Home / Forum / Medizinische Sprechstunde / gestern habe ich ein kömischen fleck auf mein hund (king charles cocker spaniel) gefunden:

Verfasser-Bild
Gudrun
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 7
zuletzt 5. Nov.

gestern habe ich ein kömischen fleck auf mein hund (king charles cocker spaniel) gefunden:

Den fleck habe ich auf sein nacken gefunden, es ist rund und auch nicht flach, kann das von eine zecke sein? Soll ich mir sorgen machen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gudrun
Beliebteste Antwort
5. Nov. 10:28
Hallo Madeline, Nur anhand eines Fotos ist es natürlich schwer eine sichere Aussage über eine mögliche Diagnose zu stellen. Es könnte sich um einen Hautpilz handeln. Diese sind meist zu Beginn erhaben. Allmählich kommt ein kreisrunder Haarausfall hinzu. Wenn es sich tatsächlich um einen Hautpilz handelt, ist dieser ansteckend – und zwar nicht nur für andere Hunde, sondern auch für dich. Bei den üblichen Hautpilzerregern des Hundes handelt es sich um sogenannte Zoonose-Erreger, das heißt die Pilze können vom Tier auf den Menschen übergehen. Deshalb sollte vom Haustierarzt eine Untersuchung auf Pilze erfolgen. Dafür wird eine Fellprobe der betroffenen Hautstelle in ein spezielles Labor geschickt. Da das Wachstum und somit der Nachweis einige Tage bis Wochen dauern kann, wird in der Regel auf Verdacht schonmal anbehandelt. Hierfür sind antimykotische Wirkstoffe nötig, welche in Form von Lösungen,Salben oder Lotionen (vom Tierarzt) auf die betroffene Stelle angewendet werden. Alles Gute euch beiden!
Vielen Dank Steffi für deine sehr ausführliche Antwort! Wir sind gerade im Urlaub, aber ich werde ihn zum tierarzt bringen wenn wir weider zu hause sind, ich hoffe natürlich das es kein ansteckende hautpilz ist! 😂 Finde icj einbisschen eklig. Danke nochmal 😘
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
2. Nov. 09:45
Hallo Madeline, Wie alt ist dein Kleiner? Auf dem Bild sieht es aus wie Auflagerungen. Könnt ihr diesen Fleck abwischen? Ist es fest oder weich verschieblich? Wie ist die Oberflächenbeschaffenheit? Rauh, Eindrückbar,...?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gudrun
2. Nov. 15:04
Hallo Madeline, Wie alt ist dein Kleiner? Auf dem Bild sieht es aus wie Auflagerungen. Könnt ihr diesen Fleck abwischen? Ist es fest oder weich verschieblich? Wie ist die Oberflächenbeschaffenheit? Rauh, Eindrückbar,...?
Hi Steffi, danke für dein Antwort! Unsere Hund is 7 jahre alt. Diese Fleck kann man nicht abwaschen, die ist eindruckbar und hubbelig, es war ziemlich fest.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
3. Nov. 09:30
Stört es ihn? Kratzt er sich dort vermehrt? Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden? Ist er kastriert?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gudrun
4. Nov. 11:15
Stört es ihn? Kratzt er sich dort vermehrt? Wie ist sonst sein Allgemeinbefinden? Ist er kastriert?
Hey Steffi, sorry für meine verspätete Antwort, nein es scheint ihn nicht zu stören, er verhält sich normal, und ja kastriert ist er.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
5. Nov. 09:22
Hallo Madeline, Nur anhand eines Fotos ist es natürlich schwer eine sichere Aussage über eine mögliche Diagnose zu stellen. Es könnte sich um einen Hautpilz handeln. Diese sind meist zu Beginn erhaben. Allmählich kommt ein kreisrunder Haarausfall hinzu. Wenn es sich tatsächlich um einen Hautpilz handelt, ist dieser ansteckend – und zwar nicht nur für andere Hunde, sondern auch für dich. Bei den üblichen Hautpilzerregern des Hundes handelt es sich um sogenannte Zoonose-Erreger, das heißt die Pilze können vom Tier auf den Menschen übergehen. Deshalb sollte vom Haustierarzt eine Untersuchung auf Pilze erfolgen. Dafür wird eine Fellprobe der betroffenen Hautstelle in ein spezielles Labor geschickt. Da das Wachstum und somit der Nachweis einige Tage bis Wochen dauern kann, wird in der Regel auf Verdacht schonmal anbehandelt. Hierfür sind antimykotische Wirkstoffe nötig, welche in Form von Lösungen,Salben oder Lotionen (vom Tierarzt) auf die betroffene Stelle angewendet werden. Alles Gute euch beiden!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gudrun
5. Nov. 10:28
Hallo Madeline, Nur anhand eines Fotos ist es natürlich schwer eine sichere Aussage über eine mögliche Diagnose zu stellen. Es könnte sich um einen Hautpilz handeln. Diese sind meist zu Beginn erhaben. Allmählich kommt ein kreisrunder Haarausfall hinzu. Wenn es sich tatsächlich um einen Hautpilz handelt, ist dieser ansteckend – und zwar nicht nur für andere Hunde, sondern auch für dich. Bei den üblichen Hautpilzerregern des Hundes handelt es sich um sogenannte Zoonose-Erreger, das heißt die Pilze können vom Tier auf den Menschen übergehen. Deshalb sollte vom Haustierarzt eine Untersuchung auf Pilze erfolgen. Dafür wird eine Fellprobe der betroffenen Hautstelle in ein spezielles Labor geschickt. Da das Wachstum und somit der Nachweis einige Tage bis Wochen dauern kann, wird in der Regel auf Verdacht schonmal anbehandelt. Hierfür sind antimykotische Wirkstoffe nötig, welche in Form von Lösungen,Salben oder Lotionen (vom Tierarzt) auf die betroffene Stelle angewendet werden. Alles Gute euch beiden!
Vielen Dank Steffi für deine sehr ausführliche Antwort! Wir sind gerade im Urlaub, aber ich werde ihn zum tierarzt bringen wenn wir weider zu hause sind, ich hoffe natürlich das es kein ansteckende hautpilz ist! 😂 Finde icj einbisschen eklig. Danke nochmal 😘
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Steffi
5. Nov. 11:05
Du kannst schonmal versuchen mit Apfelessig (1 Teil naturtrüben Bio-Apfelessig mit 2 Teilen Wasser verdünnen) oder chlorhexidinhaltigen Lösungen (beispielsweise Clorexyderm von aniMedica Livisto für Tiere!) den Pilz während des Urlaubs in den Griff zu bekommen. Die Flüssigkeit vorsichtig auf die betroffene Hautstelle tupfen. Die Haut sollte jedoch nicht offen sein, da die Lösung sonst brennt. Außerdem sollte er sich dort nicht lecken (ggf. Halskragen aufsetzen!). Nach eurem Urlaub ist es dennoch empfehlenswert einen Tierarzt aufzusuchen, um einen Hautpilz zu diagnostizieren oder auszuschließen und ggf. mit einer antimykotische Therapie zu beginnen.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button