Home / Forum / Gesundheit / Erfahrungen mit Ausschlussdiät - Anderes Verhalten des Hundes

Verfasser-Bild
Stephanie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 35
zuletzt 2. Dez.

Erfahrungen mit Ausschlussdiät - Anderes Verhalten des Hundes

Sensa bekommt seit 5 Tagen eine Ausschlussdiät, bestehend aus Känguru (Nassfutter mit Okra und Distelöl) und Hirse. Sie bekommt 500g Nassfutter, 2x / Tag plus 3-4 EL Hirse. Die Symptome sind immerhin ein bisschen besser geworden, es ist klar, dass das noch dauern kann. Verdauung, Appetit usw ist alles da und auch schon besser geworden. Aber ihr Verhalten ist seltsam. Sie wirkt zwischendurch immer mal müde, ängstlich (große Augen, viel Schnauze lecken), ihr Bauch ist ziemlich hart und sie kommt regelmäßig an und möchte dort gekrault werden (definitiv neues Verhalten). Wir schauen auf jeden Fall noch 1-2 Wochen, wie es sich entwickelt, aber hatte das jemand auch? Oder kann es erklären?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
28. Nov. 09:51
Eingeweichte Haferflocken gehen auch nicht, davon bekommt sie heftige Blähungen. 😳 Wenn Quinoa auch nicht geht, bin ich erstmal ratlos.
Ist wie bei uns Menschen, man gewöhnt sich drann. Man fängt mit wenig Flocken an und man kann sie auch über Nacht einweichen. Ist sie denn gegen Reis und Nudeln allergisch ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mia
28. Nov. 10:29
Hallo, wenn sie so deutlich um Hilfe bittet, würde ich zum Tierarzt gehen. Wir hatten bei unserer Hündin, als sie aus dem Tierschutz kam und bei uns umgestellt wurde, die gleichen Symptome. Sie hat sich damals sehr schwer getan. Er konnte aber Entwarnung geben und hat zur Entspannung des ganzen Verdaungtraktes, ein Medikament verabreicht, 1 Tag 0 Diät, danach haben wir sie wieder angefüttert. Unsere hatte im Tierschutz Trockenfutter mit hohem Getreideanteil und einem sehr geringen Fleischanteil bekommen. Wir ķochen für unsere Hunde, 40 Prozent Fleisch, 60 Prozent Gemüse, Obst, Kräuter und Hirse gebe ich auch gerne ins Futter. Die Hündin ist jetzt putzmunter, 1 x in der Woche macht sie "Diät", da frisst sie einfach nicht. Kann sie gerne so praktizieren. Lass den TA checken, dann bist Du auf der sicheren Seite.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mia
28. Nov. 10:30
Super, danke! Ich wusste nicht mal, dass es das gibt.
Bei Fressnapf
 
Beitrag-Verfasser
Chris
28. Nov. 13:10
Ich kann in so einer Situation auch die Ernährungsberatung einer Tierärztin empfehlen. Wir haben so lange selbst rumprobiert und uns dann vor knapp einem Jahr an eine Fachtierärztin für Ernährung (Uta Wilmer) gewandt. Das war für uns ein absoluter Wendepunkt. Ansonsten weiß ich noch von "Fit mit Futter", die ja unter anderem auch hier bei Dogorama zu finden ist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
29. Nov. 16:10
Ich kann in so einer Situation auch die Ernährungsberatung einer Tierärztin empfehlen. Wir haben so lange selbst rumprobiert und uns dann vor knapp einem Jahr an eine Fachtierärztin für Ernährung (Uta Wilmer) gewandt. Das war für uns ein absoluter Wendepunkt. Ansonsten weiß ich noch von "Fit mit Futter", die ja unter anderem auch hier bei Dogorama zu finden ist.
Wir sind in einer Tierklinik mit Allergologin und Ernährungsberatung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
29. Nov. 16:11
Hallo, wenn sie so deutlich um Hilfe bittet, würde ich zum Tierarzt gehen. Wir hatten bei unserer Hündin, als sie aus dem Tierschutz kam und bei uns umgestellt wurde, die gleichen Symptome. Sie hat sich damals sehr schwer getan. Er konnte aber Entwarnung geben und hat zur Entspannung des ganzen Verdaungtraktes, ein Medikament verabreicht, 1 Tag 0 Diät, danach haben wir sie wieder angefüttert. Unsere hatte im Tierschutz Trockenfutter mit hohem Getreideanteil und einem sehr geringen Fleischanteil bekommen. Wir ķochen für unsere Hunde, 40 Prozent Fleisch, 60 Prozent Gemüse, Obst, Kräuter und Hirse gebe ich auch gerne ins Futter. Die Hündin ist jetzt putzmunter, 1 x in der Woche macht sie "Diät", da frisst sie einfach nicht. Kann sie gerne so praktizieren. Lass den TA checken, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Funktioniert hier aber nicht, es geht um eine noch nicht bekannte Allergie, die wir herausfinden müssen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
29. Nov. 16:12
Ist wie bei uns Menschen, man gewöhnt sich drann. Man fängt mit wenig Flocken an und man kann sie auch über Nacht einweichen. Ist sie denn gegen Reis und Nudeln allergisch ?
Es waren nicht viele, das mit den Kleinmengen ist mir schon klar. 😁 Mit der Allergie kann ich Dir erst in ein paar Wochen sagen, wenn wir provozieren.
 
Beitrag-Verfasser
Sabine
29. Nov. 16:17
Sie hat aber keine der Symptome. Außer bisschen an der Schnauze schlecken.
Sodbrennen!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
29. Nov. 17:24
Sodbrennen!
Das Nassfutter von nutricanes hat relativ wenig Kohlenhydrate. Da kommt halt die meiste Energie aus Fett und Protein. Beides regt die Bildung von Magensäure an und wenn man Kohlenhydrate nur in minimalen Mengen zufüttert, kann (!) das Sodbrennen eventuell daher kommen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
30. Nov. 16:15
Sodbrennen!
Haben wir doch schon gelöst. 🤷🏻‍♀️