Ich finde das Thema super. Für den Hund sollte es natürlich nicht ein ständiger Wechsel von Bezugspersonen sein, wenn man aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen einen Sitter benötigt. Ich habe Lucy auch jeden Mittwoch in der Hundebetreuung. Müsste es aktuell noch gar nicht, da ich 100% im Homeoffice bin, aber ab nä. Jahr würde ich gerne einen Tag wieder präsent in der Firma sein und von daher habe ich Lucy jetzt schon daran gewöhnt. Die Betreuung ist super. Lucy wird Morgens abgeholt und gegen 17 Uhr wieder gebracht. Am Morgen gehen sie 2 h in den Wald, dann zur Betreuerin nach Hause, die ein Riesen Grundstück hat, wo alle Hunde miteinander toben, es gibt Mittagsruhe und am Nachmittag, bevor die Hunde wieder gebracht werden, geht es nochmal in den Wald. Lucy ist super ausgepowert und schläft dann erstmal, wenn sie wieder zu Hause ist. Da wir hier keine Verwandtschaft haben, wo wir den Hund mal lassen könnten, würde die Betreuerin ihn nach Absprache auch über das Wochenende bzw. für eine Woche oder so nehmen. Bisher haben wir das noch nicht benötigt, aber es ist gut zu wissen, dass wir immer jemanden haben, sollten wir mal jemanden benötigen. Zumal ich in diese Person vollstes Vertrauen habe und auch Lucy in sie vernarrt ist. Sie macht das hauptberuflich und hat Ahnung von Hunden. Sie trainiert auch nebenher etwas mit ihnen, um sie zu fordern und man bekommt über den Tag verteilt kurze Videos, wenn sie im Wald sind oder toben. Das ist super. So sind schon viele Hundefreundschaften bei Lucy entstanden und für mich mit einigen Besitzern, da man ja so ziemlich aus dem gleichen Umfeld kommt. Kann es nur empfehlen.