Home / Forum / Spaß & Tratsch / Spass mit der Bahn am Heiligabend. Oder: Maulkorb für Welpen?

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 29
zuletzt 28. Dez.

Spass mit der Bahn am Heiligabend. Oder: Maulkorb für Welpen?

Vorhin hat mich doch tatsächlich der Schaffner im Zug von Basel nach Freiburg darauf hingewiesen, dass Maulkorbpflicht für Hunde besteht.. Und dass er mich raussetzen könnte, falls es jemanden stört, dass mein Hund keinen Maulkorb hat. Das erste Mal seit 8 Jahren Reisen mit Hunden habe ich das erlebt. Ja, er hat Recht. Ja, er war höflich. Aber etwas übertrieben für einen 4 Monate alten Menschen-freundlichen Labradoodle Welpen, der nichts anderes gemacht hat, als auf seinem Handtuch geschlafen. Allen schöne Weihnachten und entspanntes Reisen. Und ich hoffe, die Bahn wird offener, wenn sie zukunftsfähig bleiben will:--)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elke
25. Dez. 09:43
An Maulkorb ist ja nichts schlimmes, man muss ihn halt nur vernünftig antrainieren
Schwieriges Thema! Das ist in der Gesellschaft so überhaupt noch nicht angekommen- auch nicht bei allen Hundehaltern. Ich habe vielfach die Erfahrung gemacht, dass viel mehr Menschen mit Maulkorb Angst ( fast schon panische) vor meinem Hund haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
25. Dez. 09:57
Die Schweiz verlangt gar keine Maulkörbe meines Wissens und hat auch die eine oder andere Vergünstigung für Hunde.
Ja, in CH müssen die keinen Maulkorb tragen und es gibt ein extra Hundeticket für deine Strecke. Wenn man einen kleinen Hund hat und der in einer Tasche ist muss man nicht's zahlen.
Aber wenn man die Grenze zu D überschreitet sind nun mal andere Regeln. Und ich habe schon öfter nicht so nette Schaffner erlebt, die haben die Leute mit dem Hund ohne Maulkorb rausgeworfen.
Also hattest du Glück! Sei froh über den netten Schaffner und starte mit dem Maulkorbtraining.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
25. Dez. 13:40
Ich finde Maulkorb im öffentlichen Raum auch nicht schlecht, die Frage ist halt immer wo man die Grenze zieht. Es gibt nunmal Menschen mit Ängsten vor Hunden und das ist für die mit Sicherheit kein Spaß wenn dann auf einmal ein großer Hund neben denen sitzt. Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen das viele Menschen nicht automatisch weniger Angst haben wenn mein Dobermann einen Maulkorb trägt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
25. Dez. 17:04
Ich finde Maulkorb im öffentlichen Raum auch nicht schlecht, die Frage ist halt immer wo man die Grenze zieht. Es gibt nunmal Menschen mit Ängsten vor Hunden und das ist für die mit Sicherheit kein Spaß wenn dann auf einmal ein großer Hund neben denen sitzt. Aus eigener Erfahrung kann ich aber auch sagen das viele Menschen nicht automatisch weniger Angst haben wenn mein Dobermann einen Maulkorb trägt.
Find halt auch, n Maulkorb sieht gleich bedrohlich(er) aus.
Und bei Angstmenschen gibts halt solche und solche oder auch Leute die keine Angst haben sondern Hundehasser sind.
Die vielen Moslems hier immer die ihren Kindern einreden Hunde wären voll die Monster machen immer n riesen Theater bei Rocket, andere Angstmenschen aber hatten vor ihm aber keine Angst weil er süß, hübsch und absolut brav war und einfach nur neben mir lag.
Der Frau hab ich dann auch ausnahmsweise erlaubt ihn zu streicheln damit sie mal ne gute Hundeerfahrung hat und ihre Angst abbauen kann.
Und dann die Hundehasser, denen kannste eh nix recht machen.
Da hatte ich ne Omi im ICE und die hatte n Platz neben sich frei, hab gefragt ob da jemand mit ihr sitzt oder ich da hinkann und sie war einverstanden, ich wollte mich grad hinsetzen und Rocket einparken (er liegt immer zwischen meinen Beinen unterm Sitz sodass er niemanden stört) da macht sie n riesen Theater ich solle ihn beim Gepäck mitten innen Weg legen obwohl er sie nicht mal beachtet hat und garkein Berührungspunkt mit ihr gehabt hätte.
Bin dann weitergegangen und konnte dann im überfüllten Zug doch noch nen leeren Platz finden den wir dann sogar für uns allein hatten.
Ich find das mit dem Maulkorb unnötig bei einem normalen gut erzogenen Hund, das Herrchen passt ja auch auf das der Hund nicht in ne Situation kommt wo er sich verteidigen müsste bzw denkt das tun zu müssen.
Trainingstechnisch behindert der Maulkorb auch nur, daher bin ich froh das wir befreit sind davon, Rocket könnte damit garnicht arbeiten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
25. Dez. 18:37
Wir fahren öfter mal mit dem Bus und ganz selbstverständlich bekommt Roxy da einen Maulkorb auf. Ich bin der Meinung das es vorbeugend niemandem schadet wenn der Hund diesen trägt. Es kann schnell mal voll werden, der Hund sich bedrängt fühlen, auf die Rute oder Pfoten getreten werden...
Rasseunabhängig, Maulkorb gut auftrainiert, kein Diskussionsbedarf , alle glücklich, gut is! 👍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katja
25. Dez. 18:59
Letztens im Regio, alles komplett überfüllt, da Freitag Nachmittag… wir steigen mit 2 Fahrrädern + Hänger & Hund ein, weil wir auf ne Fahrradtour wollten. Dauert natürlich alles, bis alles verstaut ist (zum Glück kein Kinderwagen im Fahrradabteil!) und da alles so voll war, hat Aus- und Einsteigen sowieso bei allen länger gedauert.
Fahrgäste also alle genervt, wegen Verspätung & voll… Zugbegleiterin am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Da bestand sie dann auch auf nem Maulkorb, obwohl Polli inmitten des Fahrradhaufens saß und der nächste Fahrgast weit weg war (übrigens auch mit Hund!).
Mein Freund wollte noch diskutieren, aber ich hab schon die Tränen in den Augen der Zugbegleiterin gesehen, als sie meinte, dass wir dann eben aussteigen müssten…

Wir haben uns also brav gefügt und Polli hat tapfer den Maulkorb getragen, bis die Zugbegleiterin an der nächsten Station zum Glück Feierabend hatte. Der Folgeschicht war’s dann sowas von egal…

Sprich: was der Zugbegleiter sagt, ist bei der Bahn Gesetz, egal ob sinnvoll oder nicht. Die Gründe dafür müssen sich einem auch nicht wirklich erschließen… manchmal geht es auch nur drum, einfach das Gesicht zu wahren oder irgendwie den Stress loszuwerden…

PS: Ich frag übrigens jeweils, bevor ich mich hinsetze meinen Sitznachbarn, wie’s für ihn ok ist. Klar, sowohl Polli als auch ich haben ne Fahrkarte… aber wenn jemand Angst vor Hunden hat, ist u.U. auch schon unsere kleine Polli auch mit Maulkorb zu viel…
Ich will ja schließlich nicht, dass die Bahn irgendwann auf den Trichter kommt, dass sie lieber gar keine Hunde mehr mitnimmt. Denen würd ich’s nämlich echt zutrauen!😫
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Dez. 00:06
Ich muss sagen keiner hält sich daran die die das machen sind korrekt die die es nicht machen da muss ich immer denn kopf schütteln ich habe mal erlebt das nicht mal ein akita im bus einen maulkorb dran hatte und es war so mega voll und der war sehr groß und da dachte ich okey wenn noch ein hund rein kommt sagen wir einer der pöbeln will kann es echt nach hinten los gehen das der Akita oder der andere hund aus versehen nach vorne springen und ausversehen einen menschen zwischen die zähne bekommt und dann ist das Geschrei groß der ist schuld oder der ist schuld.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Dez. 00:08
Ich weiß nicht wie es überall die regel ist aber die kleinen hunde brauchen keinen maulkorb das ist nur bei großen rassen die pflicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
28. Dez. 07:31
Ich weiß nicht wie es überall die regel ist aber die kleinen hunde brauchen keinen maulkorb das ist nur bei großen rassen die pflicht.
Kleine Hunde brauchen eine Tasche in der sie "verstaut" werden können. Ansonsten brauchen Sie genauso einen Maulkorb.