Home / Forum / Gesundheit / Regelmäßige Analbeutelentleerung

Verfasser-Bild
Sabine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 49
zuletzt 26. Juni

Regelmäßige Analbeutelentleerung

Hallo an alle. Ich bin etwas besorgt um meinen Lucky. Regelmäßig hat Lucky die Analbeutel gefüllt. Das äußert sich dann am Schlittenfahren und Popo lecken. Er ist sowieso ein Sensibelchen, was Magen-Darm anbelangt. Wir haben bereits ein sehr gutes Futter, das er auch verträgt. Was macht ihr, wenn bei Eurem Herzchen die Analbeutel voll sind? Selbst entleeren? Und wie? Vielleicht hat ja jemand eine einfache Lösung? Oder lieber Tierarzt? Ich danke Euch schon mal im Voraus, und wünschen Euch ein schönes Wochenende Lucky und Sabine
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cornelia
1. Apr. 19:39
Wir haben leider auch Probleme mit den Analdrüsen, bei uns haben die Flohsamenschalen leider nichts gebracht.
Ich hab mir von meiner TÄ zeigen lassen wie man die Drüsen entleert und mache es jetzt selber, das ist für Paul auch deutlich weniger Stress und schont obendrein noch den Geldbeutel.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
A
1. Apr. 22:09
Du streust die Samen einfach so „trocken“ übers Futter!? Ganz ohne Quellen lassen? Beim Menschen kenne ich es nämlich auch ohne Quellen lassen… Es soll erst im Darm aufquellen und braucht dafür dann eben genug Flüssigkeit im Körper/Darm.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, daß ich nur sehr wenig nehme, etwas mehr als eine Prise (was zwischen Daumen und Zeigefinger passt)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
3. Apr. 13:49
Und nach den Quellen lassen? Trinkt der Hund das dann? Oder übers Futter? Oder wie macht ihr das?
Über das Futter geben. Sammy ist sehr empfindlich und frisst nicht alles... aber es scheint ihm sehr gut zu schmecken. Haben auch überhaupt keine Probleme mehr und gesund sind sie auch noch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
3. Apr. 14:10
Du solltest unbedingt darauf achten, dass der Kot immer richtig fest geformt ist. Dann drücken sich auch die Analbeutel beim Kotabsetzen alleine aus. Ist er zu weich und breiig, funktioniert das eher nicht und dann kommt es zu solchen Verstopfungen. Alleine würde ich das nicht machen. Geh lieber zum Tierarzt und warte nicht zu lange. Das kann sich im schlimmsten Fall auch ordentlich entzünden. Wenn der Kot oft zu weich/ dünn ist, kann alles mögliche dahinter stecken, von z.B. Futtermittelunverträglichkeiten über Allergien bis hinzu evtl. Giardien. Morosche Möhrensuppe festigt den Stuhlgang z.B. Bei Fressnapf gibt es Möhrenpellets. Das ist noch weniger Aufwand und geht auch. Ein Flohsamenschalen sind einen Versuch wert. Hilft alles nicht, musst du vielleicht auch das Futter umstellen. Rede doch mal mit deinem Tierarzt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
8. Apr. 11:09
Beim lesen hier kam mir eine Frage in den Sinn, über die ich schon öfters nachgedacht hab, weshalb ich diese Frage hier jetzt einfach mal stelle und hoffe endlich eine Antwort zu bekommen.. 😅

Wie die meisten ja wissen und wie hier schon mehrfach geschrieben entleeren sich die Analdrüsen bei ausreichend festem Kot von selbst beim 💩
Aber wie sieht das dann aus, bzw. sehe ich das dann?
Weil zumindest wenn die Drüsen voll sind und dann manuell entleert werden, dann kommt da ja einiges raus, was sich deutlich von Kot unterscheiden lässt, weils anders aussieht und anders riecht..
Müsste man dann solche „Häufchen“ auf oder neben dem Kothaufen sehen??
Oder ist es so wenig, wenn es regelmäßig von selbst entleert wird, dass man das nicht bemerkt??


Ich hab bisher bei keinem meiner Hunde sowas bemerkt und frage mich ob das normal ist….. 🤷🏽‍♀️ ..wenn da was rauskommt, dann müsste man das doch sehen..!?!?
🙈😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
8. Apr. 12:36
Beim lesen hier kam mir eine Frage in den Sinn, über die ich schon öfters nachgedacht hab, weshalb ich diese Frage hier jetzt einfach mal stelle und hoffe endlich eine Antwort zu bekommen.. 😅 Wie die meisten ja wissen und wie hier schon mehrfach geschrieben entleeren sich die Analdrüsen bei ausreichend festem Kot von selbst beim 💩 Aber wie sieht das dann aus, bzw. sehe ich das dann? Weil zumindest wenn die Drüsen voll sind und dann manuell entleert werden, dann kommt da ja einiges raus, was sich deutlich von Kot unterscheiden lässt, weils anders aussieht und anders riecht.. Müsste man dann solche „Häufchen“ auf oder neben dem Kothaufen sehen?? Oder ist es so wenig, wenn es regelmäßig von selbst entleert wird, dass man das nicht bemerkt?? Ich hab bisher bei keinem meiner Hunde sowas bemerkt und frage mich ob das normal ist….. 🤷🏽‍♀️ ..wenn da was rauskommt, dann müsste man das doch sehen..!?!? 🙈😅
Die Duft der Analdrüsen hat die Funktion, das Revier zu markieren. Es wird deshalb bei jedem Kotabsatz etwas abgegeben, aber nicht jedes Mal die ganze Drüse entleert. Deshalb siehst und riechst du das nicht, andere Hunde aber schon. Ist das gestört, füllt sich die Drüse zu sehr und es kann zu Entzündungen kommen. Auch ein regelmäßiges Entleerten durch den Tierarzt ist grundlos nicht gut. Es funktioniert so gesehen nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage. Wird da ständig ausgedrückt, produziert die Drüse immer mehr und es entsteht ein Kreislauf. Besser ist es, die Ursache zu beheben. Bei Mailo entleert sich die Drüse hin und wieder auch mal zu Hause von alleine und den Geruch kannst du nicht ignorieren ( ähnlich vergammeltem Fisch)🤢😷. Das merkt er dann aber selber und leckt sich und seine Decke gründlich sauber.🙈🤪😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
10. Apr. 17:02
Die Duft der Analdrüsen hat die Funktion, das Revier zu markieren. Es wird deshalb bei jedem Kotabsatz etwas abgegeben, aber nicht jedes Mal die ganze Drüse entleert. Deshalb siehst und riechst du das nicht, andere Hunde aber schon. Ist das gestört, füllt sich die Drüse zu sehr und es kann zu Entzündungen kommen. Auch ein regelmäßiges Entleerten durch den Tierarzt ist grundlos nicht gut. Es funktioniert so gesehen nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage. Wird da ständig ausgedrückt, produziert die Drüse immer mehr und es entsteht ein Kreislauf. Besser ist es, die Ursache zu beheben. Bei Mailo entleert sich die Drüse hin und wieder auch mal zu Hause von alleine und den Geruch kannst du nicht ignorieren ( ähnlich vergammeltem Fisch)🤢😷. Das merkt er dann aber selber und leckt sich und seine Decke gründlich sauber.🙈🤪😂
Danke dir für die Antwort! 😊

Das meiste was du schreibst ist klar, bzw. war mir bereits klar.
Nur die Tatsache, dass sich das Sekret mit dem Kot vermischt und dass, wenn alles normal funktioniert, regelmäßig nur ein bisschen entleert wird und nicht ab und zu mal die volle Ladung (so wie man es eben kennt, wenn es nicht von selbst geht), und dass man es deshalb eben nicht sieht, das war mir bisher nicht bewusst. 🙈

Hatte mir aber auch noch nie große Gedanken dazu gemacht.. 🤷🏽‍♀️
Obwohl ich gefühlt zu allen Themen ständig lese und mich informiere, gibts doch immer wieder Themen, mit denen ich mich noch nicht befasst hab! 😉
Hunde sind einfach so vielseitig und es gibt so viel zu wissen über sie 🥰

Bei unserem Joker 🐾 damals kam es auch das ein oder andere mal vor, dass es daheim „passiert“ ist und ich kenne den Geruch auch.. 🙈
einmal musste es auch beim TA gemacht werden, und das Bild mit dem schwarzen Handschuh (eigentlich war er blau…..) bekomme ich nicht aus meinem Kopf.. 😅
Dabei bin ich als Pflegefachkraft vieles gewöhnt und recht unempfindlich eigentlich, zumindest auf der Arbeit.. aber bei sowas 🙈🙈😅🤷🏽‍♀️

Auf jeden Fall dachte ich aufgrund des Anblicks damals, dass ab und zu mal so ne Ladung rauskommen muss, also dass das normal ist. Aber gut, dann weis ich jetzt, dass man da nicht unbedingt was davon sieht.. 😋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lena
10. Apr. 17:05
Beim lesen hier kam mir eine Frage in den Sinn, über die ich schon öfters nachgedacht hab, weshalb ich diese Frage hier jetzt einfach mal stelle und hoffe endlich eine Antwort zu bekommen.. 😅 Wie die meisten ja wissen und wie hier schon mehrfach geschrieben entleeren sich die Analdrüsen bei ausreichend festem Kot von selbst beim 💩 Aber wie sieht das dann aus, bzw. sehe ich das dann? Weil zumindest wenn die Drüsen voll sind und dann manuell entleert werden, dann kommt da ja einiges raus, was sich deutlich von Kot unterscheiden lässt, weils anders aussieht und anders riecht.. Müsste man dann solche „Häufchen“ auf oder neben dem Kothaufen sehen?? Oder ist es so wenig, wenn es regelmäßig von selbst entleert wird, dass man das nicht bemerkt?? Ich hab bisher bei keinem meiner Hunde sowas bemerkt und frage mich ob das normal ist….. 🤷🏽‍♀️ ..wenn da was rauskommt, dann müsste man das doch sehen..!?!? 🙈😅
Hab diesmal gedacht anstatt Google frag ich mal hier 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Theresa
10. Apr. 17:32
Also ich sehe das bei meinem jedes Mal beim Häufchen absetzen. Wenn das Häufchen raus ist kommen immer noch mal 1 oder 2 Tropfen hinterher. Während das Würstl rauskommt, werden sicherlich auch paar Tröpfchen mit raus gebracht.

Meiner hatte übrigens auch mal Analdrüsenprobleme. Da hatte er aufgrund von einer OP und dazugehörenden Medikamenten ein Ungleichgewicht in der Darmflora. Zur Überbrückung gab es Flohsamenschalen und parallel Darmaufbau. Seit der Darm wieder im Gleichgewicht ist, braucht es auch seit einigen Jahren keine Flohsamen mehr.
Als wir sie noch gegeben haben, haben wir sie in Wasser aufquellen lassen und dann immer 1-2 EL vom schlabbrigen Zeug aufs Futter (haben n großen Hund).
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa
18. Apr. 21:34
Würde dir auch bei Magen Darm Problem in dieser Kombi empfehlen, durch die Ernährung zu einem festeren und erhöhten Volumen zu sorgen. Dann entleeren sich die selber besser :) kann dir da gerne eine Adresse empfehlen:) liebe Grüße