Home / Forum / Gesundheit / Kot sieht komisch aus

Verfasser-Bild
Silke
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 26
zuletzt 13. Nov.

Kot sieht komisch aus

Hallo zusammen, gerade beim Gassigehen hat meine Hündin einen etwas komischen Kot abgesetzt. Der Anfang war normal, danach kam wie so eine Schleimschicht / Hülle um den Kot herum. Was könnte das sein? Muss ich mir Sorgen machen, oder zunächst abwarten? Ansonsten benimmt sich Frida ganz normal… (Das Foto ist zwar nicht so appetitlich, aber es dient hoffentlich zur Erklärung)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gabriel
20. Apr. 13:31
Hallo, mein Hund hatte das früher auch mal und habe dann beim meinem Tierarzt nachgefragt. Unter anderem passiert sowas zum Beispiel bei Giardienbefall etc. Aber auch, wenn du zum Beispiel was neues fütterst was der darm deines Hundes noch nicht kennt. Ich weiß nicht mehr die genaue Erklärung, aber der darm brauch eine Weile zur Gewöhnung und so dert dann auch schleimhaut oder so mit ab, bis sich der daran an das neue gewöhnt hat (erneuert sich quasi ein bisschen und passt sich an.) ich habe dann mal darauf geachtet und mir ist tatsächlich aufgefallen, dass das immer dann aufgetaucht ist, wenn ich was neues in größerer Portion gegeben habe, was mein Hund zuvor noch nicht gegessen hatte. Muss also wirklich nichts schlimmes sein :) Aber Vorsicht ist natürlich immer besser als Nachsicht :)
Hast du recht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel und
20. Apr. 13:59
„Ursachen der Pseudomembranösen Colitis beim Hund

Ist die Darmschleimhaut des Dickdarms und seltener des Dünndarms entzündet, sondert sie Schleim ab, der sich dann über den Kot wie eine Haut zieht. Der Schleim setzt sich aus Fibrin und Entzündungszelle des Immunsystems zusammen.
Eine solche Darmentzündung kann viele Ursachen haben. So sollte man an Parasiten wie z.B. Würmer oder Giardien denken. Aber auch ein Ungleichgewicht der Darmflora durch Antibiotikagabe oder Stress, genauso wie Allergien oder Unverträglichkeiten auf Futterbestandteile können eine solche Entzündung auslösen. Es sind auch Kombinationen mehrerer schädlicher Einflüsse möglich, die sich ungünstig aufsummieren.
Da der Schleim mitunter zeitversetzt erst 1-2 Tage nach dem Auslöser auftritt, ist das Finden der genauen Ursache oft schwer.“

https://www.vetfoodcoach.de/Wissenswertes/aus-meiner-Praxis/Woher-kommt-ein-Schleimueberzug-am-Hundekot/
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicol
20. Apr. 14:09
In drei getrennten Kotbeuteln sammeln! Nicht zusammen in ein Röhrchen. So wollte es jedenfalls meine TÄ.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Silke
20. Apr. 18:37
„Ursachen der Pseudomembranösen Colitis beim Hund Ist die Darmschleimhaut des Dickdarms und seltener des Dünndarms entzündet, sondert sie Schleim ab, der sich dann über den Kot wie eine Haut zieht. Der Schleim setzt sich aus Fibrin und Entzündungszelle des Immunsystems zusammen. Eine solche Darmentzündung kann viele Ursachen haben. So sollte man an Parasiten wie z.B. Würmer oder Giardien denken. Aber auch ein Ungleichgewicht der Darmflora durch Antibiotikagabe oder Stress, genauso wie Allergien oder Unverträglichkeiten auf Futterbestandteile können eine solche Entzündung auslösen. Es sind auch Kombinationen mehrerer schädlicher Einflüsse möglich, die sich ungünstig aufsummieren. Da der Schleim mitunter zeitversetzt erst 1-2 Tage nach dem Auslöser auftritt, ist das Finden der genauen Ursache oft schwer.“ https://www.vetfoodcoach.de/Wissenswertes/aus-meiner-Praxis/Woher-kommt-ein-Schleimueberzug-am-Hundekot/
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Link.
Der Kot war heute wieder normal, kein Durchfall.
Wurmtablette gabs erst vor einer Woche…
Aber tatsächlich, Frida hat eine Futtermilbenallergie, deswegen stelle ich auch gerade das Futter um. Und Gras wird auch gerne gefressen…
Ich werde mich mal genauer in das Thema Darmflora einlesen und weiter beobachten.
Danke euch 🙏🏼
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
20. Apr. 20:09
Hallo Silke, sowas hatten wir letztes Jahr auch. Unsere Hündin hatte eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Muss jetzt nicht zwingend das gleiche sein, aber ich würde es auf jeden Fall vom TA abklären lassen. Alles Gute für deine Hündin 🙏❤️‍🩹
 
Beitrag-Verfasser-Bild
BEATE
13. Nov. 15:53
am besten mit kot der letzten 3 tage zum TA … das hatte mein pudel vor 2 monaten. habe den stuhl beim TA untersuchen lassen.
es waren giardien.
er musste dann 2x mit tabletten entwurmt werden und hat zusätzlich noch ein medikament zum aufbau der darmflora bekommen. toi toi toi!
jetzt ist alles wieder gut.