Home / Forum / Gesundheit / Hund nach Beißangriff zur Ruhe bringen? Wie kann Besitzerin es ihm angenhmer machen?

Verfasser-Bild
Laura
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 67
zuletzt 22. Okt.

Hund nach Beißangriff zur Ruhe bringen? Wie kann Besitzerin es ihm angenhmer machen?

Hallo ihr lieben, der Hund einer Freundin wurde am Donnerstag von einer Hündin angegriffen und musste Genäht werden. Den Verantwortlichen haben wir bereits gefunden und alles wichtige geklärt. Jetzt hat die Besitzerin jedoch große Probleme, den Hund "ruhig zu halten", denn Parker fiepst und hechelt ab und an und das macht die Besitzerin total fertig. Nun wollt ich hier Fragen, ob ihr vllt noch eine Idee habt, es dem kleinen etwas angenehmer zu machen? Auch das die Besitzerin vllt besser zur Ruhe kommt? Ich glaube nicht, das er Schmerzen hat, denn er bekommt Schmerzmittel, er liegt direkt auf der Wunde und geht nicht dran. Ist da eine Wärmflasche das richtige, oder eine größere Liegefläche? Wäre für jeden Tipp sehr Dankbar, genauso wie die Besitzerin! Danke im voraus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
Beliebteste Antwort
26. Sept. 08:10
Indem die Besitzerin selber ruhig wird. Sag ihr sie soll sich entspannen und ihm einfach Nähe geben. Eventuell auch nochmal Rücksprache mit dem behandelten TA halten. Was die Schmerzmedikation angeht. Ich empfehle weder übermäßige Wärme noch Kühle. Das fiepen ist häufig einfach eine Nachwirkung der Narkose. Der Körper braucht Zeit bis das verstoffwechselt ist, vor allem wenn der Hund sich nicht viel bewegt. Beim einen dauert dass etwas mehr wie beim anderen. Auf den ersten Blick finde ich die Wunde sieht gut aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
26. Sept. 08:10
Indem die Besitzerin selber ruhig wird. Sag ihr sie soll sich entspannen und ihm einfach Nähe geben. Eventuell auch nochmal Rücksprache mit dem behandelten TA halten. Was die Schmerzmedikation angeht. Ich empfehle weder übermäßige Wärme noch Kühle. Das fiepen ist häufig einfach eine Nachwirkung der Narkose. Der Körper braucht Zeit bis das verstoffwechselt ist, vor allem wenn der Hund sich nicht viel bewegt. Beim einen dauert dass etwas mehr wie beim anderen. Auf den ersten Blick finde ich die Wunde sieht gut aus.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Laura
26. Sept. 08:15
Indem die Besitzerin selber ruhig wird. Sag ihr sie soll sich entspannen und ihm einfach Nähe geben. Eventuell auch nochmal Rücksprache mit dem behandelten TA halten. Was die Schmerzmedikation angeht. Ich empfehle weder übermäßige Wärme noch Kühle. Das fiepen ist häufig einfach eine Nachwirkung der Narkose. Der Körper braucht Zeit bis das verstoffwechselt ist, vor allem wenn der Hund sich nicht viel bewegt. Beim einen dauert dass etwas mehr wie beim anderen. Auf den ersten Blick finde ich die Wunde sieht gut aus.
Vielen Dank! Ja sie geht heut nochmal zum TA, zur Abklärung, da die Wunde wohl etwas blutete.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
26. Sept. 08:15
Hallo, ich bin die Besitzerin von Parker. Ich versuche schon sehr ruhig zu bleiben, aber dieses fiepen und das starke hecheln macht mich wahnsinnig und ich würde ihm gerne helfen. Ich gehe heute nochmal um 10:30 Uhr zum Tierarzt, da die Wunde für mich seltsam aussieht. Das Bild oben ist entstanden als er frisch genäht wurde am Donnerstag. Er bewegt sich schon viel, da er alle 2h ungefähr raus will. Allerdings kommt selten eine kot- oder Urinabsetzung.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
26. Sept. 08:21
Hallo, ich bin die Besitzerin von Parker. Ich versuche schon sehr ruhig zu bleiben, aber dieses fiepen und das starke hecheln macht mich wahnsinnig und ich würde ihm gerne helfen. Ich gehe heute nochmal um 10:30 Uhr zum Tierarzt, da die Wunde für mich seltsam aussieht. Das Bild oben ist entstanden als er frisch genäht wurde am Donnerstag. Er bewegt sich schon viel, da er alle 2h ungefähr raus will. Allerdings kommt selten eine kot- oder Urinabsetzung.
Hey Celine, Ja dann ist das besser nochmal kontrollieren zu lassen. Frisch vernäht sieht es meistens noch gut aus. Schwillt dann in den folgenden Tagen meist noch etwas an. Dadurch, dass sich auch Wundflüssigkeit sammelt. Vielleicht auch zur Sicherheit nochmal Blase etc schallen lassen. Dass auch da alles okay damit ist. Gute Besserung jedenfalls für den Schatz!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Celine
26. Sept. 08:24
Hey Celine, Ja dann ist das besser nochmal kontrollieren zu lassen. Frisch vernäht sieht es meistens noch gut aus. Schwillt dann in den folgenden Tagen meist noch etwas an. Dadurch, dass sich auch Wundflüssigkeit sammelt. Vielleicht auch zur Sicherheit nochmal Blase etc schallen lassen. Dass auch da alles okay damit ist. Gute Besserung jedenfalls für den Schatz!
Ja, ich denke mit der Kontrolle bin ich auf der richtigen Seite um einfach Gewissheit zu haben. Vielleicht ist es auch zwecks dem hecheln und fiepen eine Art Trauma ? Ich bin halt wirklich sehr unbeholfen weil ich ihm gerne helfen möchte und ich selbst ja einfach nur mal zur Ruhe kommen will. Ich kann mich heute nach dem Tierarzt ja hier nochmal melden
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
26. Sept. 08:28
Ja, ich denke mit der Kontrolle bin ich auf der richtigen Seite um einfach Gewissheit zu haben. Vielleicht ist es auch zwecks dem hecheln und fiepen eine Art Trauma ? Ich bin halt wirklich sehr unbeholfen weil ich ihm gerne helfen möchte und ich selbst ja einfach nur mal zur Ruhe kommen will. Ich kann mich heute nach dem Tierarzt ja hier nochmal melden
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Evelyn
26. Sept. 09:14
Guten Morgen, bitte keine Wärmflasche auf die Wunde ! Und einfach nachher dem TA vertrauen. Dass er keinen Kit absetzt,kann noch von der Narkose kommen. Gute Besserung für den Kleinen 👍🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Evelyn
26. Sept. 09:16
Und den TA fragen,ob man die Wunde,wenn sie anschwellen,kühlen darf ( immer ca 10 Minuten, dann Pause). Alles Gute 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
26. Sept. 09:44
Alles Gute für den kleinen Mann🍀 Da hat die Hündin aber gut zugelangt 😔 Ich würde nicht kühlen und vorallem keine Wärme geben wegen der Entzündungsgefahr. Der TA wird euch nachher mit Sicherheit gut beraten und die Angst nehmen. Das jammern machen viele Hunde (wie bereits gesagt) nach einer Narkose. Es hört sich sehr schlimm an, ist es aber nicht.🤗 Sei einfach bei ihm und Streichel ihn. Ich habe bei sowas nie viel geredet oder ähnliches. Immer nur beruhigend daneben gesessen. Wenn er frisst und trinkt, kommt auch bestimmt wieder Normalität beim Kot und Urin rein. Melde dich ruhig und berichte was dein TA gesagt hat.🤷‍♀️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
26. Sept. 09:44
Falsches emoji getroffen 🙈 es sollte 🤗 sein