Home / Forum / Sonstiges / Ein Hund als Weihnachtsgeschenk? 🎁🐶 Muss das sein?

Verfasser-Bild
Dogorama
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 517
zuletzt 18. März

Ein Hund als Weihnachtsgeschenk? 🎁🐶 Muss das sein?

Ein Hund unterm Weihnachtsbaum – eine süße Idee oder ein großer Fehler? Gerade jetzt überlegen viele, ob sie sich oder anderen den Traum vom Vierbeiner zu Weihnachten erfüllen sollen. Aber ist das wirklich so einfach? 1️⃣ Emotionaler Moment vs. lebenslange Verantwortung Weihnachten ist ein Fest der großen Gefühle. Doch ein Hund ist keine kurzfristige Freude – er bedeutet jahrelange Verantwortung, Zeit und auch Kosten. 2️⃣ Spontanität oder Planung? Ein Hund ist kein Spielzeug, sondern ein Familienmitglied. Seine Anschaffung sollte wohlüberlegt sein. Wie sieht es mit Zeit, Platz und einem Plan für die nächsten Jahre aus? 3️⃣ Weihnachtszeit = Chaoszeit Gerade die Feiertage sind oft hektisch: Besuche, Trubel, viele Veränderungen. Das ist keine ideale Umgebung, um einem Hund die Eingewöhnung leicht zu machen. 4️⃣ Hunde sind keine Überraschung! Ein Hund als Überraschungsgeschenk? Meist keine gute Idee. Zukünftige Hundebesitzer:innen sollten aktiv in die Entscheidung eingebunden sein und wissen, worauf sie sich einlassen. 💬 Was denkt ihr? Wie steht ihr zu dem Thema? Ist es für euch vertretbar, einen Hund als Weihnachtsgeschenk zu bekommen? Kennt ihr jemanden, bei dem das so war? Was haltet ihr von der Idee, lieber einen Gutschein für die Adoption eines Hundes zu schenken? Bspw. für die Schutzgebühr oder den Kaufpreis. Teilt eure Meinungen und Erfahrungen – wir sind gespannt! Hier geht's zum Blogartikel: 👇 https://dogorama.app/de-de/blog/hund-als-weihnachtsgeschenk---was-du-beachten-und-wissen-solltest/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Frank
26. Dez. 18:59
Also ich bin der Meinung Geschenk oder nicht. Ob zu Weihnachten, oder zu Ostern, auch nicht zum Geburtstag. 🎁
Kein Tier sollte egal zu welcher Zeit, unüberlegt angeschafft bzw. verschenkt werden.
Sorry
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stina
26. Dez. 20:28
Der hier, der kam am 26.12.2020 zu uns, gut überlegt…. Der Wurf war eben so…. Aber halt kein unüberlegtes Weihnachtsgeschenk
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Marina
27. Dez. 11:07
Allgemeine Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke.. das ist auf jedenfall ein großer Fehler.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
2. Jan. 22:50
Naja ich, würd mir auch keinen Hund als Geschenk andrehen lassen...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sebbi
11. Jan. 18:32
Wie schon mehrfach erwähnt, die Anschaffung eines Hundes (Generell alle Lebewesen) sollte wirklich gründlich durchdacht sein.

Das bisherige Leben wird sich definitiv ändern. Mal kurzfristig in den Urlaub fliegen oder übers Wochenende zu Freunden oder Verwandtschaft fahren, könnte sich als schwierig darstellen.

Der wichtigste Faktor ist Zeit. Dazu gehören auch die Fragen: Was passiert mit dem Hund wenn ich krank werde. Was passiert mit dem Hund wenn ich länger krank werde.
Danach kommt schon die finanzielle Mehrbelastung.
Dann muss man auch wohl überlegen welche Rasse passt zu mir und kann ich der Rasse gerecht werden
So ein „Handtaschen-Fiffi“ ist mit Sicherheit einfacher zu halten, als ein Malinois.

Der Anlass spielt für mich letztendlich keine Rolle.

Das Klischee, einem Kind einen Welpen zu schenken, geistert sicher in den Köpfen vieler Eltern herum. Jeder will sein Kind glücklich sehen.
War bei uns nicht anders.
Uns war allerdings auch bewusst, dass unsere Tochter im Prinzip nur einen Freund zum Spielen haben wollte.
Damit war es für uns selbstverständlich, dass die Hauptverantwortung bei uns liegt.
 
Beitrag-Verfasser
Regina
11. Jan. 19:45
Mein Hund war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Mann. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Mein Leben hat sich dadurch nicht wesentlich verändert, denn meinen alten Hund mußten wir 10 Wochen vor meinem Geburtstag schweren Herzens nach fast 15 gemeinsamen Jahren gehen lassen. Aussuchen durfte ich mir den Welpen selbst. Das ein Tier geschenkt wurde, heißt nicht automatisch, daß die Anschaffung unüberlegt war und auch nicht, daß sie ohne Sinn und Verstand passiert ist. Natürlich kenne ich auch Fälle, bei denen ich am Verstand der Schenkenden zweifle, aber man sollte meiner Meinung nach nicht pauschalisieren, sondern den Einzelfall beurteilen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lilo
11. Jan. 19:50
Nein das geht nicht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sebbi
12. Jan. 11:00
Nein das geht nicht.
was geht nicht?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lilo
12. Jan. 11:42
Nein auf keinen Fall.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sebbi
12. Jan. 22:21
Nein auf keinen Fall.
Äääähja seh ich auch so…
Öhm, was meinst du eigentlich, Lilo?

Ich hab bis jetzt nur
„Nein, das geht nicht.“
und
Nein auf keine Fall.
gelesen.

Was auf keinen Fall nicht geht,… ist mir bis jetzt noch ein wenig schleierhaft😵‍💫