Home / Forum / Urlaub & Erholung / Welcher Urlaub hat euch mit euren Fellnasen, am besten gefallen ?

Verfasser-Bild
Ilayda
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 15
zuletzt 21. März

Welcher Urlaub hat euch mit euren Fellnasen, am besten gefallen ?

Meine Familie und ich waren bis jetzt 2 mal im Urlaub mit unsere Hündin Nanù. Ihr macht es viel Spaß und liebt das Meer. Uns macht es mit Nanù auch sehr viel Spaß und bereitet uns eine große Freude sie mitnehmen zu können, da sie ein Teil der Familie ist. Sie ist auch wirklich unkompliziert und genießt den Urlaub. 🤍🦴🐾 Welcher Urlaub hat euch am besten gefallen? Wie ist es euren Schnüffelnasen dabei ergangen ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
Beliebteste Antwort
15. März 08:29
Wir haben schon Urlaub mit Hund in der Normandie, in Cornwall, Dänemark, Österreich, Südtirol, Holland und überall in Deutschland gemacht, sowohl Berge als auch Meer. Wir mieten immer Ferienhäuser mit eingezäunten Gärten in etwas besonderen Lagen (z.B. Berghütten, eigener Seezugang, o.Ä.). Am spektakulärsten und sehr Hundefreundlich war Cornwall, am entspanntesten mit Hund sind definitiv die holländischen Inseln Terschelling (keine zeitlichen Beschränkungen für Hunde am Strand) und Ameland( da gab es nur am Hauptstrand Leinenpflicht). Foto ist Cornwall.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
🐾 Jenny
15. März 08:17
Bin gespannt auf die Antworten, wird unseren nächsten Urlaub beeinflussen. 😇✨
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabine
15. März 08:29
Wir haben schon Urlaub mit Hund in der Normandie, in Cornwall, Dänemark, Österreich, Südtirol, Holland und überall in Deutschland gemacht, sowohl Berge als auch Meer. Wir mieten immer Ferienhäuser mit eingezäunten Gärten in etwas besonderen Lagen (z.B. Berghütten, eigener Seezugang, o.Ä.). Am spektakulärsten und sehr Hundefreundlich war Cornwall, am entspanntesten mit Hund sind definitiv die holländischen Inseln Terschelling (keine zeitlichen Beschränkungen für Hunde am Strand) und Ameland( da gab es nur am Hauptstrand Leinenpflicht). Foto ist Cornwall.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Dagmar
15. März 11:26
Wir waren letztes Jahr mit dem Wohnwagen in Schweden und sind eigentlich überall nett aufgenommen worden und hatten nirgendwo Probleme, der Hund hat -wenn ich mich recht erinnere- auch auf keinem Campingplatz extra gekostet; es gibt allerdings die landesweite Regelung, dass Hunde nur im Außenbereich von Restaurants erlaubt sind (hier bei uns kann das ja wohl jedes Lokal selbst bestimmen)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. März 12:01
Wir waren im September mit unserem Wohnwagen auf der Île de Ré. Es war super schön und sehr hundefreundlich. 🙂
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
15. März 13:00
Wir haben schon Urlaub mit Hund in der Normandie, in Cornwall, Dänemark, Österreich, Südtirol, Holland und überall in Deutschland gemacht, sowohl Berge als auch Meer. Wir mieten immer Ferienhäuser mit eingezäunten Gärten in etwas besonderen Lagen (z.B. Berghütten, eigener Seezugang, o.Ä.). Am spektakulärsten und sehr Hundefreundlich war Cornwall, am entspanntesten mit Hund sind definitiv die holländischen Inseln Terschelling (keine zeitlichen Beschränkungen für Hunde am Strand) und Ameland( da gab es nur am Hauptstrand Leinenpflicht). Foto ist Cornwall.
Im Cornwall waren wir letzten Herbst auch. Super hundefreundlich, der durfte wirklich überall mit hin und es gab kaum Leinenpflicht. Sehr zu empfehlen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
15. März 13:38
Wir waren vorletztes Jahr im Herbst in Spanien. Ferienhaus mit eingezäunten Garten, sehr ruhig gelegen, 200m Fußweg bis zum Hundestrand , traumhaft.
Letztes Jahr im Schwarzwald, Ferienhaus mit großer eingezäunter Terrasse, direkt am Wald.
Beide Male die Leine kaum benötigt. Sehr entspannt!!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
15. März 13:40
Wir waren vorletztes Jahr im Herbst in Spanien. Ferienhaus mit eingezäunten Garten, sehr ruhig gelegen, 200m Fußweg bis zum Hundestrand , traumhaft. Letztes Jahr im Schwarzwald, Ferienhaus mit großer eingezäunter Terrasse, direkt am Wald. Beide Male die Leine kaum benötigt. Sehr entspannt!!
Roxy in Spanien, L'escala 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silvia
16. März 09:10
Wir fahren immer ans Meer und in den Bergen abwechselnd. Ich glaube den Fellnasen ist es egal wo man ist Hauptsache sie sind bei einem. Ich glaube sie hatten überall spaß 😉🐶🐶🐾
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
16. März 09:26
Wir waren erst zweimal im "Hundeurlaub", aber ich kann die Gegend am Genfer See empfehlen. Berge und Meer, es gibt Hundestrände (da waren wir aber nicht), aber angeleint wird der Hund auch am normalen Strand toleriert. Theoretisch ist vor allem in den Bergen auch viel Freilauf möglich, das geht mit Wayne aber leider noch nicht. Man kann super wandern und auch die Städte sind nicht so voll, dass es für den Hund ein Problem war. (Wenn meine Chaot da recht entspannt bleibt, werden die wenigsten ein Problem haben 😉)
Obwohl Wayne Fremde nicht mag und noch gerne die Bedienung anpöbelt, ist er 3x mit uns essen gegangen (wir haben vorher gefragt - aber an abgelegenen Tischen im Außenbereich). Einziges Problem: dauernd kommen Kinder an und wollen streicheln, werden von den Eltern bestärkt und schmeißen noch Wurst in die Richtung. Und keiner will dann Englisch verstehen, ein paar (deutliche) Worte französisch wären da hilfreich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Antje
17. März 08:11
Wir waren vorletztes Jahr im Herbst in Spanien. Ferienhaus mit eingezäunten Garten, sehr ruhig gelegen, 200m Fußweg bis zum Hundestrand , traumhaft. Letztes Jahr im Schwarzwald, Ferienhaus mit großer eingezäunter Terrasse, direkt am Wald. Beide Male die Leine kaum benötigt. Sehr entspannt!!
Hallo Karin, wie hieß denn das Ferienhaus in Spanien? Würden gern in die Gegend diesen Herbst😉