Letztens im Regio, alles komplett überfüllt, da Freitag Nachmittag… wir steigen mit 2 Fahrrädern + Hänger & Hund ein, weil wir auf ne Fahrradtour wollten. Dauert natürlich alles, bis alles verstaut ist (zum Glück kein Kinderwagen im Fahrradabteil!) und da alles so voll war, hat Aus- und Einsteigen sowieso bei allen länger gedauert.
Fahrgäste also alle genervt, wegen Verspätung & voll… Zugbegleiterin am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Da bestand sie dann auch auf nem Maulkorb, obwohl Polli inmitten des Fahrradhaufens saß und der nächste Fahrgast weit weg war (übrigens auch mit Hund!).
Mein Freund wollte noch diskutieren, aber ich hab schon die Tränen in den Augen der Zugbegleiterin gesehen, als sie meinte, dass wir dann eben aussteigen müssten…
Wir haben uns also brav gefügt und Polli hat tapfer den Maulkorb getragen, bis die Zugbegleiterin an der nächsten Station zum Glück Feierabend hatte. Der Folgeschicht war’s dann sowas von egal…
Sprich: was der Zugbegleiter sagt, ist bei der Bahn Gesetz, egal ob sinnvoll oder nicht. Die Gründe dafür müssen sich einem auch nicht wirklich erschließen… manchmal geht es auch nur drum, einfach das Gesicht zu wahren oder irgendwie den Stress loszuwerden…
PS: Ich frag übrigens jeweils, bevor ich mich hinsetze meinen Sitznachbarn, wie’s für ihn ok ist. Klar, sowohl Polli als auch ich haben ne Fahrkarte… aber wenn jemand Angst vor Hunden hat, ist u.U. auch schon unsere kleine Polli auch mit Maulkorb zu viel…
Ich will ja schließlich nicht, dass die Bahn irgendwann auf den Trichter kommt, dass sie lieber gar keine Hunde mehr mitnimmt. Denen würd ich’s nämlich echt zutrauen!😫