Ich finde es eigentlich recht nett vom Schaffner, darauf hinzuweisen, obwohl er es nicht verlangt. Es soll ja auch Leute geben die das nicht wissen und sich bei der nächsten Bahnfahrt dann entsprechend vorbereiten 😉
Mit einem Junghund ist es natürlich etwas nervig, weil der schnell aus dem Maulkorb raus wächst und man bald einen neuen braucht. Aber ist ja mit allem anderen genauso.
Mein Weihnachtswunsch wäre, dass die Menschen den Maulkorb endlich mal als das sehen, was er ist: ein Hilfsmittel für die Sicherheit von Mensch und Tier. Selbst der liebste, freundlichste Hund kann beißen, wenn im Gedränge jemand versehentlich auf ihn tritt. Und ein Maulkorb schützt alle vor den Konsequenzen.
Ordentlich trainiert und natürlich passend ausgewählt (das ist wohl das größte Problem...) ist es für den Hund auch überhaupt kein Problem.
Schön gesagt.Ja, ich bin auch nicht gegen Maulkörbe. Mein alter Hund hatte das letzte Jahr einen getragen, weil er schwer krank war und Unrat gefressen hat. Eine Bahnfahrt ist für einen 4 Monate alten Hund anstrengend genug. Und ein Maulkorb, wenn nicht dran gewöhnt, stressig. Und in der Welpenzeit hat man alle Hände voll zu tun, da ist Maulkorbtraining nicht oberste Priorität.