Hallo Tanja,
Das Verhalten der Hündin könnte verschiedene Ursachen haben.
Da die Hündin ansonsten fit und munter ist sowie keine weiteren Auffälligkeiten zeigt, gehe ich am ehesten davon aus, das sie das Verhalten aufgrund von Zahnschmerzen zeigt.
Zahnstein entsteht, wenn sich Zahnbelag mineralisiert und somit fest mit dem Zahn verwächst. Zahnstein ansich verursacht zwar keine Schmerzen, er führt aber bei längerem Bestehen zu Folgeerkrankungen, wie einer Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates. Durch die Entzündungsprozesse wird der Zahn wird Stück für Stück immer weiter angegriffen und die Entzündung breitet sich aus, wodurch es zu Schmerzen kommt. Solche Zahnschmerzen können sich bei unseren Vierbeinern auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Manche Hunde verweigern das Fressen oder bevorzugen weiches Futter. Andere hingegen reagieren mit seltsamen Kopfbewegungen, Zähneknirschen oder Speicheln. Es ist also gut möglich, dass die Hündin die ungewöhnlichen Kopfbewegungen aufgrund von Zahnschmerzen zeigt. Im Rahmen der geplanten Zahnbehandlung kann der Tierarzt/die Tierärztin das Gebiss der Vierbeinerin genauer untersuchen und angegriffene Zähne entsprechend behandeln.
Sollte das Verhalten auch nach der Zahnbehandlung bestehen bleiben ist es möglich, dass die Hündin aufgrund von Bauchschmerzen die Kopfbewegungen zeigt. Eine chronsche Gastritis (Magen-Scleimhaut-Entzündung) oder eine Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts könnten auslösend sein. Sollte sich das Verhalten nach der Zahnbehandlung nicht bessern würde ich deshalb empfehlen, die Hündin tierärztlich einmal genauer untersuchen zu lassen. Ein Blutbild und ggf. ein Röntgenbild oder eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums können mögliche Auslöser aufdecken.
Alles Gute 🐾