Home / Forum / Erziehung & Training / Wie mache ich mich interessant?

Verfasser-Bild
Mandy
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 20
zuletzt 27. Feb.

Wie mache ich mich interessant?

Hallo ihr lieben Ich habe ein Hund aus dem Tierschutz. Sie lebt jetzt seid 6Monaten bei mir . Wir trainieren täglich, bis jetzt macht sie alle Grundkommandos . Sie läuft meist an der Schleppleine wenn wir draußen unterwegs sind. Hin und wieder mach ich sie auch mal ab wenn sie mit anderen spielt. Der Rückruft klappt die ersten paar Male echt super … sie kommt sofort und ignoriert alles andere , aber auf einmal guckt sie nicht mal in meine Richtung wenn ich rufe oder Pfeife. Das ärgert mich sehr und würde dies gern umgehend verbessern wollen. Habt ihr tips? Ps sie ist eine Angsthündin und wir sind auch 1x pro Woche in der Hundeschule
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mandy
27. Feb. 12:46
Ich frage mich da gerne warum der Hund überhaupt zu mir kommen sollte. Wurst ist zwar nett, aber nicht spannend. Viel lustiger wäre es doch etwas zu suchen, zusammen zu spielen oder oder oder. Das heißt nicht, dass jedes mal etwas passieren muss, wenn man den Hund ruft. Aber mindestens einmal bei jedem Spaziergang würde ich den Hund rufen und etwas gemeinsam spielen. Ich verstecke zum Beispiel Dinge die Pico dann suchen darf. Für ihn super cool. Deswegen komme er immer wenn ich ihn rufe, er hofft ja auf ein tolles Spiel.
Es passiert mir auch wenn wir apportieren. Die ersten Male bringt sie es und dann lässt sie es liegen . Ich habe auch schon Futterspiele auf der Wiese gemacht , das beeindruckt sie wenig
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
27. Feb. 12:50
Es passiert mir auch wenn wir apportieren. Die ersten Male bringt sie es und dann lässt sie es liegen . Ich habe auch schon Futterspiele auf der Wiese gemacht , das beeindruckt sie wenig
Ein paar mal ist das ja auch Spaß, danach wird es langweilig.
Kann ich nachvollziehen. Wenn das so ist kommt die Schleppleine dran und wenn der Hund nicht hören mag wird er kommentarlos abgeholt. Freilauf ist ein Privileg das sich verdient werden muss.

Du kennst ihre Grenzen ja und weißt wie lange es geht. Ich würde mir einen Abruf der die ersten Male so gut funktioniert nicht kaputt machen indem ich ihm danach weiter nutze.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
27. Feb. 13:34
Hallo Mandy,
das war bei meiner Tierschutzhündin ganz genau so. Aber dann....

bitte nicht Ärgern über das Verhalten deines Hundes.

Dafür, dass deine Hündin eine Angsthündin aus dem Tierschutz ist, noch garnicht so lange... bei dir ist, macht sie doch schon viele Sachen ganz toll.

Wenn ich mit Simba im Freilauf bin, war es bis vor kurzem so, eine Zeitlang ging das gut und auf einmal hat sie ihr Ding gemacht, sprich weit weg gelaufen über die Felder oder in den Wald.
Kam aber nach ca. 2- gefühlte 5 Minuten freudig wieder. Innerlich war ich sauer, habe sie aber freudestrahlend gelobt.

Ich denke, wir haben eine Bindung aufgebaut, aber es hat noch nicht ganz gereicht.....also haben wir weiter geübt, das Simba gerne zu mir zurückkommt.

Mit Schleppleine, dann mal wieder ohne.

Heute nach 1,5 Jahren, klappt es ganz wunderbar im Freilauf, sie läuft immer nur so weit, das wir uns noch sehen und auf ein "Zurück"
kommt sie freudig zu mir.

Beim spielen mit anderen Hunden, dachte auch, das wäre alles gut, Simba hat auch oft da die Flucht ergriffen.

Es war ihr einfach zu viel, heute weiß ich das besser.

Mit Gefuld, Zeit und das Vertrauen deines Hundes in dich, wird das alles werden.

Gestern war mein Mann mit, wir haben uns abwechselnd im Gebüsch versteckt, Simba hat mit Freude nach uns gesucht, wir hatten soviel Spaß.

Alles Gute🙂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mandy
27. Feb. 13:36
Hallo Mandy, das war bei meiner Tierschutzhündin ganz genau so. Aber dann.... bitte nicht Ärgern über das Verhalten deines Hundes. Dafür, dass deine Hündin eine Angsthündin aus dem Tierschutz ist, noch garnicht so lange... bei dir ist, macht sie doch schon viele Sachen ganz toll. Wenn ich mit Simba im Freilauf bin, war es bis vor kurzem so, eine Zeitlang ging das gut und auf einmal hat sie ihr Ding gemacht, sprich weit weg gelaufen über die Felder oder in den Wald. Kam aber nach ca. 2- gefühlte 5 Minuten freudig wieder. Innerlich war ich sauer, habe sie aber freudestrahlend gelobt. Ich denke, wir haben eine Bindung aufgebaut, aber es hat noch nicht ganz gereicht.....also haben wir weiter geübt, das Simba gerne zu mir zurückkommt. Mit Schleppleine, dann mal wieder ohne. Heute nach 1,5 Jahren, klappt es ganz wunderbar im Freilauf, sie läuft immer nur so weit, das wir uns noch sehen und auf ein "Zurück" kommt sie freudig zu mir. Beim spielen mit anderen Hunden, dachte auch, das wäre alles gut, Simba hat auch oft da die Flucht ergriffen. Es war ihr einfach zu viel, heute weiß ich das besser. Mit Gefuld, Zeit und das Vertrauen deines Hundes in dich, wird das alles werden. Gestern war mein Mann mit, wir haben uns abwechselnd im Gebüsch versteckt, Simba hat mit Freude nach uns gesucht, wir hatten soviel Spaß. Alles Gute🙂
Danke für die lieben Worte
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mandy
27. Feb. 13:37
Ich weiß auch sehr wohl das unsere Bindung noch nicht allzu stark ist. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien und wurde dann in ein deutsches Tierheim gebracht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
27. Feb. 13:40
Hallo Mandy, das war bei meiner Tierschutzhündin ganz genau so. Aber dann.... bitte nicht Ärgern über das Verhalten deines Hundes. Dafür, dass deine Hündin eine Angsthündin aus dem Tierschutz ist, noch garnicht so lange... bei dir ist, macht sie doch schon viele Sachen ganz toll. Wenn ich mit Simba im Freilauf bin, war es bis vor kurzem so, eine Zeitlang ging das gut und auf einmal hat sie ihr Ding gemacht, sprich weit weg gelaufen über die Felder oder in den Wald. Kam aber nach ca. 2- gefühlte 5 Minuten freudig wieder. Innerlich war ich sauer, habe sie aber freudestrahlend gelobt. Ich denke, wir haben eine Bindung aufgebaut, aber es hat noch nicht ganz gereicht.....also haben wir weiter geübt, das Simba gerne zu mir zurückkommt. Mit Schleppleine, dann mal wieder ohne. Heute nach 1,5 Jahren, klappt es ganz wunderbar im Freilauf, sie läuft immer nur so weit, das wir uns noch sehen und auf ein "Zurück" kommt sie freudig zu mir. Beim spielen mit anderen Hunden, dachte auch, das wäre alles gut, Simba hat auch oft da die Flucht ergriffen. Es war ihr einfach zu viel, heute weiß ich das besser. Mit Gefuld, Zeit und das Vertrauen deines Hundes in dich, wird das alles werden. Gestern war mein Mann mit, wir haben uns abwechselnd im Gebüsch versteckt, Simba hat mit Freude nach uns gesucht, wir hatten soviel Spaß. Alles Gute🙂
Mir fällt noch was zum aportieren ein. Macht Simba bie heute noch so.....3mal hat Sie Spaß daran, dann lässt Sie den Futterbeutel liegen.
Ich denke dann, immerhin ist ja ein Anfang.
Hab Spaß mit deinem Hund, das ist für euch beide schön.
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
27. Feb. 13:42
Ja genau das Gefühl habe ich bei ihr schnüffeln auf der Wiese ist viel toller als die Alte mit der Wurst…die kann ich mir auch noch später holen….so nach dem Motto 🥶
Genau das kenne ich von Yuna auch. Trainerin meinte, in dieser Situation, wo sie sowieso nicht ansprechbar ist, nicht den Rückruf benutzen, sondern genau beobachten, wenn sie mal den Kopf ein wenig anhebt, dann noch mal probieren. Ansonsten mit einem Wort deiner Wahl dich bemerkbar machen. Bei Yuna klappt das gut: wenn sie so vertieft ist in ihre Schnüffei, sag ich immer ganz freudig: gut gemacht.
Schaut sie dann immer noch nicht hoch, sage ich es noch freudiger. Dann schaut sie und ich kann sie mit leckerli und Spiel zurück rufen. Das Gute bei " gut gemacht " ist, daß kann man nur freudig sagen. So bleibt alles im positiven freudigen Rahmen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Monika
27. Feb. 13:43
Ich weiß auch sehr wohl das unsere Bindung noch nicht allzu stark ist. Sie kommt ursprünglich aus Rumänien und wurde dann in ein deutsches Tierheim gebracht.
Ich finde es toll, was deine Hündin schon alles kann, freu dich darüber, daß motiviert dich für den nächsten Tag......😉 so habe ich das gemacht.
Simba ist meine erste Hündin
 
Beitrag-Verfasser
Ilona
27. Feb. 13:44
Es passiert mir auch wenn wir apportieren. Die ersten Male bringt sie es und dann lässt sie es liegen . Ich habe auch schon Futterspiele auf der Wiese gemacht , das beeindruckt sie wenig
Beim apportieren musst du genau den Punkt erkennen, wenn sie keine Lust / Energie mehr hat. Manchmal reicht eben auch nur 3 mal apportieren, das aber mit Freude. Manchmal ist auch einfach die Umgebung zu reizvoll.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mandy
27. Feb. 13:45
Ich finde es toll, was deine Hündin schon alles kann, freu dich darüber, daß motiviert dich für den nächsten Tag......😉 so habe ich das gemacht. Simba ist meine erste Hündin
Amy ist meine 2. Hündin, sie kann auch schon wirklich viel nur die Bindung braucht gefühlt ewig. Aber wahrscheinlich vergleiche ich sie zu sehr mit der ersten…das muss ich lassen (fällt echt schwer)