evolutionsbedingt eher dem Menschen an, als anderen Hunden. Hast also Recht. Kann dir nicht sagen, warum es bei uns so gut funktioniert. Vielleicht, weil Hunde ziemlich anpassungsfähig sind und "Gewohnheitstiere"?
Jo ich weiß. Die Sache mit dem Rudel is halt Quark.
Wie gesagt ^^ du hast einfach n Heiden Glück mit deinem Trupp. Uuuuund wenns z.B Straßenhunde oder exshelterhunde sind, ist das hündische miteinander ja wichtiger als nur das mit dem Menschen. Die legen da ganz anderen Wert auf Nähe zueinander. Ist sicher letzlich auch erfahrungsabhängig und absolut individuell. Aber ihr seid nicht der Regelfall ;) garantier ich dir
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:22
Jo ich weiß. Die Sache mit dem Rudel is halt Quark. Wie gesagt ^^ du hast einfach n Heiden Glück mit deinem Trupp. Uuuuund wenns z.B Straßenhunde oder exshelterhunde sind, ist das hündische miteinander ja wichtiger als nur das mit dem Menschen. Die legen da ganz anderen Wert auf Nähe zueinander. Ist sicher letzlich auch erfahrungsabhängig und absolut individuell. Aber ihr seid nicht der Regelfall ;) garantier ich dir
Sind alles TS-Hunde.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:24
Sind alles TS-Hunde.
Bei mir 2TS und einer Zucht. In bezug dessen merk ich nur einen unterschied im umgang mit mir. Der zuchthund is mir noch mehr zugetan als die TS Hunde

Gott sind wir vom thema abgewichen
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:42
Ich hatte zwei Geschwistermädchen, die haben auch nebeneinander hergelebt. Haben sich nicht gezankt, sich gegenseitig kaum beachtet. Jetzt hab ich zwei völlig unterschiedliche, Männlein und Weiblein und die hängen richtig aneinander. Es wird gespielt, gekuschelt, gegenseitig sauber gemacht, beim Gassi gehen sind sie auch freilaufend immer im Doppelpack unterwegs. Das kenne ich von den Geschwistern gar nicht.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
10. Sept. 17:43
Bei mir 2TS und einer Zucht. In bezug dessen merk ich nur einen unterschied im umgang mit mir. Der zuchthund is mir noch mehr zugetan als die TS Hunde Gott sind wir vom thema abgewichen
Unsere sind alle Kampfschmuser.😉
Ist doch nicht so dramatisch, man kommt ja immer vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich finde es interessant.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corinna
26. Sept. 23:56
Hallo, also Lilly und Luna sind inzwischen beste Freunde als wenn vorher nichts gewesen ist, Danke für eure Antworten welche mir Mut gegeben haben Dankeschön❤
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Sept. 00:54
Hallo, also Lilly und Luna sind inzwischen beste Freunde als wenn vorher nichts gewesen ist, Danke für eure Antworten welche mir Mut gegeben haben Dankeschön❤
Das freut mich sehr!
War mir aber absolut klar😉
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Sept. 11:32
Probleme hatten wir auch.Hündin wurde scheinträchtig und bekam Milch als ein neuer Welpe dazu kam.Wurde dann mit Tabletten vom Tierarzt behandelt und das Problem war schnell gelöst.Milch ging schnell zurück