Home / Forum / Gesundheit / Ohrenentzündung Pilzbefall im Ohr !

Verfasser-Bild
Sabine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 12
zuletzt 29. Apr.

Ohrenentzündung Pilzbefall im Ohr !

Mein Rüde 20. Monate hat immer ein muffiges Ohr worauf die Tierärztin eine Ohrenentzündung (Pilzbefall) diagnostiert hat. Verdacht einer Futterallergie. Das hat sich nicht bestätigt. Er wurde behandelt bekam auch eine Salbe ins Ohr worauf es besser wurde. Ganz weg scheint es aber noch nicht zu sein mein Rüde hat immer noch dunklessekret das beim sauber machen raus kommt und er schüttelt immer noch mit dem Kopf uns kratzt sich am Ohr. Welche Ursachen kann das noch haben ? Über Tipps einen Rat würde ich mich freuen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylke
30. Jan. 21:26
Hatte mein Hund auch, kam aus Griechenland, mehrere Ohrspülungen, spezielle Ohrreiniger und ein gesamtes Blutbild, damit wir wussten, welche Allergie es genau ist. Nach 2,5 Jahren war es dann geschafft, nun jährlich Ohrkontrolle, 1×in der Woche Ohrreiniger oder öfters, z.B. wenn er im Wasser war oder viel im Dreck, trockener Sand. Mein Tierarzt genial, wir sind zufrieden und das nun seit 5 Jahren, 👍sein Medikamt wird jetzt nur auf Bedarf und Anzeichen gegeben, bzw.suchen wir nach einer Homöopathischen Möglichkeit für ihn, da recherchiert mein Tierarzt noch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leon
29. Apr. 13:07
Die belüftung bei extremen schlappohren ist auch ein problem...ich klapp die ohren bei rosi regelmässig nach hinten...sie bekommt die ohren prophylaktisch auch n paar mal die woche mit den 3 sachen auf dem foto saubergemacht...und wenn's ganz schlimm ist ...eine ampulle advocate vom tierarzt...die brauchten wir aber erst 2mal bis jetzt🙋🐾🍀
Das ist ein guter Tipp meiner hat damit auch schon eine ganze Weile zu kämpfen... aber ich mache sie auch mehr mals die woche sauber kurz denk ich mir dann das kann doch nicht normal sein das man die so oft reinigen muss, eins ist immer mehr verdeckt als das andere