Home / Forum / Gesundheit / Welpe unterernährt & Durchfall

Verfasser-Bild
Victoria
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 32
zuletzt 5. Sept.

Welpe unterernährt & Durchfall

Hallo ihr lieben, Wir habe einen Goldendoodle Welpen aus sehr schlechten Zuchtverhältnissen raus geholt (Veterinäramt ist involviert) Die kleine Maus war bei Entgegennahme angeblich 4 Monate alt und wog 4,5 kg. Normal sollte sie zu dem Zeitpunkt knapp 15 Kg wiegen. Inzwischen ist sie 23 Wochen alt und wiegt 10 Kg. Sie ist also immernoch unterernährt. Sie bekommt das selbe Futter, welches sie von Geburt an bekommt. (Josera junior) Seit ein paar Wochen hat sie sehr weichen Stuhlgang. Wir machen immer wieder mal ein paar Tage die Diät mit der Moroschen Karottensuppe und geben dazu noch Reis, damit sie nicht abnimmt. Das ist auch mit dem Tierarzt so besprochen. Allerdings wissen wir nicht weiter. Der Tierarzt meinte, dass der Stuhlgang noch zu breiig ist, um Maßnahmen einzuleiten. Wir sind jetzt auf des Josera Sensitiv Junior umgestiegen und geben dies mit etwas Karottensuppe. Leider jedoch keine Verbesserung. Wir haben die Befürchtung, dass sie die Futtermenge einfach nicht verträgt. Wi füttern daher 4x täglich. Haben eine zeitlang sogar 6x täglich gefüttert. Habt ihr eine Idee, wie und womit wir sie füttern können, sodass sie weiter zunimmt und keinen Durchfall mehr hat? Liebe Grüße Nala und Victoria
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kerstin
31. Aug. 15:13
Ich würde ihr feine Heilerde gegen den Durchfall in etwas Dosenfutter geben und dann mal sehen ob es besser wird mit der Konsistenz eventuell auch erst einmal nur Dose und Trockenfutter komplett weglassen unter die Dose kann man ja auch Reis Nudeln oder Haferflocken mischen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabrina
31. Aug. 15:15
Hallo, ich habe einen Cockerpoo und das kommt mir sehr bekannt vor. Meine Hündin hat auf ihr Trockenfutter Allergisch reagiert mit Durchfall ....
Festgestellt wurde dann noch das die Bauchspeicheldrüse nicht in Ordnung ist daher muss sie ein Diätfutter erhalten wo alles Mini zermahlen wurde.
Um den weichen Kot dicker zu bekommen muss eine ganz langsame Umstellung stattfinden das kann bei solchen Problemen 2-3 mon. dauern.
Wünsche euch alles Gute LG Sabrina
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Susanne
31. Aug. 15:18
Könntest du noch mal sagen, was genau damit gemeint ist: " der Kot ist noch zu breiig, um Massnahmen einzuleiten" ? Also Massnahmen wie Medikamente oder wie? Oder sollt ihr immer wieder die Morosche Karotten Suppe geben? Gebt ihr dann nur die mit Reis oder zusätzlich? Nur Morosche plus Reis würde ich in dem Alter bei dem Gewicht auf gar keinen Fall machen. Ich persönlich würde die Suppe zusätzlich zum Futter geben. Den Reis würde ich weglassen weil er zum Zunehmen nix bringt. Jemand hat gefragt, ob alles auf Parasiten untersuchte wurde. Drei-Tage -Kotprobe wurde genommen? Ein Futter Wechsel wäre vielleicht eine Idee, aber seeeehr langsam. Ich würde jetzt kein extra Kalorien reiches Futter nehmen, sondern normales sensitiv und dann aber zusätzlich eine ergänzende Kost mit Vitaminen und Mineralien, kenn ich jetzt leider keine Marke, aber sehr in maßen. Mit Diatabs habe ich gute Erfahrungen für Darm und Kotkonsistenz gemacht, kannst du auch selber bestellen und hat keine Nebenwirkungen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sabrina
31. Aug. 15:21
Könntest du noch mal sagen, was genau damit gemeint ist: " der Kot ist noch zu breiig, um Massnahmen einzuleiten" ? Also Massnahmen wie Medikamente oder wie? Oder sollt ihr immer wieder die Morosche Karotten Suppe geben? Gebt ihr dann nur die mit Reis oder zusätzlich? Nur Morosche plus Reis würde ich in dem Alter bei dem Gewicht auf gar keinen Fall machen. Ich persönlich würde die Suppe zusätzlich zum Futter geben. Den Reis würde ich weglassen weil er zum Zunehmen nix bringt. Jemand hat gefragt, ob alles auf Parasiten untersuchte wurde. Drei-Tage -Kotprobe wurde genommen? Ein Futter Wechsel wäre vielleicht eine Idee, aber seeeehr langsam. Ich würde jetzt kein extra Kalorien reiches Futter nehmen, sondern normales sensitiv und dann aber zusätzlich eine ergänzende Kost mit Vitaminen und Mineralien, kenn ich jetzt leider keine Marke, aber sehr in maßen. Mit Diatabs habe ich gute Erfahrungen für Darm und Kotkonsistenz gemacht, kannst du auch selber bestellen und hat keine Nebenwirkungen.
Ich kann nur Vet Concept empfehlen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:21
Ich würde gnadenlos wieder auf 6 Mahlzeiten übergehen, plus Kong mit hochkalorischem Inhalt und knabberspielzeug. Über Giardien könnte man übrigens auch mal nachdenken, was mich aber am meisten interessiert, ist die Fressgeschwindigkeit. Inhaliert sie das Futter, oder mupfelt sie alles geruhsam weg?
Dankeschön, Giardien werde ich mal abchecken lassen
Anfangs hat sie das Futter weggeschlungen seit einer Woche (selbe Menge seit drei Wochen) isst sie ein bisschen, kommt dann immer mal wieder. Bis zur nächsten Mahlzeit ist aber meist noch was im Napf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:26
Ist denn sicher, dass der Hund aus einer Verpaarung mit einem Grosspudel stammt? Ist es möglich, dass sie eben genau jenes Futter/Marke nicht verträgt wenn sie es von Beginn an kriegt? Wurde der Kot denn bisher untersucht? Auch mal Blutanalyse und Kot- bzw. Darmanalyse gemacht? Welche guten und schlechten Bakterien im Darmmilleu vorhanden sind? Was heißt denn der Kot ist zu breiig für Maßnahmen? Maßnahmen in welche Richtung?
Sicher ist bei der Züchterin leider gar nichts. Die angeblichen Elterntiere waren Vorort. Eindeutig Mutter Goldendoodle groß, Vater Großpudel.
Die Tierärztin sagte, wenn der Stuhlgang richtig flüssig sei, könnte mal ihr was geben, solang er noch breiig ist, will sie noch abwarten. Blut wird einmal die Woche geprüft. Anfangs hatte sie so gut wie kleine roten und weißen Blutkörperchen. Die Werte werde aber von Woche zu Woche besser.
Kostprobe geben wir morgen ab.

Anfangs hatte sie keine Probleme mit dem Futter. Erst seit ein paar Wochen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:30
Hallo, hat eurer Hund evtl Allergien bzw sich einen Erreger eingefangen woran es liegen könnte und dann wäre noch gut, wenn man die nähere Umgebung kennen würde? Da es immer das gleiche Futter ist, liegt es ja nahe, das sie evtl was nicht ab kann?
Das wissen wir nicht. Wie kann man den Hund auf Allergien testen?
Anfangs hatte sie keinen Durchfall. Erst seit ein paar Wochen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:31
Du könntest einfach mal ein anderes Futter versuchen. Bei unseren 10 Hunden wurde zum Beispiel Bozita in der Variante Robur sensitive super vertragen. Beim Pudel x würde ggf sogar mal vielleicht auf eine Monoprotein Variante zurückgreifen. Das haben die aber nicht als Puppy Variante. Habe mir das Josera jetzt nicht angeschaut. Aber was ist denn drin? Also Huhn und Reis z.B. dann würde mir vielleicht mal ein Futter suchen dass zum Beispiel primär aus Lamm und Kartoffel besteht z.b.
Dankeschön, dann werde ich mal nach einem anderen Futter schauen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:35
Sehe es auch so. Es geht ja aufwärts, aber Geduld Geduld. Der Körper verbraucht auch was durchs Wachstum. Ist alles ganz schön viel für einen Welpenorganismus. Umso vermalledeiter dass es Menschen gibt, die Welpis so kaputt machen. Ich Frage mich, warum der Tierarzt keine Aufbaupräparate empfehlen kann. Das ist ja schon nicht einfach, die korrekte Aufbauphase zu finden. Zu schneller Gewichtsaufbau, sollte auch besprochen werden. Klar kann man Rinderfettpulver, Erdnussbutter Schmalz Leberwurst und co in den Hund bringen, oder auch Vitaminpasten usw.. Ein gesunder Stoffwechsel ist allerdings wichtiger. Bei Durchfall ist morosuppe immer ganz gut. Das Welpen auch Mal Durchfall haben ist eigentlich ganz normal. Heilerde , oder Haferschleim sind mir oft genannt worden um da etwas Festigkeit zu unterstützen. Oder Flohsamenschalenpulver.
Wir hatten anfangs ein Präparat zum aufpäppeln bekommen. Da sie aber jede Woche fast 1 kg zunimmt, meinte die Tierärztin, dass es reicht ihr etwas mehr Futter zu geben (für eine Gewichtsklasse mehr)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Victoria
31. Aug. 15:36
Schau mal ob das Darmpulver von VetConcept für euch als Kur eine Möglichkeit wäre. Dazu kannst du sicher auch deinen Tierarzt fragen. Das hat bei uns gut geholfen. Ansonsten bekommt unsere Hündin immer eine Mischung aus verschiedenen Dingen einmal täglich in ihr Futter (Flohsamenschalen, Haferkleie, Buchweizen, Kieselerde, etc.). Eine genaue Zusammensetzung kann ich dir bei Bedarf gerne senden. Seitdem sie das bekommt, hatte sie keinen Durchfall mehr. Alles Gute für euch ☘️
Das darmpulver und flohsamenschalen werde ich mal Test, Dankeschön