Sieht nach einem tollen Hund aus! :) bei der Rasse bin ich mir ziemlich sicher: Mischling. Ich glaube sogar ich kann die Rasse der Mutter und des Vaters erkennen: Mischling und Mischling!
Spaß bei Seite, bei Rumänischen Straßenhunden gibt es keine bis kaum Rassehunde. Insbesondere nicht auf der Straße.Entsprechend kommen da bunteste Mischungen raus. Selbst wenn zwei braune Hunde sich paaren können die Nachkommen dann gern mal schwarz gefleckt sein, das nächste Geschwisterchen ist weiß und das dritte hat vielleicht auch noch lange Haare. Zu fragen was da dann drin steckt ist fast schon absurd. Klar erinnern einzelne Hunde manchmal an bestimmte Rassen. Das gibt aber keine Auskunft darüber ob und zu welchem Anteil diese Rassen dann auch genetisch im Hund sind, da die Genexpression auch nochmal extrem komplex ist. Nur weil der Hund z.B. die Kopfform eines HSH hat, heißt das nicht dass er wie jeder andere HSH tickt, vielleicht sind da wieder andere Gene von anderen 10 "Rassen" seiner Vorfahren Charakterbildend.
Insofern würde ich auch dringend von Gentests für Hunde abraten, da sie reine Augenwischerei sind. Verschiedene Hunderassen sind genetisch so eng, dass sie sich seriös NICHT auseinander halten lassen. Zudem hat keiner der Gentest Anbieter überhaupt alle 800 verschiedenen Hunderassen in ihrer Datenbank. Diese Tests scheinen immer ganz Wissenschaftlich, sind es aber leider nicht. Schau zum Beispiel hier: https://www.sueddeutsche.de/wissen/haustiere-gentests-fuer-hunde-sind-fuer-die-katz-1.4075099
Am Anfang wollt ich es bei meiner Rumänin auch unbedingt wissen. Aber am Ende ist es egal, ich kenne ihren Charakter und Macken auch ohne ihre genetischen Dispositionen zu kennen. Eigentlich finde ich es sogar toll: Aufgrund der bunten gemischten Bonbontüte in Rumänien gibt es in der ganzen Stadt, in der ich lebe, und vielleicht sogar im ganzen Bundesland, keinen Hund der genau so aussieht wie meiner.