Home / Forum / Urlaub & Erholung / Mit dem Auto nach Schweden/Norwegen - Suche nach hundefreundlichen Hoteltipps, Ausflugstipps...

Verfasser
Alex
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 36
zuletzt 23. Apr.

Mit dem Auto nach Schweden/Norwegen - Suche nach hundefreundlichen Hoteltipps, Ausflugstipps...

Hallo ihr Lieben, Frauchen und Herrchen haben die Idee, mit mir im Sommer für 2 bis 3 Wochen mit dem Auto erstmal nach Norddeutschland, dann über Schweden hoch nach Norwegen zu fahren. (Start in Baden-Württemberg, dann in 2 oder 3 Etappen Richtung Norddeutschland, dann über Dänemark nach Schweden und von dort mehr oder weniger küstennah nach Oslo, von Oslo runter nach Dänemark per Fähre und ab nach Hause) Jetzt suchen sie fleißig nach Hotels und Unterkünften, in denen wir gemeinsam jeweils 2 oder auch Mal 3 Nächte verbringen können, in denen also Hunde erlaubt sind. Auch für Tipps für Orte, an denen ich mit ihnen gut Gassi und wandern gehen kann, sind sie sehr dankbar. Vielleicht hat auch einer von euch so ein Abenteuer im Norden schon erlebt und hat sonst gute Tipps :) Ich hoffe, es gibt noch keinen ähnlichen Threads, wenn doch, leitet uns gerne weiter :) Liebe Grüße und vielen Dank euch
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
3. Apr. 11:02
Hier nur ein Vorschlag.
Wir sind Camper und sind mit Kira mit dem Wohnmobil immer in Urlaub gefahren aber noch nicht Richtung Norden.
Versucht doch mal dort einen Campingplatz zu finden die haben auch kleine Ferienhäuser zu vermieten. Muss man nicht vorher buchen. Ist doch mit Hund stressfreier als im Hotel.
Die haben meistens auch ne Terrasse.
Viel Spaß und gute Reise
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniel
7. Apr. 18:18
Schweden ist schön. Behilflich kann ich aber nicht sein. Wir (Hund ich ich), schlafen unter freiem Himmel oder im Zelt. Abseits der Zivilisation. Kann ich auch empfehlen 😁
 
Beitrag-Verfasser
Alex
7. Apr. 18:55
Hier nur ein Vorschlag. Wir sind Camper und sind mit Kira mit dem Wohnmobil immer in Urlaub gefahren aber noch nicht Richtung Norden. Versucht doch mal dort einen Campingplatz zu finden die haben auch kleine Ferienhäuser zu vermieten. Muss man nicht vorher buchen. Ist doch mit Hund stressfreier als im Hotel. Die haben meistens auch ne Terrasse. Viel Spaß und gute Reise
Danke für den Vorschlag 😊 Wir haben beim googeln auch bemerkt, dass es viele tolle Ferienhäuser gibt 😊 das ist bestimmt eine gute Idee für uns 😊
 
Beitrag-Verfasser
Alex
7. Apr. 18:55
Schweden ist schön. Behilflich kann ich aber nicht sein. Wir (Hund ich ich), schlafen unter freiem Himmel oder im Zelt. Abseits der Zivilisation. Kann ich auch empfehlen 😁
Das glaube ich gerne😊 Vielen Dank für die Antwort 😊
 
Beitrag-Verfasser
Alex
7. Apr. 18:56
Hallöchen, wir sind gerade frisch aus Norwegen zurück. Wir sind mit der Fähre von Puttgarden nach Dänemark. Es ist möglich die Fähre + Brücke (Dänemark nach Schweden) zusammen zu buchen. In Dänemark haben wir eine Nacht im Hotel verbracht und sind am nächsten Tag bis kurz vor Gol in Norwegen gereist. Am nächsten Tag sind wir dann nochmal weiter. Die Bandwurmkur hat unser Hund daheim vom Tierarzt bekommen. Die Bandwurmkur muss mind. 24 Stunden Max. 120 Stunden vor Einreise eingenommen werden. Im Impfpass wird die Einnahme eingetragen. An der Grenze müsst ihr kurz halten und den Pass vorzeigen. Unseren Hund hat sich keiner angeschaut. Es ging richtig zackig. Ach so und bevor ihr nach Schweden einreist, müsst Ihr euren Vierbeiner online registrieren lassen. Ist total einfach. Dann könnt ihr einfach über die Grenze. Sowohl Dänemark + Schweden als auch Norwegen ist eine Reise wert.
Danke für die ausführliche Erklärung, da kann ja nichts mehr schief gehen 😊 ein tolles Bild, da bekommen wir richtig Vorfreude 😊
 
Beitrag-Verfasser
Alex
7. Apr. 18:57
Das ist relativ einfach machbar. Schweden ist schön aber Norwegen hat mein Herz erobert. Wir haben einfach am Tag vorher bei einem Tierarzt angerufen und gesagt, dass wir die Tablette brauchen. Sollten dann am nächsten Tag kommen, der Hund wurde gewogen um die richtig Menge zu ermitteln, dann hat er die Tablette bekommen, der Tierarzt hat Uhrzeit etc. im heimtierausweis notiert und 24h später durften wir über die Grenze. Haben den heimtierausweis beim Zoll vorgezeigt, wobei die eher irritiert wirkten… war aber auf jedenfall auch keine große sache. Falls es Norwegen wird und ihr da Doch ein bisschen mehr Zeit einplanen wollt ist es auch sehr schön von Oslo durchs Landesinnere Richtung lisefjord zu fahren und dann von der anderen Seite an der Küste runter
Danke für deine ausführliche Antwort 😊 Wir werden uns die Tipps zu Herzen nehmen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniel
19. Apr. 22:37
Ich war mit meiner Hündin hier und da. Hauptsächlich in der Wildnis campen. Aber schöne Naturparks haben wir auch entdeckt, wo man schöne Runden laufen kann 😉

Yttre Bodane

Fulufjällets Nationalpark (ein atemberaubender Wasserfall ist dort zu finden)

Östra Hammarö Vänerskärgården

Utnäset am Vättern entlang

Kyrkö Mosse Autofriedhof Schweden (schöne alte Oldtimer-bitte an Pfotenschutz denken)

Wie gesagt, wir waren campen und dementsprechend ist es ein Roadtrip und alles liegt weiter auseinander 😅

P.s. Über Komoot (Wander und Navi App), findet ihr die genauen Touren. Damit hab ich sie geplant

Eben bemerkt das ich schon mal kommentiert habe. Irgendwie sind mir die ganzen Tipps aber nicht eingefallen 😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
19. Apr. 22:41
Ich war mit meiner Hündin hier und da. Hauptsächlich in der Wildnis campen. Aber schöne Naturparks haben wir auch entdeckt, wo man schöne Runden laufen kann 😉 Yttre Bodane Fulufjällets Nationalpark (ein atemberaubender Wasserfall ist dort zu finden) Östra Hammarö Vänerskärgården Utnäset am Vättern entlang Kyrkö Mosse Autofriedhof Schweden (schöne alte Oldtimer-bitte an Pfotenschutz denken) Wie gesagt, wir waren campen und dementsprechend ist es ein Roadtrip und alles liegt weiter auseinander 😅 P.s. Über Komoot (Wander und Navi App), findet ihr die genauen Touren. Damit hab ich sie geplant Eben bemerkt das ich schon mal kommentiert habe. Irgendwie sind mir die ganzen Tipps aber nicht eingefallen 😂
Und im Fulufjället Nationalpark gibt's den ältesten Baum der Welt 😉
Ich fand es dort auch spektakulär, trotz Regen und Sturm
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniel
19. Apr. 22:42
Und im Fulufjället Nationalpark gibt's den ältesten Baum der Welt 😉 Ich fand es dort auch spektakulär, trotz Regen und Sturm
Stimmt den Baum hab ich vergessen zu erwähnen 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
19. Apr. 22:43
Stimmt den Baum hab ich vergessen zu erwähnen 😊
Ich hab schon Fähre gebucht, ich freue mich schon richtig! Diesmal das erste Mal mit Hund!!