Home / Forum / Gesundheit / Immer warme und trockene Nase

Verfasser-Bild
Kornelia
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 17
zuletzt 7. März

Immer warme und trockene Nase

Hallo, Hab da mal eine Frage. Wir haben einen 5 Monate alten Hund und dieser hat sehr oft eine trockene und warme Nase. Ist das normal? Konni
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kornelia
5. März 19:42
Vielen Dank erstmal für die Antworten
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Angelika
5. März 19:50
Mein Chi hat nur wenn er schläft eine warme trockene Nase. Sowie er wach ist, ist die Nase feucht u. kalt.
Ich würde es wirklich mal vom TA abklären lassen. Evtl. hat er ja auch etwas Fieber, mit 5 Monaten kann der Zahnwechsel bevorstehen.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
5. März 20:01
Hallo, unserer hat das auch. Er trinkt recht wenig, und liegt gern vor der Heizung rum. 😅
Mach dir keine Gedanken. Wenn er allerdings irgendwie lethargisch oder 'verändert' wirkt, würde ich es mal abklären lassen
Ich hab jetzt so ein/zwei Tricks, wodurch meiner mehr trinkt. Mal nen bisschen Skyr unter circa 200ml Wasser mischen oder aber nen bisschen ungesalzene Brühe kochen. Ich friere die Brühe dann in Eiswürfelförmchen weg und geb das mit in den Wassernapf. So hat unserer mehr getrunken. Auf längeren Touren (45 min+) hab ich auch immer so ne Hundetrinkflasche mit. Da lass ich dann nen Trainingssnack reinfallen. Den bekommt er ohn zu trinken dort nicht raus. Zu Hause würde ich aber kein Leckerli in den Futternapf schmeißen. Rudi blubbert da und holt sich das ohne zu trinken 🙈😂 bei der Hundetrinkflasche bekommt er es komischerweise nicht hin.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kornelia
5. März 20:41
Hallo, unserer hat das auch. Er trinkt recht wenig, und liegt gern vor der Heizung rum. 😅 Mach dir keine Gedanken. Wenn er allerdings irgendwie lethargisch oder 'verändert' wirkt, würde ich es mal abklären lassen Ich hab jetzt so ein/zwei Tricks, wodurch meiner mehr trinkt. Mal nen bisschen Skyr unter circa 200ml Wasser mischen oder aber nen bisschen ungesalzene Brühe kochen. Ich friere die Brühe dann in Eiswürfelförmchen weg und geb das mit in den Wassernapf. So hat unserer mehr getrunken. Auf längeren Touren (45 min+) hab ich auch immer so ne Hundetrinkflasche mit. Da lass ich dann nen Trainingssnack reinfallen. Den bekommt er ohn zu trinken dort nicht raus. Zu Hause würde ich aber kein Leckerli in den Futternapf schmeißen. Rudi blubbert da und holt sich das ohne zu trinken 🙈😂 bei der Hundetrinkflasche bekommt er es komischerweise nicht hin.
Dankeschön, das mit der Brühe und den Skyr probier ich mal aus.

Sieht bestimmt lustig aus wenn euer Rudi blubbert 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lou
5. März 20:52
Meistens ist die Nase bei müdigkeit und dementsprechend auch im Schlaf trocken. Ihr könntet ja mal darauf achten ob wenn er müde ist/ oder zum Beispiel vom toben draußen kaputt ist dann die trockene Nase hat und wie sie ist wenn ihr draußen seid 😄
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
6. März 17:10
Dankeschön, das mit der Brühe und den Skyr probier ich mal aus. Sieht bestimmt lustig aus wenn euer Rudi blubbert 😉
Schau mal an meine Pinnwand. Da gibt's nen Video von dem Heini, wie er gerade blubbert 😅😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kornelia
7. März 11:25
Schau mal an meine Pinnwand. Da gibt's nen Video von dem Heini, wie er gerade blubbert 😅😂
😂 Total süß