Home / Forum / Gesundheit / Welches Hundeschampoo benutzt ihr und wie oft?

Verfasser-Bild
Sinnie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 37
zuletzt 26. Juni

Welches Hundeschampoo benutzt ihr und wie oft?

Ich habe leider festgestellt, daß es im Prinzip kein geeignetes Shampoo für Hunde gibt, entweder die Inhaltsstoffe oder der PH Wert ist gar nicht auf der Packung angegeben, oder er ist für Menschen gut (ca. 5,5) aber für Hunde (ca. 7) völlig ungeeignet, dann werden z. T. Shampoos angeboten mit Nerzöl oder sowas, am besten direkt neben der Tierschutz-Spendenbox 🙄🙈 wie Nerzöl "gewonnen wird wisst Ihr? Das wird gewonnen nachdem man den in Gruppen vergasten Nerzen, die teilweise noch leben, das Fell vom Körper reißt für schöne Pelzhandschuhe, dann wird das Unterhautfett abgeschabt.... Also welcher Hund oder Mensch braucht sowas, damit das schwarze Fell schwärzer glänzt?? Bisher habe ich den Großen in 7 Jahren nie waschen müssen, er hat tolles gesundes Fell und geht gerne schwimmen, nach dem Regen wird er halt trockengerubbelt. Trotzdem interessiert mich, womit Ihr Eure Hunde "reinigt", wie oft und warum 😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anita
23. Juni 18:17
Hi! Ich habe das Hundeschampoo von Glückstier in der Drogerie gekauft. Preis ist voll ok und es ist für den Notfall gedacht. Bisher habe ich es aber nur einmal mit einem Waschlappen lokal aufgetragen. Ansonsten benutzen wir "routinemäßig" 2,5% Apfelessiglösung. Im Sommer direkt nach dem Schwimmen, wenn der Hund eh schon nass ist. Richtig gebadet wurde mein Hund noch nie, er wälzt sich aber auch nicht in Kot oder Aas. Keine Ahnung warum.
Das haben wir auch. Bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Geduscht wird bei Bedarf.
 
Beitrag-Verfasser
Anne
23. Juni 18:59
Meiner wird lauwarm geduscht, wenn er dreckig ist und/oder stinkt. Immer ohne jegliches schampoon. Er wird trockengerubbelt und ggf. geföhnt, das mag er sehr. Im Winter wird er vorm Kaminofen„geröstet“.
 
Beitrag-Verfasser
Anne
23. Juni 19:03
Meiner wird lauwarm geduscht, wenn er dreckig ist und/oder stinkt. Immer ohne jegliches schampoon. Er wird trockengerubbelt und ggf. geföhnt, das mag er sehr. Im Winter wird er vorm Kaminofen„geröstet“.
Die bundestierärztekammer hat dazu vor einiger Zeit eine Pressemitteilung gemacht, müsstest Du noch dort auf der Homepage finden. Ansonsten würde ich einen guten Hundefriseur fragen, die dürften am meisten Erfahrung haben .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
23. Juni 19:57
🤣🤣🤣 Selbstversuch, Klasse!
Ja, ich kann das gute Zeug doch nicht verkommen lassen! 🤪
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stella
23. Juni 20:08
Ich kann das Glückstier Shampoo von DM empfehlen. Benutzen wir schon seit Jahren natürlich nur wenn es notwendig ist. Trotzdem trage ich es nicht pur auf sondern verdünne es mit Wasser und trage es dann mit einem Dusch Schwamm auf 🧽
 
Beitrag-Verfasser-Bild
M
23. Juni 20:19
Ich nehme vor dem Scheren folgend Seife
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
23. Juni 20:26
Maximal 1-2 Mal im Jahr, wenn die Dame mal möckert oder was echt klebriges im Fell hat. Trixi Shampoo (ich verdünn es immer mit Wasser), riecht nach Kokos. Zitat: Der PH-Wert liegt zwischen 6,5 und 7,5. Das Trixie Neutral-Shampoo ist frei von Tierversuchen. Soll auch rückfettend sein.
Ich nehme auch Trixie Shampoo. Aloe Vera und Neemöl hab ich gerade da. Es wird aber nur gebadet, wenn sie irgendwie staubig-speckig sind. Da sie nicht schwimmen gehen mache ich das wenige Male im Jahr.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Regina
23. Juni 20:30
Ja, ich kann das gute Zeug doch nicht verkommen lassen! 🤪
👍😁
 
Beitrag-Verfasser
Katja
24. Juni 15:51
Hi! Ich habe das Hundeschampoo von Glückstier in der Drogerie gekauft. Preis ist voll ok und es ist für den Notfall gedacht. Bisher habe ich es aber nur einmal mit einem Waschlappen lokal aufgetragen. Ansonsten benutzen wir "routinemäßig" 2,5% Apfelessiglösung. Im Sommer direkt nach dem Schwimmen, wenn der Hund eh schon nass ist. Richtig gebadet wurde mein Hund noch nie, er wälzt sich aber auch nicht in Kot oder Aas. Keine Ahnung warum.
Das habe ich auch. Meine hat auch er 3x in ihren 4 Jahren baden müssen. Einmal beim Einzug. Sie kam aus Rumänien und stank fürchterlich und dann 2x da ihr Modder und kot sehr gut gefiel. Ansonsten macht es der ☔️ Regen. Und danach Handtuch und Bürste
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
24. Juni 15:52
Gar nicht. Wen dann nur mit klarem Wasser und wenn er mal so richtig stinkt (kommt Jubeljahre mal vor) nachdem er sich irgendwo in irgendwas gewälzt hat 🥴 verwende ich Tomatensaft anstelle von Shampoo. (Neutralisiert den Geruch besser als alle Shampoos😉)