Home / Forum / Urlaub & Erholung / Hund und Zugfahrten

Verfasser-Bild
Jan
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 39
zuletzt 22. Aug.

Hund und Zugfahrten

Wir kommen aus der Großstadt, daher haben wir kein Auto und sind an den Zug gebunden. Was habt ihr für Erfahrungen mit Hund und Zug gemacht? Bereitet ihr euch darauf vor mit eurem Hund? 🐶🚅
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Aug. 10:20
Hab Maya am den Maulkorb gewöhnt und bin ein paar Mal kürzere Strecken, mit Umsteigen, Aufzug, Rolltreppe fahren.. mit ihr gefahren. Bevor wir größere Strecken von 3 h fuhren.
Hat wunderbar geklappt.

Bei sehr langen Strecken (8h) achte ich auf genügend Umstiege..
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernice
22. Aug. 10:28
In der Realität sieht es allerdings so aus, dass online die Möglichkeit 1. für ein Ticket zum halben Preis für ein reisendes Kind ohne Begleitung nicht existiert. 2. zum Postversand nicht angeboten wird. Also muss man das Ticket am Schalter oder am Automaten kaufen. Ich hoffe, am Automaten klappt 's, brauch ich morgen nämlich auch. Der Schalter bei uns am Ort is nur Zierde, er is nie auf..
Das Ticket für ein unbegleitetes Kind kann man online kaufen. Wir haben das immer in einem separaten Bestellvorgang statt mit unseren Tickets zusammen gekauft, dann funtioniert das auch mit dem halben Preis. Postversand online auswählen ging bisher auch immer, kostet einen geringen Aufpreis. Wir geben da bei den Namen dann "Mattes" und "Hund" ein. Bisher war das kein Problem bei den Schaffner.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Aug. 10:32
Das Ticket für ein unbegleitetes Kind kann man online kaufen. Wir haben das immer in einem separaten Bestellvorgang statt mit unseren Tickets zusammen gekauft, dann funtioniert das auch mit dem halben Preis. Postversand online auswählen ging bisher auch immer, kostet einen geringen Aufpreis. Wir geben da bei den Namen dann "Mattes" und "Hund" ein. Bisher war das kein Problem bei den Schaffner.
Ok cool. Super, wenn es doch online geht. Vielen Dank :-D
..probier ich das nächste Mal nochmal ..
Hab es bislang auch bei extra Kauf nicht hinbekommen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernice
22. Aug. 10:41
Mattes kennt als Hamburger Hund U-/S-Bahn, Bus und Co auch von klein an. Wir haben den Vorteil, dass wir fußläufig von einer Endhaltestelle der S-Bahn wohnen, da sind wir anfangs immer zum schauen hingegangen. Ich hab mich dann nach und länger auf eine Bank gesetzt und ein Buch gelesen. Das haben wir dann mit Ein- und Austeigen in der stehenden Bahn und reinsetzen ausgebaut, bis wir dann mit ca. 4 Monaten das erste Mal richtig mitgefahren ist. Mittlerweile ist er da so tiefenentspannt, dass wir sogar zum Hundetraining mit dem ÖPNV fahren. Grade im Sommer fand er die klimatisierten Bahnen und Busse toll 😅
Fernverkehr sind wir das erste Mal mit ca. 6 Monaten nach Stuttgart mit ihm gefahren. Altersbedingt hatten wir damals 2 Zwischenstops zum Pinkeln nach jeweils einem Drittel der Strecke eingeplant. Das ging erstaunlich gut. Er hat die meiste Zeit entspannt gepennt. Wir hatten ihn mit einem 90cm Kurzführer am Tischbein festgemacht, so konnten wir dann auch entspannt dösen. Einen Maulkorb haben wir im ICE immer ganz offensichtlich auf dem Tisch liegen, bisher brauchte Mattes den aber nicht anziehen. Je nach Auslastung des Zuges finde ich die Abteile auch entspannt, da ist nicht zu viel Durchlaufverkehr 😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Enikő
22. Aug. 10:45
Eddie ist völlig entspannt...6 Stunden mit umsteigen und der Kleine ist nur am entspannen. Hab nur immer was zum Schmusen, was zum Knabbern und was zu Saufen mit. Im Zug laufen ich dann auch immer mal mit ihm Rum...danach ist er meistens müde :-) am besten auch den Vortag möglichst anstrengend gestalten...dann dürfte sie keine Probleme haben.
Könntest Du mir sagen, welche Tragetasche ihr benutzt? Genau so eine suche ich auch, bin aber noch nicht fündig geworden.
Danke!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Bernice
22. Aug. 10:58
Ok cool. Super, wenn es doch online geht. Vielen Dank :-D ..probier ich das nächste Mal nochmal .. Hab es bislang auch bei extra Kauf nicht hinbekommen.
Da die letzte Fernfahrt schon ein paar Monate her ist war ich neugierig und habe es nochmal ausprobiert. Geht anscheinend immer noch, evtl. nur über den Browser mit Kundenlogin und nicht mit der App? 🤔 sieht dann so aus.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Aug. 11:09
Ich bin recht selten mit Merle Bahn und Bus gefahren. Ich wohne in einer Kleinstadt und habe ein Auto.
Aber wenn ich gefahren bin, war es für Merle nie ein Problem. Einzig einsteigen ist ihr nicht geheuer wegen des Spalts.
Auf längeren Strecken von 4-5 Stunden setz ich sie auf den Sitz neben mich. Bezahle ja auch für den Platz. Allerdings lege ich immer ein Handtuch drunter und eine Jacke an die Lehne. Da pennt sie dann die komplette Zeit. Das hat noch nie jemanden gestört.

Stressig fand ich nur diese Züge in denen immer dieser schmale Weg ist und links und rechts dieser 4 rer Sitze. Ich kann Merle nicht in den schmalen Gang legen, weil niemand durchkäme, aber wenn ich sie auf den Boden im 4er Bereich Platz machen lasse, dann kann nur eine weitere Person mit dort sitzen. Ich frage mich wie man das mit einem großen Hund hinbekommen soll???
Ich bin auch in Hamburg mal Zug und Bus mit Merle gefahren. Da musste ich nie einen Maulkorb benutzen.
Einzig belastend fand ich in der Stadt, das die Leute ungefragt meinen Hund antatschen wollten oder schnalzgeräusche gemacht haben um ihre Aufmerksamkeit zu erhaschen.
Diese doch extrem oft auftretenden Menschen haben mich dazu veranlasst in der Stadt nur mit Auto zu fahren.
Aber Langstrecken mit Hund sind entspannt, wenn man einen Zug hat, in dem der Hund überhaupt Platz hat :)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Aug. 11:13
hey, habt ihr mal ein Kinderticket für euren Hund gekauft das ihr online auf dem Handy gehabt habt bzw habt? wurde es zugelassen bei den Kontrollen oder nicht? brauch eure Erfahrungen
Vor 2 Jahren in Hamburg über App :) Ging durch :)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
22. Aug. 11:21
Normalerweise zahlst du fűr einen Hund, der nicht in der Handtasche transportiert werden kann, den vollen Preis fűr 1 Kind bei der DB (halber Preis eines Erwachsenen) Du kannst aber das Länderticket oder Schönes Wochenende-Ticket benutzen, dann wird es deutlich billiger. Ein Hund gilt dann als mitreisende Person und kostet somit idR nur 6 bis 8 Euro. 🙂
Nachteil:
Man kann nur Verbindungen űber Regionalzűge nutzen, was bei langen Strecken manchmal deutlich länger dauert als bei IC oder ICE-Verbindungen.
Bei manchen Strecken macht es aber zeitlich so gut wie keinen Unterschied. Also: vergleichen lohnt sich.. 😉

Mit Vorlauf kann man alles per Internet oder telefonisch buchen. Dann werden die Tickets per Post zugeschickt.
Ob und wie gut die App funzt, weiß ich nicht.
Ansonsten: Automaten oder Reisezentrum vor der Reise.

P. S.
Maulkorbpflicht. Hängt in der Regel vom Kontrolleur ab.
Es gibt da auch recht unangenehme Zeitgenossen. Also Maulkorb auf alle Fälle mitnehmen😉. Die meisten Kontrolleure sind aber nett und die Hunde können ohne aufgesetzten Maulkorb mitfahren.
Ich bin mit 2 Hunden und Rad unterwegs gewesen... Ging problemlos. Wűrde mir Zeiten aussuchen, wo die Bahnen nicht so voll sind.
Radabteil finde ich generell praktisch, wenn man mit Hund unterwegs ist: Die Hunde haben mehr Platz zum Ablegen. Das Klo ist gleich im Abteil, falls man Wasser zum Trinken fűr die Hunde braucht (bei längeren Fahrtzeiten)