Wir kämpfen auch gerade gegen Giardien, bei Yoshi. Untypischerweise hatte er nur 1x Giardien-typischen Kot, Anfang April, aber 2x negative Schnelltests. Danach war der Kot immer gut. Aber er hatte Sodbrennen, Bauchschmerzen, und er hat das Fressen fast ganz eingestellt. Diagnose im Ausschlussverfahen, da Blut, Kot, Röntgen und Ultraschall ohne Befund waren: Gastritis. Ursache unbekannt.
Magenspiegelung und Biopsie haben wir ihm erspart, solange es noch weniger invasive Untersuchungen gibt. Die letzte Kotprobe wurde für ein Durchfallprofil inklusive Giardientest verwendet, da waren Giardien dann positiv.
Nach 2x Panacur ist der Magen nun wieder gut, dafür hat er jetzt öfter den Giardien-typischen Kot, mir festen und breiigen Teilen und Schleimüberzug.
Vor allem während der Gastritis war der Kot oft schwarz, wohl wegen der angegriffenen Schleimhäute.
Zusätzlich zu den beiden Behandlungen mit Panacur haben wir zum Darmaufbau Pro-Kolin Advanced gegeben.
Ich fürchte, wir sind noch nicht ganz durch mit dem Thema. Es geht Yoshi zwar sehr viel besser, aber der Kot ist immer noch auffällig, mit Schleimüberzug.