Mission Krallenkürzen bei Tierschutzhund - Erfahrungen gesucht
Hallo zusammen,
Monty ist ein ehemaliger Straßenhund, der jetzt seit ca. 4 Monaten mein Leben bereichert. Eine Baustelle sind definitiv seine Krallen. Viel zu lang, zum Teil dadurch schon leicht verdreht und natürlich komplett schwarz. Krallen sind im dauerhaften Kontakt mit dem Boden und drücken leider auch die Zehe beim Auftreten hoch, Vollkatastrophe also. Krallenschneiden haben wir 2x beim Hundefriseur probiert, nach mehreren Schnitten ins Leben ist das aber nichts mehr, was er gut mit sich machen lässt und ich will ihm den Stress auch nicht zumuten.
Nachdem das Thema Pfoten dadurch extrem heikel geworden ist, haben wir jetzt gaaanz kleinteilig und langsam das Krallenschleifen aufgebaut und sind jetzt an dem Punkt, dass er das ziemlich gut mit macht (Halleluja !).
Mir ist bewusst, dass das Ganze eher ein Marathon und kein Sprint wird, da das Leben sich langsam zurückziehen muss.
Mich würden daher eure Erfahrungswerte interessieren, falls ihr auch schon mal in einer vergleichbaren Situation gewesen seid. Wie lange habt ihr gebraucht, um die Krallen wieder auf ein gesundes Maß zu kürzen ? Wie oft habt ihr in der Anfangsphase geschliffen/geschnitten ?