Home / Forum / Gesundheit / Welches Hundeschampoo benutzt ihr und wie oft?

Verfasser-Bild
Sinnie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 37
zuletzt 26. Juni

Welches Hundeschampoo benutzt ihr und wie oft?

Ich habe leider festgestellt, daß es im Prinzip kein geeignetes Shampoo für Hunde gibt, entweder die Inhaltsstoffe oder der PH Wert ist gar nicht auf der Packung angegeben, oder er ist für Menschen gut (ca. 5,5) aber für Hunde (ca. 7) völlig ungeeignet, dann werden z. T. Shampoos angeboten mit Nerzöl oder sowas, am besten direkt neben der Tierschutz-Spendenbox 🙄🙈 wie Nerzöl "gewonnen wird wisst Ihr? Das wird gewonnen nachdem man den in Gruppen vergasten Nerzen, die teilweise noch leben, das Fell vom Körper reißt für schöne Pelzhandschuhe, dann wird das Unterhautfett abgeschabt.... Also welcher Hund oder Mensch braucht sowas, damit das schwarze Fell schwärzer glänzt?? Bisher habe ich den Großen in 7 Jahren nie waschen müssen, er hat tolles gesundes Fell und geht gerne schwimmen, nach dem Regen wird er halt trockengerubbelt. Trotzdem interessiert mich, womit Ihr Eure Hunde "reinigt", wie oft und warum 😊
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
24. Juni 19:07
A: Keins

B: nie
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
24. Juni 21:21
Ich musste odin aufgrund atopischer dermatitis teils 2-3 x die Woche waschen. Das shampoo heisst Hexacare 4% und hat ihm sehr gut geholfen,es greift auch nicht die hautbarriere an. Für die Pfoten habe ich ein anderes shampoo (malaseb), benutze aber aktuell oft kernseife, das geht auch ganz gut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janine
24. Juni 21:30
Tatsächlich benutze ich Kernseife weil da nichts drin sein kann worauf meine allergisch reagieren könnte 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kati
24. Juni 21:58
Wir haben unseres von schaumzeug.de
Tatsächlich wird er nach längeren Pensionsaufenthalten gewaschen und auch mal, wenn er einfach schmodderig ist. Da kommen wir wahrscheinlich auf 2-3x wirklich waschen (also mit Shampoo) im Jahr. Mit klarem Wasser abspülen würde ich nicht als Waschen betiteln.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
24. Juni 22:51
Seit der Kastration max. alle 3 Monate, dann komme ich viel besser mit dem Kamm durchs Fell und der Großstadtmief muss auch mal raus. Meine Hündin kann sich zu selten in feuchten Wiesen wälzen um alleine sauber zu werden.

Das Shampoo ist von Küstenseifen und heißt Lütten Strolch. Es ist ein Block und damit sogar Plastikfrei!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sinnie
25. Juni 19:39
Gar nicht. Wen dann nur mit klarem Wasser und wenn er mal so richtig stinkt (kommt Jubeljahre mal vor) nachdem er sich irgendwo in irgendwas gewälzt hat 🥴 verwende ich Tomatensaft anstelle von Shampoo. (Neutralisiert den Geruch besser als alle Shampoos😉)
Cooler Tip, habe ich so noch nie gehört, klingt aber super interessant und sieht bestimmt gut aus, wenn er sich vorm abspülen schüttelt, nach dem Motto Spaß für die ganze Familie 😂 sollte es nötig sein, probier ich das (im Garten)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Antje
26. Juni 13:28
Ich nehm das neemöl Shampoo von aniforte . Es hat ein PH wert von 7,4 und pflegt ist gut verträglich und ein sanfter Schutz gegen Parasiten