Mattes kennt als Hamburger Hund U-/S-Bahn, Bus und Co auch von klein an. Wir haben den Vorteil, dass wir fußläufig von einer Endhaltestelle der S-Bahn wohnen, da sind wir anfangs immer zum schauen hingegangen. Ich hab mich dann nach und länger auf eine Bank gesetzt und ein Buch gelesen. Das haben wir dann mit Ein- und Austeigen in der stehenden Bahn und reinsetzen ausgebaut, bis wir dann mit ca. 4 Monaten das erste Mal richtig mitgefahren ist. Mittlerweile ist er da so tiefenentspannt, dass wir sogar zum Hundetraining mit dem ÖPNV fahren. Grade im Sommer fand er die klimatisierten Bahnen und Busse toll 😅
Fernverkehr sind wir das erste Mal mit ca. 6 Monaten nach Stuttgart mit ihm gefahren. Altersbedingt hatten wir damals 2 Zwischenstops zum Pinkeln nach jeweils einem Drittel der Strecke eingeplant. Das ging erstaunlich gut. Er hat die meiste Zeit entspannt gepennt. Wir hatten ihn mit einem 90cm Kurzführer am Tischbein festgemacht, so konnten wir dann auch entspannt dösen. Einen Maulkorb haben wir im ICE immer ganz offensichtlich auf dem Tisch liegen, bisher brauchte Mattes den aber nicht anziehen. Je nach Auslastung des Zuges finde ich die Abteile auch entspannt, da ist nicht zu viel Durchlaufverkehr 😁