Home / Forum / Gesundheit / Flöhe, Haarlinge, Wanzen...?

Verfasser-Bild
Nele
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 99
zuletzt 23. Juli

Flöhe, Haarlinge, Wanzen...?

Guten Abend ihr alle. Wir haben ein tierisches Problem und Google verwirrt mich 🙈 Blue hat am Freitag mit einem Hund gespielt (wollte die Begegnung eigentlich nicht) Dieser kratze sich 4-5 Mal während des Spiels, es waren 3-4 Minuten dann hab ich es abgebrochen da der Besitzer auch nicht sonderlich gepflegt war, auch unangenehm roch 🙈 und mir immer näher kam. (Ich mag das generell nicht gerne) Seit Freitag Abend kratzt/knabbert Blue sich ständig und die Katzen seit Samstag früh. Ich habe an den Füßen bis zur Mitte der Wade/Schienbein Bisse/Stiche? Die blasen bilden jucken und schmerzhaft sind🙈 Ich hab bis jetzt noch kein Tierchen auf den Tieren entdeckt...und laut Google hab ich freie Auswahl was es sein könnte. Trigger Warnung! Ich poste in den Antworten ein Bild der Bisse/Stiche. Wer sowas nicht sehen kann Augen zu🙈 Vielleicht kann mir jemand von euch schonmal helfen. Ruf morgen beim TA an. LG und einen schönen Sonntag 🌼
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
17. Juli 22:46
Für Blue eine gute Alternative. Für die Katzen nicht so... zwei von vier sind drin und Halsband bei Freigängern hab ich immer Angst. Notiere ich mich aber Mal. Dankeee
Wir haben unsere Freigänger-Katze mehrere Jahre mit dem Seresto-Halsband ausgestattet. Ich hatte auch erst Bedenken, aber unsere Tierärztin hat uns erklärt, dass diese Halsbänder Sollbruchstellen haben. Wenn die Katze damit irgendwo hängen bleiben würde, ginge das Halsband kaputt, aber die Katze bliebe unbeschadet.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
17. Juli 22:56
Unsere Tierärztin hat uns gesagt, dass Zecken mittlerweile gegen den Wirkstoff in Frontline immun sind.
Wir sind inzwischen bei der Prophylaxe umgestiegen auf PHA SpotOn
https://www.docmorris.de/pha-spoton-tropfen-fhunde/15782209
Das wirkt bei unseren Hunden 4-6 Wochen zuverlässig gegen Zecken.
Mit Flöhe hatten wir noch kein Problem, da kann ich nichts zu sagen.
Es gibt PHA für Hunde und für Katzen.
https://www.docmorris.de/pha-spoton-tropfen-fkatzen/15782215
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
17. Juli 23:28
Oh man, du kannst einem wirklich leid tun, kommst ja gar nicht zur Ruhe. 🙁
Frontline wirkt bei Flohbefall nicht mehr.
Und für Katzen und Igel kann Frontline zu Krämpfen führen.
Heisst Giftig für Igel und Katzen und unwirksam gegen Flöhe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
18. Juli 10:14
Für Blue eine gute Alternative. Für die Katzen nicht so... zwei von vier sind drin und Halsband bei Freigängern hab ich immer Angst. Notiere ich mich aber Mal. Dankeee
Ich benutze ein pflanzliches spray haben hier auch schon einige nachgekauft und mir geschrieben das es super ist
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
18. Juli 10:16
Frontline wirkt bei Flohbefall nicht mehr. Und für Katzen und Igel kann Frontline zu Krämpfen führen. Heisst Giftig für Igel und Katzen und unwirksam gegen Flöhe.
Das wusste ich nicht benutze sowas aber e nicht aber gut zu wissen 👌
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
18. Juli 10:21
Frontline wirkt bei Flohbefall nicht mehr. Und für Katzen und Igel kann Frontline zu Krämpfen führen. Heisst Giftig für Igel und Katzen und unwirksam gegen Flöhe.
Und ich hab ne Igelfamilie im Garten ein grosser 3 kleine trippeln immer in Reih und Glied🦔🦔🦔🦔
 
Beitrag-Verfasser
Conny
18. Juli 10:35
Hallo, nicht in Panik ausbrechen☺ passiert halt wenn man Tiere besitzt , nicht nur von anderen Hunden können Flöhe usw. übertragen werden. Frag ganz einfach deinen Tierarzt wie du vorgehen solltest. L.G.Conny
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jana
23. Juli 21:30
@Nele - wie "läuft" es mit der Flohabwehr?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nele
23. Juli 21:40
@Nele - wie "läuft" es mit der Flohabwehr?
Lieb das du fragst 😊
Ganz los sind wir sie noch nicht...aber es ist deutlich besser.
Die Apotheke hatte mir leider das falsche Frontline verkauft. Deswegen haben wir etwas länger was davon.
Hatte jetzt alle nochmal mit dem Flohpuder von ardap behandelt und die fogger "gezündet" in drei Tagen wiederholen wir das mit dem Puder und in drei Wochen die fogger.
Es wird täglich gewaschen, gesaugt und mit Essig gewischt.
Die Tiere bekommen alle Kokosöl ins Futter, werden täglich gebürstet...
Das braucht echt niemand!
Wir renovieren ja auch gerade und deswegen sind viele Möbel weg und die Wohnung relativ leer. Das erleichtert die "Arbeit" gegen die Biester.
Es hat niemand mehr neue Bisse seit zwei drei Tagen, denke das ist ein gutes Zeichen das wir bald wieder Ruhe haben.
Flohhalsbänder sind für alle bestellt.
Die Katzen wohnen aber vorerst noch in einem extra Raum.
Damit das hier nicht hin und her und her und hin geht.