Home / Forum / Gesundheit / Impfung Tollwut - Gesicht angeschwollen

Verfasser
Jenny
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 379
zuletzt 31. Jan.

Impfung Tollwut - Gesicht angeschwollen

Mein Mops Welpe die in ein paar Tagen gerade mal drei Monate alt wird hatte heute eine Tollwut Impfung bekommen. Die Tierärztin meinte das sie das brauch und nur etwas müde sein wird. Eine Stunde später hat sie sich übergeben ihr Gesicht Augen Ohren sind extrem angeschwollen und sie hat nichts gegessen. Danach habe ich mich mal reingelesen und es wird sehr oft davon abgeraten oder wenn, das erst ab dem 6. Monat gegen Tollwut geimpft werden soll. Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
25. Jan. 11:54
Von Jutta Ziegler gibt es mehrere Bücher zum Thema Hundegesundheit- das ist nur eines davon❣️🐕😇
…und das ist der YouTube Kanal von Tierarzt Dr. Franz Spitzer. Als Tierarzt geht er sehr ehrlich mit dem Thema um - finde ich zumindest.🐕🐕‍🦺💉🥰😇
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
25. Jan. 11:56
Mein Hund hat nur die Pflichtimpfung vom Züchter. Danach sieht er NIEWIEDER eine Impfung.
Wenn man nicht ins Ausland reisen möchte, dann kann man das machen.
Allerdings wünsche ich dir keinen Tollwutfall in deiner Nähe, denn dann ist dein Hund von einer sofortigen Einschläferung bedroht.
Tollwut kann jederzeit wieder auftreten.
Deutschland war auch Staupefrei und nun haben wir sie wieder...
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
25. Jan. 11:57
Mein Matteo hat auch nur die Grundimmunisierung bekommen als er mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen ist. Seitdem habe ich ihn auch nicht mehr impfen lassen. Er ist jetzt 11 Jahre alt und wir laufen fast täglich durch einen nahe gelegenen Wald und er ist pumperlgesund. Wer sich mal kritisch mit dem Thema Impfungen auseinander setzen möchte, dem kann ich nur das Buch von der Tierärztin Jutta Ziegler empfehlen oder den YouTube Kanal von Tierarzt Dr. Franz Spitzer und dann könnt ihr alle fröhlich weiter impfen oder auch nicht!?🤷‍♀️💉🐕‍🦺🐕🤔 Auf alle Fälle - ohne mich!🐕🐕‍🦺🥰😇🍀
Ich finde die Impfung schon sehr wichtig. Wenn alle die Impfung ablehnen würden, wäre Deutschland heute wahrscheinlich nicht tollwutfrei. Gerade in dieser Zeit, wo z.B. die Welpenmafia Hunde aus dem Ausland hier einschmuggelt, bringen diese alle möglichen Krankheiten mit, da die Impfausweise gefälscht sind. Da besteht immer die Gefahr der Ansteckung, auch hier in Deutschland. Und wer seinen Hund im Urlaub mit ins Ausland nehmen möchte (wir fahren viel mit dem Wohnmobil), kommt auch nicht drum herum. Mailo wird deshalb regelmäßig geimpft und ist inzwischen 14 Jahre alt. Auch er stammt aus dem Auslandstierschutz und hat dort damals seine erste Impfung erhalten und bisher alle super vertragen. Allerdings achte ich auch sehr darauf, dass wir den Impfstoff bekommen, der 3 Jahre gültig ist. Damit kann man die Zahl der Impfungen ja schon deutlich reduzieren. Damals bei meinem ersten Hund musste man da jährlich impfen. 🙈 Aber auch der hatte damit nie Probleme und ist 16 Jahre alt geworden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
𝓐𝓷𝓷𝓪 𝓿𝓸𝓷 𝓑𝓮𝓵𝓵𝓪
25. Jan. 12:05
Hi,

Klingt nach einer heftigen Impfreaktion,da würde ich tatsächlich nicht lange warten und ab zum Tierarzt..
Meine Hunde hatten das zum Glück noch nie,vllt mal etwas Müdigkeit/Abgeschlagenheit aber mehr auch nicht.
Gute Besserung 🍀😌
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
25. Jan. 12:07
Meine bekam die erste Tollwutimpfung auch später und mit zeitlichen Abstand zu den anderen Impfungen da es wohl öfter bei Welpen zu Nebenwirkungen kommen kann. Da wir keinen Auslandsaufenthalt geplant hatten war das okay für mich. Danach wurde natürlich fleißig nach Impfplan regelmäßig aufgefrischt.
Auch wenn Deutschland tollwutfrei ist gehe ich kein Risiko ein. Durch eingeschleppte Fälle, wandernde Tiere usw steigt das Risiko wieder an. Impfen ist halt einfach wichtig damit wir auch weiterhin tollwutfrei bleiben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
25. Jan. 12:10
Von Jutta Ziegler gibt es mehrere Bücher zum Thema Hundegesundheit- das ist nur eines davon❣️🐕😇
Und leider eins voller ideologischen Ansätzen, Werbung in eigener Sache und mit Null belegebaren Aussagen. Das Buch enthält nicht eine einzige aussagekräftige Studie über irgendeine ihrer Behauptungen.

Die Tatsache das sie nun ihr Geld als Energetikerin verdient macht es auch nicht glaubwürdiger.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
25. Jan. 12:15
Meine Hunde wurden und werden regelmäßig geimpft auch gegen Tollwut. Mir ist das auch egal was irgendwelche Ideologen verbreiten.
Im letzten Jahr hat es in unserer Stadt einen tollwutfall durch einen illegal eingeführten Welpen gegeben. Sitzt man mit einem solchen Hund im gleichen Wartezimmer dann werden die Kontakte ermittelt und ein nicht geimpfter Hund wird umgehend eingeschläfert.
Es kommen viele Hunde aus dem Ausland und gerade durch den illegalen Welpenhandel und die mangelnde Impfung vieler Hunde steigt das Risiko von vielen Krankheiten. Da ich nicht möchte dass meine Hunde an Parvovirose, Staupe, Leptospirosis oder Tollwut erkranken und womöglich daran sterben ziehe ich die Impfung vor.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
25. Jan. 12:17
Meine bekam die erste Tollwutimpfung auch später und mit zeitlichen Abstand zu den anderen Impfungen da es wohl öfter bei Welpen zu Nebenwirkungen kommen kann. Da wir keinen Auslandsaufenthalt geplant hatten war das okay für mich. Danach wurde natürlich fleißig nach Impfplan regelmäßig aufgefrischt. Auch wenn Deutschland tollwutfrei ist gehe ich kein Risiko ein. Durch eingeschleppte Fälle, wandernde Tiere usw steigt das Risiko wieder an. Impfen ist halt einfach wichtig damit wir auch weiterhin tollwutfrei bleiben.
Müsli bekommt dieses Jahr die Tollwut aufgefrischt. Auch ich lasse kein Kombipräparat spritzen. Er bekommt die Tollwutimpfung im zeitlichen Abstand zur anderen Auffrischungsimpfung .
Das ist auch bei erwachsenen Hunden schonender.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Petra
25. Jan. 12:19
Und leider eins voller ideologischen Ansätzen, Werbung in eigener Sache und mit Null belegebaren Aussagen. Das Buch enthält nicht eine einzige aussagekräftige Studie über irgendeine ihrer Behauptungen. Die Tatsache das sie nun ihr Geld als Energetikerin verdient macht es auch nicht glaubwürdiger.
Das ist ja das Problem, weil die Pharmaindustrie darüber keine belegbaren Studien macht und warum sollten sie auch - da käme vielleicht irgendwas Negatives dabei heraus.
Das beschreibt der Tierarzt Dr. Spitzer sehr schön in seinem Video über die Nebenwirkungen der Impfungen bei Hunden.
Ich weiß nur, dass der Hund meiner Tochter nach einer Impfung schwer krank wurde. Das Leben ihrer Hündin hing am seidenen Faden und es hat sehr lange gedauert bis diese wieder gesund war. Dieses Drama wünsche ich keinem Hundebesitzer.
Ich bleibe weiterhin sehr skeptisch gegenüber Impfungen, aber das soll jeder für sich entscheiden.
Trotzdem sollte jeder in Verantwortung gegenüber seinem Hund ein kritisches Auge darauf werfen.🐕🥰😇
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michi
25. Jan. 12:21
Meine Hunde wurden und werden regelmäßig geimpft auch gegen Tollwut. Mir ist das auch egal was irgendwelche Ideologen verbreiten. Im letzten Jahr hat es in unserer Stadt einen tollwutfall durch einen illegal eingeführten Welpen gegeben. Sitzt man mit einem solchen Hund im gleichen Wartezimmer dann werden die Kontakte ermittelt und ein nicht geimpfter Hund wird umgehend eingeschläfert. Es kommen viele Hunde aus dem Ausland und gerade durch den illegalen Welpenhandel und die mangelnde Impfung vieler Hunde steigt das Risiko von vielen Krankheiten. Da ich nicht möchte dass meine Hunde an Parvovirose, Staupe, Leptospirosis oder Tollwut erkranken und womöglich daran sterben ziehe ich die Impfung vor.
Ganz genau. Und das wissen viele HH nicht.
In deinem beschriebenen Fall gibt es für die Behörden keine Diskussion, da wird auch kein Blut zur Kontrolle genommen. Nicht geimpft heißt umgehend eingeschläfert.
Tollwut kann man nur beim toten Tier diagnostizieren, da eine Probe aus dem Gehirn entnommen werden muss.
Bei einer Freundin wurden 7 ungeimpfte Pferde eingeschläfert, als ein toter, tollwütiger Fuchs auf der Wiese gefunden wurde.
Wer das Risiko eingehen möchte....