Home / Forum / Urlaub & Erholung / Mit dem Auto nach Schweden/Norwegen - Suche nach hundefreundlichen Hoteltipps, Ausflugstipps...

Verfasser
Alex
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 36
zuletzt 23. Apr.

Mit dem Auto nach Schweden/Norwegen - Suche nach hundefreundlichen Hoteltipps, Ausflugstipps...

Hallo ihr Lieben, Frauchen und Herrchen haben die Idee, mit mir im Sommer für 2 bis 3 Wochen mit dem Auto erstmal nach Norddeutschland, dann über Schweden hoch nach Norwegen zu fahren. (Start in Baden-Württemberg, dann in 2 oder 3 Etappen Richtung Norddeutschland, dann über Dänemark nach Schweden und von dort mehr oder weniger küstennah nach Oslo, von Oslo runter nach Dänemark per Fähre und ab nach Hause) Jetzt suchen sie fleißig nach Hotels und Unterkünften, in denen wir gemeinsam jeweils 2 oder auch Mal 3 Nächte verbringen können, in denen also Hunde erlaubt sind. Auch für Tipps für Orte, an denen ich mit ihnen gut Gassi und wandern gehen kann, sind sie sehr dankbar. Vielleicht hat auch einer von euch so ein Abenteuer im Norden schon erlebt und hat sonst gute Tipps :) Ich hoffe, es gibt noch keinen ähnlichen Threads, wenn doch, leitet uns gerne weiter :) Liebe Grüße und vielen Dank euch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
20. Apr. 10:53
Ich war noch nie auf einem Campingplatz 😅
Zumindest nicht in Schweden...
Hier in Deutschland schon manchmal, aber eher nicht.
Mache das seit über 20jahren und hatte noch nie Probleme
 
Beitrag-Verfasser
Alex
23. Apr. 19:39
Ich war mit meiner Hündin hier und da. Hauptsächlich in der Wildnis campen. Aber schöne Naturparks haben wir auch entdeckt, wo man schöne Runden laufen kann 😉 Yttre Bodane Fulufjällets Nationalpark (ein atemberaubender Wasserfall ist dort zu finden) Östra Hammarö Vänerskärgården Utnäset am Vättern entlang Kyrkö Mosse Autofriedhof Schweden (schöne alte Oldtimer-bitte an Pfotenschutz denken) Wie gesagt, wir waren campen und dementsprechend ist es ein Roadtrip und alles liegt weiter auseinander 😅 P.s. Über Komoot (Wander und Navi App), findet ihr die genauen Touren. Damit hab ich sie geplant Eben bemerkt das ich schon mal kommentiert habe. Irgendwie sind mir die ganzen Tipps aber nicht eingefallen 😂
Vielen Dank für die zusätzlichen Tipps :)
 
Beitrag-Verfasser
Alex
23. Apr. 19:40
Ich hab schon Fähre gebucht, ich freue mich schon richtig! Diesmal das erste Mal mit Hund!!
Das wird sicher spannend und ein tolles Abenteuer. Viel Spass euch :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
23. Apr. 20:25
Das wird sicher spannend und ein tolles Abenteuer. Viel Spass euch :)
Danke ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniel
23. Apr. 20:38
Da Schweden ja Jedermannsland ist, darf man ja überall sein Zelt aufschlagen. Aber man darf trotzdem nicht überall einen Kocher anschmeißen und Feuer machen. Hast du das trotzdem gemacht? Wenn ja, hat es niemanden interessiert oder wart ihr immer so weit ab vom Schuss, dass euch sowieso niemand angetroffen hat?
Den Kocher hab ich nur auf einem Tisch, bei einer Schutzhütte oder auf Asphalt bzw Schotterboden benutzt. Lagerfeuer hab ich nur an vorhandenen Feuerstellen gemacht. Im Sommer muss sich da, die Waldbrandgefahr im Hinterkopf behalten. Aber wir warten teils wirklich weit ab vom Schuss, so dass es wenn, keiner mitbekommen hätte. Man muss die Natur schon achten. Deshalb nur Totholz verwenden. Kleiner Tipp: wenn du eine Birke findest, dann schneide die Rinde ab. Durch die Öle darin, brennt sie auch nass. Also guter Zunder 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniel
23. Apr. 20:41
Im Idealfall baut man sich so eine geschützte Feuerstelle oder benutzt eine vorhandene. Das war letztes Jahr an einem großen Fjord. Schön einsam 😊