Home / Forum / Gesundheit / Ist es normal bevor man ein Allergietest macht 2 Monate lang Futter umzustellen?

Verfasser-Bild
Elife
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 2
zuletzt 7. März

Ist es normal bevor man ein Allergietest macht 2 Monate lang Futter umzustellen?

Hallo liebes Community, ich brauche Hilfe da ich langsam nicht mehr weiter weiss, zwar Thema Allergie. Mein liebster hat Hefepilz bekommen, wir haben es sehr gut im Griff nach 3 wöchentlich intensiv Reinigungen, heute waren wir zur kontrolle und das einzige was die Tierärztin wollte war das Futter umzustellen, für 2 Monate auf eine bestimmte Marke, kein leckeries, Dentalstick alles ist verboten, nach dieser Frist bekommt er sein altes Futter wieder und wir schauen uns an ob er wieder vermehrte Bakterien hat, meiner Meinung nach sinnlos. Auf meinem Vorschlag zuerst den Test zu machen dass ich weiss was er hat, danach können wir alles umstellen meinte sie die Tests sind nicht aussagekräftig bei Hunde- stimmt das? Bevor die Hefepilz vermehrt war, waren wir oft schwimmen, er wurde auch angegriffen von einem anderen Hund leider… liebe Grüsse Elli und Derman
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
Beliebteste Antwort
7. März 00:55
Hallo Elli! Wenn der Tierarzt eine Futtermittelallergie vermutet, stimmt das tatsächlich. Die vorhandenen Bluttests sind nicht zuverlässig. Die Ausschlussdiät dient dazu, dass der Hund etwas bekommt, was er noch nicht kennt - denn darauf kann er nicht reagieren. Die zwei oder teilweise auch drei Monate dienen dazu, dass erstmal alle Symptome in Ruhe ausheilen können. Und dann kann man mit Trial und Error beobachten, auf welche Futtermittel, die er bisher bekommen hat, er tatsächlich reagiert, weil man das dann gezielt nach und nach einzeln ausprobiert, sodass ihr die "schuldigen" Stoffe dann in Zukunft vermeiden könnt. Ist nervig und langwierig, das weiß ich - meiner hat Allergien ohne Ende -, aber das einzige, was wirklich zuverlässig zu einer Antwort führt. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Corbinia
7. März 00:55
Hallo Elli! Wenn der Tierarzt eine Futtermittelallergie vermutet, stimmt das tatsächlich. Die vorhandenen Bluttests sind nicht zuverlässig. Die Ausschlussdiät dient dazu, dass der Hund etwas bekommt, was er noch nicht kennt - denn darauf kann er nicht reagieren. Die zwei oder teilweise auch drei Monate dienen dazu, dass erstmal alle Symptome in Ruhe ausheilen können. Und dann kann man mit Trial und Error beobachten, auf welche Futtermittel, die er bisher bekommen hat, er tatsächlich reagiert, weil man das dann gezielt nach und nach einzeln ausprobiert, sodass ihr die "schuldigen" Stoffe dann in Zukunft vermeiden könnt. Ist nervig und langwierig, das weiß ich - meiner hat Allergien ohne Ende -, aber das einzige, was wirklich zuverlässig zu einer Antwort führt. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elife
7. März 01:16
Hallo Elli! Wenn der Tierarzt eine Futtermittelallergie vermutet, stimmt das tatsächlich. Die vorhandenen Bluttests sind nicht zuverlässig. Die Ausschlussdiät dient dazu, dass der Hund etwas bekommt, was er noch nicht kennt - denn darauf kann er nicht reagieren. Die zwei oder teilweise auch drei Monate dienen dazu, dass erstmal alle Symptome in Ruhe ausheilen können. Und dann kann man mit Trial und Error beobachten, auf welche Futtermittel, die er bisher bekommen hat, er tatsächlich reagiert, weil man das dann gezielt nach und nach einzeln ausprobiert, sodass ihr die "schuldigen" Stoffe dann in Zukunft vermeiden könnt. Ist nervig und langwierig, das weiß ich - meiner hat Allergien ohne Ende -, aber das einzige, was wirklich zuverlässig zu einer Antwort führt. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche!
Danke dir vielmals für deine Antwort Corbinia, hatte ein schlechtes gewissen aufgrund dessen da er auf alles verzichten muss für die Zeit… Bin jetzt erleichtert und habs auch besser verstanden warum die Umstellung so wichtig ist, wünsche dir und deinem liebsten wundervolle Zeiten 😊LG