Home / Forum / Gesundheit / Grau/Schwarzer Kot

Verfasser-Bild
Sarah
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 21
zuletzt 11. Juli

Grau/Schwarzer Kot

Hallo Zusammen, ich hab jetzt schon einige Beiträge gelesen, aber noch nichts gefunden, was mir konkret Hilft. Meine Hündin (kastriert, 7 Jahre) hatte 2021 mit Giardien zu tun. Wurde behandelt und seit her waren alle (bestimmt 10!) Tests negativ auf Giardien. Ich hab immer brav, 3 Häufchen gesammelt und 3 Proben abgegeben und im Labor (keine schnell Tests) testen lassen. Sie hat immer wieder mal Durchfall. Jetzt am Wochenende war es ganz schlimm. Starke Blähungen, nur Dickdarmdurchfall und Erbrechen. Am Montag natürlich direkt beim Tierarzt. Sie hat mir jetzt erstmal wieder ne Grundhilfe gegeben. Kot wird erneut auf Parasiten und so getestet. Morgen lass ich vom Bauch einen Ultraschall machen und ein großes Blutbild. Der Kot ist dank besonderem Futter wieder fest. Morosuppe mag sie nicht mehr, gabs einfach zu oft 😕 .. sie ist schnell nervös, daher hab ich das immer etwas darauf geschoben. Der Kot ist nun aber trotzdem weiterhin teilweise dunkelgrau bis schwarz (siehe Bild). Kennt das jemand? Danke für die Hilfe VG Sarah
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
6. Juli 21:43
Halt uns mal auf dem Laufenden bitte! Alles Gute erstmal!
Mache ich 🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
6. Juli 21:44
Toi toi toi euch und halt uns gern auf dem laufenden. Unser Wirbelwind hatte als Welpe Giardien. Medikamente, Darmaufbau und gutes Futter haben geholfen. 🙏🏻 Viel Glück euch
Ja 😕 sie hat schon die 2te Aufbau Kur jetzt. Ich berichte!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
6. Juli 21:45
Wir haben unseren Welpen vor 4 Wochen mit Giardien bekommen. Medikamente und 2 Tests positiv. Die Tierärztin macht uns keine großen Hoffnungen dass wir das Schnell in den Griff bekommen. Darf ich fragen wie bei euch der Darmaufbau aussah? Ich koche für die kleine Hähnchenbrust, Möhren und Reis.
Sivomixx und provivet. Beides vom Tierarzt🙂

Hoffentlich wird’s schnell! Die Biester sind übel
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mirja
6. Juli 21:47
Erbrechen hatten wir auch sehr selten, deswegen wurde eine Biospie der Magenschleimhaut durchgeführt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das geht aber natürlich nur unter Narkose, deswegen lieber auf Erbrochenes hoffen und das untersuchen lassen.
Den dunklen bis schwarzen Kot hatten wir auch, das waren teilweise Blutbeimengungen aus dem Magen, da die Schleimhaut bereits blutig gereizt war.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
6. Juli 22:36
Erbrechen hatten wir auch sehr selten, deswegen wurde eine Biospie der Magenschleimhaut durchgeführt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Das geht aber natürlich nur unter Narkose, deswegen lieber auf Erbrochenes hoffen und das untersuchen lassen. Den dunklen bis schwarzen Kot hatten wir auch, das waren teilweise Blutbeimengungen aus dem Magen, da die Schleimhaut bereits blutig gereizt war.
Danke für den Tipp! Ich spreche das morgen mal an
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
6. Juli 22:59
Wir kämpfen auch gerade gegen Giardien, bei Yoshi. Untypischerweise hatte er nur 1x Giardien-typischen Kot, Anfang April, aber 2x negative Schnelltests. Danach war der Kot immer gut. Aber er hatte Sodbrennen, Bauchschmerzen, und er hat das Fressen fast ganz eingestellt. Diagnose im Ausschlussverfahen, da Blut, Kot, Röntgen und Ultraschall ohne Befund waren: Gastritis. Ursache unbekannt.
Magenspiegelung und Biopsie haben wir ihm erspart, solange es noch weniger invasive Untersuchungen gibt. Die letzte Kotprobe wurde für ein Durchfallprofil inklusive Giardientest verwendet, da waren Giardien dann positiv.
Nach 2x Panacur ist der Magen nun wieder gut, dafür hat er jetzt öfter den Giardien-typischen Kot, mir festen und breiigen Teilen und Schleimüberzug.
Vor allem während der Gastritis war der Kot oft schwarz, wohl wegen der angegriffenen Schleimhäute.
Zusätzlich zu den beiden Behandlungen mit Panacur haben wir zum Darmaufbau Pro-Kolin Advanced gegeben.
Ich fürchte, wir sind noch nicht ganz durch mit dem Thema. Es geht Yoshi zwar sehr viel besser, aber der Kot ist immer noch auffällig, mit Schleimüberzug.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
7. Juli 12:41
Wir kämpfen auch gerade gegen Giardien, bei Yoshi. Untypischerweise hatte er nur 1x Giardien-typischen Kot, Anfang April, aber 2x negative Schnelltests. Danach war der Kot immer gut. Aber er hatte Sodbrennen, Bauchschmerzen, und er hat das Fressen fast ganz eingestellt. Diagnose im Ausschlussverfahen, da Blut, Kot, Röntgen und Ultraschall ohne Befund waren: Gastritis. Ursache unbekannt. Magenspiegelung und Biopsie haben wir ihm erspart, solange es noch weniger invasive Untersuchungen gibt. Die letzte Kotprobe wurde für ein Durchfallprofil inklusive Giardientest verwendet, da waren Giardien dann positiv. Nach 2x Panacur ist der Magen nun wieder gut, dafür hat er jetzt öfter den Giardien-typischen Kot, mir festen und breiigen Teilen und Schleimüberzug. Vor allem während der Gastritis war der Kot oft schwarz, wohl wegen der angegriffenen Schleimhäute. Zusätzlich zu den beiden Behandlungen mit Panacur haben wir zum Darmaufbau Pro-Kolin Advanced gegeben. Ich fürchte, wir sind noch nicht ganz durch mit dem Thema. Es geht Yoshi zwar sehr viel besser, aber der Kot ist immer noch auffällig, mit Schleimüberzug.
Danke für die Antwort. Ich schreib gleich Allgemein, was eben beim Tierarzt raus kam 🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
7. Juli 12:43
So, sind zurück vom Tierarzt.

Ultraschall soweit o. B. Sie ist etwas aufgegast, dadurch war manches bissl schwierig zu sehen. Magen ist gereizt. Ansonsten keine Tumore oder Fremdkörper. Organe alle normal groß

Kot war o. B. - Giardien negativ 🙏🏻

Blut ist abgenommen. Es wird ein großes Blutbild gemacht mit Schilddrüse und Pankreas. Zusätzlich wurde bei Shy vor Jahren mal Hepatozoon festgestellt. Nach dem aber in einigen Untersuchungen nichts mehr nachweisbar war, lass ich das nun auch vorsichtshalber mit messen.

Jetzt muss ich noch Urin sammeln und lass den auch noch bewerten. Hoffentlich und scheinbar ist es bei ihr nur das Futter.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Kathrin
7. Juli 12:55
So, sind zurück vom Tierarzt. Ultraschall soweit o. B. Sie ist etwas aufgegast, dadurch war manches bissl schwierig zu sehen. Magen ist gereizt. Ansonsten keine Tumore oder Fremdkörper. Organe alle normal groß Kot war o. B. - Giardien negativ 🙏🏻 Blut ist abgenommen. Es wird ein großes Blutbild gemacht mit Schilddrüse und Pankreas. Zusätzlich wurde bei Shy vor Jahren mal Hepatozoon festgestellt. Nach dem aber in einigen Untersuchungen nichts mehr nachweisbar war, lass ich das nun auch vorsichtshalber mit messen. Jetzt muss ich noch Urin sammeln und lass den auch noch bewerten. Hoffentlich und scheinbar ist es bei ihr nur das Futter.
Danke für die Info, halt uns gern weiter auf dem Laufenden. Hoffen wir mal, dass es nur das Futter ist. Ein schönes Wochenende euch.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
7. Juli 12:57
Danke für die Info, halt uns gern weiter auf dem Laufenden. Hoffen wir mal, dass es nur das Futter ist. Ein schönes Wochenende euch.
Mach ich! Danke für die Anteilnahme 💐