Home / Forum / Spaß & Tratsch / Feld/Mäuse fangen und fressen - problemlos oder ein NoGo?

Verfasser-Bild
𝕵ö𝖗𝖌
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 202
zuletzt 26. Aug.

Feld/Mäuse fangen und fressen - problemlos oder ein NoGo?

Weidmanns Dank. Das #TeamMäuseschreck war heute wieder sehr erfolgreich.☝️😁 Eklig oder nicht - was meint ihr? Ich persönlich finde nichts schlimmes daran. Die Maus wird nicht gequält. Haps und weg, gefressen, verdaut, fertig. Und der Landwirt freut sich.😏
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
Beliebteste Antwort
9. Aug. 19:36
Ganz abgesehen von Krankheiten oder Würmern, die übertragen werden, dürfte mein Hund niemals ein anderes Tier jagen und schon garnicht töten. Das Jagen habe ich mittlerweile ( nach viel Training) so gut im Griff, dass er überall frei laufen darf .
Selbst wenn eine Maus direkt vor ihm auf dem Weg sitzen würde, gäbe es ein striktes Verbot sie zu berühren.
Im Übrigen haben die Landwirte lieber Mäuse auf der Wiese, als die riesigen Löcher, die die Hunde graben !
Mir völlig unverständlich dass man das zulässt und sich dann noch freut, dass der Hund die Maus tötet !
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
9. Aug. 19:21
Ist hier ein no go. Weder jagen und erst recht nicht fressen. Einfach schon um nicht monatlich entwurmen zu müssen.
 
Beitrag-Verfasser
D
9. Aug. 19:24
Haben meine Terrier im Stall und auf der Weide regelmäßig gemacht und fand ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm. Regelmäßig entwurmt und gut war.
 
Beitrag-Verfasser
L.
9. Aug. 19:28
Das essenzielle Problem beim Mäusefang ist die Gefahr der Krankheitsübertragung. Dabei sind z.B. die Übertragungen von Leptospirose, Toxoplasmose und Bandwürmern von großer Bedeutung und auch nicht gerade selten. Es kann zu schwerwiegenden bishin zu tödlichen Krankheiten für Hund und auch Besitzer kommen, sowie zur Infektion weiterer Tiere.

Aus diesem Grund ist bei jagenden Hunden das Entwurmen alle vier Wochen dringend anzuraten, ebenso wie eine regelmäßige Leptospirose-Impfung. Dabei wird nur das Risiko gesenkt und nicht beseitigt. Ein realer Sinn erschließt sich mir demnach beim Jagen nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Joey
9. Aug. 19:30
In einer Maus steckt alles drin was hund und Katze braucht... ein Maus Snack
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
9. Aug. 19:30
Bei uns ist das definitiv ein No-Go. Wir haben hier 2 Terriermischlinge die sich( wenn ich sie lassen würde) einmal durch den halben Erdball buddeln würden um was zu jagen. Hier wird definitiv gar nix gejagt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
9. Aug. 19:33
In einer Maus steckt alles drin was hund und Katze braucht... ein Maus Snack
Und ganz vieles worauf Hund und Katz verzichten könnten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
9. Aug. 19:34
Die Maus kann auch schon vergiftet sein,so nimmt der Hund dann das lebensgefährliche Strychnin mit auf.
Also auch bei uns ein absolutes no go!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
9. Aug. 19:36
Ganz abgesehen von Krankheiten oder Würmern, die übertragen werden, dürfte mein Hund niemals ein anderes Tier jagen und schon garnicht töten. Das Jagen habe ich mittlerweile ( nach viel Training) so gut im Griff, dass er überall frei laufen darf .
Selbst wenn eine Maus direkt vor ihm auf dem Weg sitzen würde, gäbe es ein striktes Verbot sie zu berühren.
Im Übrigen haben die Landwirte lieber Mäuse auf der Wiese, als die riesigen Löcher, die die Hunde graben !
Mir völlig unverständlich dass man das zulässt und sich dann noch freut, dass der Hund die Maus tötet !
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
9. Aug. 19:37
Das essenzielle Problem beim Mäusefang ist die Gefahr der Krankheitsübertragung. Dabei sind z.B. die Übertragungen von Leptospirose, Toxoplasmose und Bandwürmern von großer Bedeutung und auch nicht gerade selten. Es kann zu schwerwiegenden bishin zu tödlichen Krankheiten für Hund und auch Besitzer kommen, sowie zur Infektion weiterer Tiere. Aus diesem Grund ist bei jagenden Hunden das Entwurmen alle vier Wochen dringend anzuraten, ebenso wie eine regelmäßige Leptospirose-Impfung. Dabei wird nur das Risiko gesenkt und nicht beseitigt. Ein realer Sinn erschließt sich mir demnach beim Jagen nicht.
Das sehe ich genauso, die Mäuse sind krank ,übertragen es auf den Hund 🐕 nein ich bin dagegen ,Biene will im Wald auch Mäuse fangen ,aber zum fressen ist es noch nicht gekommen ,die Mäuse waren schnelle 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carina
9. Aug. 19:38
Ganz abgesehen von Krankheiten oder Würmern, die übertragen werden, dürfte mein Hund niemals ein anderes Tier jagen und schon garnicht töten. Das Jagen habe ich mittlerweile ( nach viel Training) so gut im Griff, dass er überall frei laufen darf . Selbst wenn eine Maus direkt vor ihm auf dem Weg sitzen würde, gäbe es ein striktes Verbot sie zu berühren. Im Übrigen haben die Landwirte lieber Mäuse auf der Wiese, als die riesigen Löcher, die die Hunde graben ! Mir völlig unverständlich dass man das zulässt und sich dann noch freut, dass der Hund die Maus tötet !
Super ,ich bin auch gegen das töten ,und fressen 🤗