Mein Matteo hat auch nur die Grundimmunisierung bekommen als er mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen ist.
Seitdem habe ich ihn auch nicht mehr impfen lassen.
Er ist jetzt 11 Jahre alt und wir laufen fast täglich durch einen nahe gelegenen Wald und er ist pumperlgesund.
Wer sich mal kritisch mit dem Thema Impfungen auseinander setzen möchte, dem kann ich nur das Buch von der Tierärztin Jutta Ziegler empfehlen oder den YouTube Kanal von Tierarzt Dr. Franz Spitzer und dann könnt ihr alle fröhlich weiter impfen oder auch nicht!?🤷♀️💉🐕🦺🐕🤔
Auf alle Fälle - ohne mich!🐕🐕🦺🥰😇🍀
Ich finde die Impfung schon sehr wichtig. Wenn alle die Impfung ablehnen würden, wäre Deutschland heute wahrscheinlich nicht tollwutfrei. Gerade in dieser Zeit, wo z.B. die Welpenmafia Hunde aus dem Ausland hier einschmuggelt, bringen diese alle möglichen Krankheiten mit, da die Impfausweise gefälscht sind. Da besteht immer die Gefahr der Ansteckung, auch hier in Deutschland. Und wer seinen Hund im Urlaub mit ins Ausland nehmen möchte (wir fahren viel mit dem Wohnmobil), kommt auch nicht drum herum. Mailo wird deshalb regelmäßig geimpft und ist inzwischen 14 Jahre alt. Auch er stammt aus dem Auslandstierschutz und hat dort damals seine erste Impfung erhalten und bisher alle super vertragen. Allerdings achte ich auch sehr darauf, dass wir den Impfstoff bekommen, der 3 Jahre gültig ist. Damit kann man die Zahl der Impfungen ja schon deutlich reduzieren. Damals bei meinem ersten Hund musste man da jährlich impfen. 🙈 Aber auch der hatte damit nie Probleme und ist 16 Jahre alt geworden.