Home / Forum / Verhalten & Psychologie / Andauerndes Winseln wenn man stehen bleibt oder den Hund Platz setzt (drausen)

Verfasser-Bild
Anja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 30
zuletzt 26. Apr.

Andauerndes Winseln wenn man stehen bleibt oder den Hund Platz setzt (drausen)

Hey ihr lieben :) ich brauche Tipps! ich hab eig nie wirklich probleme mit meinem 2 jahre alten amstaff er ist rundum ein sehr braver hund, jedoch nervt mich eine sache sehr. wenn ich mit ihm spazieren gehe und ich bleibe stehen (an der ampel), oder ich setze mich im park auf eine bank, oder lass ihn platz machen unterm spazieren.. fängt er sofort an zu winseln und hört erst wider auf wenn man weiter geht. ich habe schon viel im internet gelesen aber nichts hilft wirklich.. ich war beim tierarzt er hat keine verletzungen oder schmerzen. ich habe es mit ignorieren versucht, ich hab auch versucht ihn zu bestrafen und ihn zu belohnen wenn er aufhört. ich hab auch versucht übungen mit ihm zu machen in dem ich ihn hinsetze und erst weiter geh wenn er aufhört zu winseln aber nichts scheint so wirklich zu funktionieren. bis jetzt konnte mir niemand weiterhelfen auch kein hundetrainer. selbst ein bekannter der hundepsychologie studiert hat weis nicht wirkloch weiter. Hat jemand von eich vielleicht schon erfahrungen damit gemacht oder etwas davon gehört? oder habt ihr vermutungen woran es liegen könnte und wie ich das wegtrainieren könnte? ich bin für jeden tipp offen und würd mich sehr über eure hilfe freuen!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
8. März 20:16
soll ich ihm auch ein leckerli geben wenn er aufhört oder dann einfach nur weitergehen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah,
8. März 20:18
soll ich ihm auch ein leckerli geben wenn er aufhört oder dann einfach nur weitergehen?
Wenn du ihm ein Leckerli geben möchtest dann mach das. Dann kann es aber sein, dass er in Zukunft ein Leckerli erwartet, wenn er ruhig ist. Ich würde ihn nur stimmlich bestätigen & dann mit ihm weiter gehen..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
8. März 20:19
Wenn du ihm ein Leckerli geben möchtest dann mach das. Dann kann es aber sein, dass er in Zukunft ein Leckerli erwartet, wenn er ruhig ist. Ich würde ihn nur stimmlich bestätigen & dann mit ihm weiter gehen..
alles klar vielen dank! :)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. März 20:20
Also erstmal: womit hast du ihn bestraft? Also meiner Meinung nach hat in einer normalen Hundeerziehung Bestrafung nichts zu suchen. Bitte mach mit ihm ganz viel Ruhe Übungen. Erstmal in einer Reizarmen Umgebung. Nimm dir ein gutes Buch mit und setz dich mit ihm irgendwohin. Das Winseln ignorierst du komplett! Wenn er aufhört zu winseln & entspannt ist gehst du weiter. Das immer mal wieder üben. Am Anfang wird er wahrscheinlich sehr lange brauchen bis er entspannt, hier bitte nicht aufgeben & ungeduldig sein. Denn eins ist in der Hundeerziehung sehr wichtig: Geduld & Verständnis.
Muss ich mir doch nen Ort suchen wo es egal ist wenn der Hund alles umgräbt 🙈 weil meine wird da sehr sehr erfinderisch 🤦‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah,
8. März 20:43
Muss ich mir doch nen Ort suchen wo es egal ist wenn der Hund alles umgräbt 🙈 weil meine wird da sehr sehr erfinderisch 🤦‍♀️
😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah,
8. März 20:44
Muss ich mir doch nen Ort suchen wo es egal ist wenn der Hund alles umgräbt 🙈 weil meine wird da sehr sehr erfinderisch 🤦‍♀️
Kannst du es nicht unterbinden? Ich würde es ihr einfach verbieten.. auch wenn sie dann Aufmerksamkeit bekommen hat. Sie muss ja lernen, dass Ruhe auch Ruhe bedeutet & nicht irgendeinen Unsinn machen 🙈
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. März 20:45
😂
Ignorier das mal beim stillen im Sommer mit nem Säugling. Ein Unding 🤭
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
8. März 20:46
Kannst du es nicht unterbinden? Ich würde es ihr einfach verbieten.. auch wenn sie dann Aufmerksamkeit bekommen hat. Sie muss ja lernen, dass Ruhe auch Ruhe bedeutet & nicht irgendeinen Unsinn machen 🙈
Muss ganz ehrlich sagen ich habs schon länger nicht mehr versucht. Hab die Hoffnung wenn der kleine bald mal selber läuft merkt sie das man auch mal langsam tun kann.... Aber wahrscheinlich wäre es sinnvoller das vorab zu machen 🤦‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Esther
8. März 22:01
ja wenn ich ihn fütter ist er ruig aber ich kann ihn halt nicht immer füttern wenn ich mich mal wo hinsetze oder an der ampel steh.. da wird er mir fett und ich vebrauch viel zu viel futter 😂
Wie wärs mit nem interessanten Spielzeug? Etwas, worauf man rumkauen kann, wenns so langweilig ist. Das gibts dann aber auch nur zu dieser Zeit und steht nicht immer frei zur Verfügung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Esther
8. März 22:05
Wenn du ihm ein Leckerli geben möchtest dann mach das. Dann kann es aber sein, dass er in Zukunft ein Leckerli erwartet, wenn er ruhig ist. Ich würde ihn nur stimmlich bestätigen & dann mit ihm weiter gehen..
Und es kann sein, dass eine Verhaltenskette entsteht. Der Hund lernt dann: Winseln, ruhig sein, Leckerlie. Deswegen soll man erst belohnen, wenn der Hund das ruhige Verhalten bereits ein paar Sekunden zeigt. Je länger, desto besser.