Home / Forum / Gesundheit / Erfahrungen mit Ausschlussdiät - Anderes Verhalten des Hundes

Verfasser-Bild
Stephanie
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 35
zuletzt 2. Dez.

Erfahrungen mit Ausschlussdiät - Anderes Verhalten des Hundes

Sensa bekommt seit 5 Tagen eine Ausschlussdiät, bestehend aus Känguru (Nassfutter mit Okra und Distelöl) und Hirse. Sie bekommt 500g Nassfutter, 2x / Tag plus 3-4 EL Hirse. Die Symptome sind immerhin ein bisschen besser geworden, es ist klar, dass das noch dauern kann. Verdauung, Appetit usw ist alles da und auch schon besser geworden. Aber ihr Verhalten ist seltsam. Sie wirkt zwischendurch immer mal müde, ängstlich (große Augen, viel Schnauze lecken), ihr Bauch ist ziemlich hart und sie kommt regelmäßig an und möchte dort gekrault werden (definitiv neues Verhalten). Wir schauen auf jeden Fall noch 1-2 Wochen, wie es sich entwickelt, aber hatte das jemand auch? Oder kann es erklären?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
25. Nov. 08:06
Wir haben gestern Abend und heute Morgen die Hirse weggelassen und es geht ihr besser. Danke für den Tipp!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
25. Nov. 10:26
Wir haben gestern Abend und heute Morgen die Hirse weggelassen und es geht ihr besser. Danke für den Tipp!
Das freut mich, dass es Deiner Maus besser geht ! Aber was statt der Hirse ? Bist Du schon soweit mit der ASD, dass Du etwas zufügen kannst ? Hast Du schon mal gut eingeweichte Haferflocken versucht ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tom
25. Nov. 13:44
Wir haben gestern Abend und heute Morgen die Hirse weggelassen und es geht ihr besser. Danke für den Tipp!
Na super das klingt doch als wärt ihr schon mal ein Stück weiter. Jetzt könnte - man muss man aber nicht - sich die Frage stellen ob es an der Hirse selber liegt oder an der Zubereitung. Wie hast du die denn verfüttert? Gründlich durchgekocht oder nur gequollen? Kannst also direkt auf eine andere Kohlenhydratquelle wechseln oder der Hirse noch mal eine Chance geben z.B indem du Couscous auf Basis von Hirse verwendest. Das ist nicht bei jedem Couscous der Fall aber es gibt welches und du müsstest die Rohstoffquelle evtl nicht wechseln.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
25. Nov. 15:51
Das freut mich, dass es Deiner Maus besser geht ! Aber was statt der Hirse ? Bist Du schon soweit mit der ASD, dass Du etwas zufügen kannst ? Hast Du schon mal gut eingeweichte Haferflocken versucht ?
Wir lassen sie erstmal 1-2 Tage zur Ruhe kommen, dann evtl Quinoa, aber Dein Vorschlag klingt auch gut.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
25. Nov. 15:51
Na super das klingt doch als wärt ihr schon mal ein Stück weiter. Jetzt könnte - man muss man aber nicht - sich die Frage stellen ob es an der Hirse selber liegt oder an der Zubereitung. Wie hast du die denn verfüttert? Gründlich durchgekocht oder nur gequollen? Kannst also direkt auf eine andere Kohlenhydratquelle wechseln oder der Hirse noch mal eine Chance geben z.B indem du Couscous auf Basis von Hirse verwendest. Das ist nicht bei jedem Couscous der Fall aber es gibt welches und du müsstest die Rohstoffquelle evtl nicht wechseln.
Gründlich durch gekocht. Nein, eher was anderes testen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ute
25. Nov. 15:54
Wir lassen sie erstmal 1-2 Tage zur Ruhe kommen, dann evtl Quinoa, aber Dein Vorschlag klingt auch gut.
Ja, das ist bestimmt kein Fehler und ich seh schon, Du hast einen Plan. Also, alles Gute für sie.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
25. Nov. 16:07
Falls du es doch noch mal mit Hirse probieren willst: Vielleicht wären Babyflocken was für euch. Maisie ist auch ziemlich empfindlich, was Sodbrennen betrifft, aber das Produkt von dm verträgt sie gut https://www.dm.de/dmbio-getreidebrei-hirse-ab-dem-5-monat-p4066447398649.html?appPageType=productdetails&appProductId=4066447398649&wt_mc=shopping.google.pla.BabyKind&hc_tid=10235528C4751PPC&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA3ZC6BhBaEiwAeqfvyhDF19mRVCZE46YuLpwh7ByvwreO1Xqg4MNSRQnMINrVuplg4mM6KBoC-vwQAvD_BwE
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
27. Nov. 14:39
Eingeweichte Haferflocken gehen auch nicht, davon bekommt sie heftige Blähungen. 😳 Wenn Quinoa auch nicht geht, bin ich erstmal ratlos.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
27. Nov. 16:56
Eingeweichte Haferflocken gehen auch nicht, davon bekommt sie heftige Blähungen. 😳 Wenn Quinoa auch nicht geht, bin ich erstmal ratlos.
Kartoffelflocken?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stephanie
27. Nov. 20:36
Kartoffelflocken?
Super, danke! Ich wusste nicht mal, dass es das gibt.