Home / Forum / Gesundheit / Hund frisst und trinkt nicht

Verfasser-Bild
Kim
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 118
zuletzt 28. März

Hund frisst und trinkt nicht

Malou hat gestern den ganzen Tag mehrfach erbrochen und frisst und trinkt seitdem nichts mehr. Heute morgen hat sie bereits eine Infusion bekommen. Der Tierarzt meinte, wir sollen es zuhause mit einem Milch-Wasser Gemisch und Reis mit Hühnchen versuchen. Bis jetzt hat jedoch nichts geholfen und sie dreht sich direkt weg, sobald man ihr Futter oder Trinken hinstellt. Ich mache mir jetzt besonders wegen des Flüssigkeitsverlustes Sorgen. Hat jemand Tipps, wie ich wenigstens etwas Flüssigkeit in den Hund bekomme?😊
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
23. März 17:33
Jaa platt und abgeschlagen ist sie, schläft auch sehr viel. Fieber hatte sie gestern und auch heute nicht
Okay. Das ist schon mal gut. Gluckert der Magen? Erbrochen? Fremdkörper aufgesammelt? Leckt sie draußen viel an Spuren?
Schlaf ist erstmal gut und viel Liebe 😉😍
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
23. März 17:35
Haben wir auch schon überlegt, uns fiel jedoch nicht verdächtiges ein. Wir waren Sonntag Vormittag auf der Hundewiese, wo sie aus einem „öffentlichen“ Napf getrunken hat...sonst nichts
Öffentlicher Napf kann einen Magen-Darm-Infekt auslösen. Weiß euer TA das?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kim
23. März 17:37
Okay. Das ist schon mal gut. Gluckert der Magen? Erbrochen? Fremdkörper aufgesammelt? Leckt sie draußen viel an Spuren? Schlaf ist erstmal gut und viel Liebe 😉😍
Im Moment ist alles ruhig, ist jedoch auch seit gestern fast nichts reingekommen. Typisch Goldie frisst sie draußen leider auch ziemlich viel. In den letzten Tagen war sie aufgrund von Läufigkeit fast nur an der Leine und dort ist uns nichts aufgefallen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kim
23. März 17:40
Öffentlicher Napf kann einen Magen-Darm-Infekt auslösen. Weiß euer TA das?
Hat mein Freund heute leider vergessen zu erwähnen, einen Infekt hatte der TA jedoch auch schon vermutet
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Peter
23. März 17:40
Im Moment ist alles ruhig, ist jedoch auch seit gestern fast nichts reingekommen. Typisch Goldie frisst sie draußen leider auch ziemlich viel. In den letzten Tagen war sie aufgrund von Läufigkeit fast nur an der Leine und dort ist uns nichts aufgefallen
Ich würde heute und über Nacht entspannt bleiben und morgen den TA abwarten. Magen-Darm-Infekt hat jeder Hund mal. Wenn ihr Giftköder ausschließen könnt, würde ich erstmal abwarten auf morgen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kim
23. März 17:44
Ich würde heute und über Nacht entspannt bleiben und morgen den TA abwarten. Magen-Darm-Infekt hat jeder Hund mal. Wenn ihr Giftköder ausschließen könnt, würde ich erstmal abwarten auf morgen.
Morgen kommen auch die Blutergebnisse, dann bekommen wir hoffentlich Klarheit
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
23. März 17:47
Wenn meine Erbrechen und/ oder Durchfall haben koche ich ihnen eine möhrensuppe . 500g Möhren 1-2 std kochen lassen dann pürieren. Das wirkt wahre Wunder .
Das mit der Möhrensuppe kann ich auch wärmstens empfehlen. Zu Beginn alle halbe bis eine Stunde nur kleine Mengen (1 - 2 Esslöffel), geht aber auch mehr als Mahlzeit. Es hilft prima und Flüssigkeit nimmt der Hund mit Suppe ja auch auf. Mann kann auch ein Stück mageres Hühnchen oder Pute mit kochen. Da riecht der Möhrenbrei noch leckerer und wird vielleicht besser gefressen. Das Fleisch kann man dann, wenn es etwas besser geht mit reinschneiden oder mit dem Reis verfüttern und dort auch den Möhrenbrei mit rein. Oder probiere mal das Hühnchen zu kochen und dann das abgekühlte Kochwasser zum Trinken anzubieten. Vielleicht riecht das verlockend genug. Den Tipp vom Tierarzt mit dem Milch- Wasser- Gemisch habe ich noch nie gehört und finde ihn ehrlich gesagt komisch. Bei Durchfall ist Milch meines Erachtens nach nicht sehr sinnvoll, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
23. März 17:52
Liegt bei euch noch Schnee? Wenn ja, hat sie den vielleicht gefressen? Danach hatten wir auch mal so einen Magen- Darm- Infekt vom feinsten, sogar mit Blut im Stuhl.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kim
23. März 17:53
Das mit der Möhrensuppe kann ich auch wärmstens empfehlen. Zu Beginn alle halbe bis eine Stunde nur kleine Mengen (1 - 2 Esslöffel), geht aber auch mehr als Mahlzeit. Es hilft prima und Flüssigkeit nimmt der Hund mit Suppe ja auch auf. Mann kann auch ein Stück mageres Hühnchen oder Pute mit kochen. Da riecht der Möhrenbrei noch leckerer und wird vielleicht besser gefressen. Das Fleisch kann man dann, wenn es etwas besser geht mit reinschneiden oder mit dem Reis verfüttern und dort auch den Möhrenbrei mit rein. Oder probiere mal das Hühnchen zu kochen und dann das abgekühlte Kochwasser zum Trinken anzubieten. Vielleicht riecht das verlockend genug. Den Tipp vom Tierarzt mit dem Milch- Wasser- Gemisch habe ich noch nie gehört und finde ihn ehrlich gesagt komisch. Bei Durchfall ist Milch meines Erachtens nach nicht sehr sinnvoll, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Dann werden wir das mit der Möhrensuppe echt mal versuchen, mal schauen wie viel davon angenommen wird. Auch mit dem Kochwasser werden wir es versuchen. Das mit dem Milch-Wasser Gemisch habe ich auch noch nie gehört, hat aber auch noch nicht gewirkt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Gitte
23. März 17:53
Gute Besserung an die süße Maus , Tipps gibt es hier ja schon genug.

Auch ich mache die Morsche Karottensuppe.