Home / Forum / Erziehung & Training / Wie findet ihr den Gedanken einer Tragetasche für Hunde?

Verfasser-Bild
Alwena
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 70
zuletzt 29. März

Wie findet ihr den Gedanken einer Tragetasche für Hunde?

Früher hätte ich darauf mit "Auf keinen Fall!" reagiert, da viele es als Verhätschelung und unnötigen Schnickschnack betrachten. Doch jetzt überlege ich ernsthaft, selbst eine anzuschaffen. Amani ist in Menschenmengen sehr unsicher, besonders in der Stadt. Ich möchte gerne mit ihr trainieren, damit sie keine Panik in städtischen Umgebungen verspürt. Als kleine Hündin kann ich verstehen, wie es sein muss, nur Beine um sich herumwirbeln zu sehen. Meine Idee ist, sie öfter mit in die Stadt zu nehmen, sie etwa 30 Minuten laufen zu lassen, je nachdem, wie sie sich fühlt. Wenn ihr es zu viel wird, könnte sie sich in der Tragetasche auf eine angenehme Höhe zurückziehen und die Umgebung beobachten. Zudem wäre es ideal für Café-Besuche, da sie dort einen sicheren Rückzugsort hätte. Was denkt ihr über eine Tragetasche? Benutzt ihr eine? Falls ja, wie würdet ihr sie am besten einsetzen?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jens
23. März 10:54
Und was denkst du über einen Rucksack? Tarigs müsste für das Gewicht passende Größen haben, glaube ich. Die sind aber verdammt teuer. Aber dann wäre das Gewicht auf beiden Schultern verteilt. (Und für kleine Menschen wie mich wäre ein Rucksack in entsprechender Größe vielleicht etwas viel.)
Sicherlich die bessere Lösung aber wie du festgestellt hast wird das schnell teuer. Ich hatte vor kurzem einen neuen Rucksack von Amazon gekauft aber, naja, kam aus China und hat auch entsprechend jetzt schon wieder gerissene Nähte.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sebbi
23. März 12:14
Nicht persönlich nehmen, aber ich halte von diesen Handtaschen-Fiffis eh nicht viel.
Aber generell würde ich einem Hund keiner Situation aussetzen, mit der er sich nicht wohl fühlt.
Hier im Forum wird schon kritisiert, wenn ein Hund zum Schlafen in die Box soll.
Entsprechend viel halte ich von Hunden in Handtaschen und Rucksäcken.🙄

Die Entscheidung liegt letztlich wie immer beim HH.
Wenn der Hund damit klar kommt, geht das auch für mich in Ordnung 👍🏼
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Miriam
23. März 12:16
Ich gehe regelmäßig mit meinem Spitz auf Ausstellung und bin inzwischen von dem Buggy überzeugt.
Sie hat keine Probleme mit Menschen Mengen, aber man darf auch nicht vergessen, dass ein Stadtbesuch für einen kleinen Hund sehr anstrengend sein kann, da er den Füßen anderer ausweicht.
Ich würde anstatt einer Tasche einen Buggy nehmen, das ist auch weniger anstrengend für dich.
Verknüpfe den Bugge erst mit was Positiven, dass der total cool ist und sicher ist und dann kann das Training Stadt beginnen.
Durch die Sicherheit des Buggy’s, kann die Unsicherheit in der Menge recht schnell verschwinden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Claudia
23. März 12:26
Nicht persönlich nehmen, aber ich halte von diesen Handtaschen-Fiffis eh nicht viel. Aber generell würde ich einem Hund keiner Situation aussetzen, mit der er sich nicht wohl fühlt. Hier im Forum wird schon kritisiert, wenn ein Hund zum Schlafen in die Box soll. Entsprechend viel halte ich von Hunden in Handtaschen und Rucksäcken.🙄 Die Entscheidung liegt letztlich wie immer beim HH. Wenn der Hund damit klar kommt, geht das auch für mich in Ordnung 👍🏼
Ich sehe einen sehr deutlichen Unterschied zwischen einem Handtaschen Fiffi, die ich persönlich auch sehr bemitleidenwert finde, und einem Hund der gelegentlich in einer Tasche oder einem Buggy sitzt, wenn dadurch das Leben von Hund und Mensch einfacher wird. Meiner war wie gesagt bei unserem Ausflug nach Helgoland im Rucksack solange wir auf dem Schiff waren. Ich hatte beide Hände zum festhalten und er musste sich keine Sorge. Machen das jemand ihn tritt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Helene
25. März 17:44
Ich finde die Idee gut.
Wir haben noch einen Rucksack aus dem Welpenalter und nutzen den auch oft mal in den Öffis oder Zug.
Wir haben den langsam aufgebaut und Lotti mag ihn und legt sich dann entspannt hin. Sie findet es gut, weil sie dann so ihren geschlossenen Bereich hat in dem ihr auch niemand drauftreten kann.
Der Mythos dass man kleine Hunde nicht hochnehmen soll, ist ja mittlerweile auch widerlegt. (Haben letztens auch die Martin Rütter Trainer Conny Sporrer und Marc Eichstedt in ihrem Podcast Hundestunde, erklärt)
Also ich würde mal ausprobieren ob das für euch passt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Birgit
25. März 19:59
Wir hatten vorher auch einen Jack Russel. Haben die Tasche für die Bundesbahn genutzt und im Restaurant als Bett. Jacky hat sie gerne genutzt.
Maxi hat eine ähnliche Größe, mag aber nicht getragen werden. Im Restaurant als Bett liebt er die Tasche auch.
An deiner Stelle würde ich es versuchen, ob sie Lust drauf hat.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Trickdog Trixi
25. März 22:47
Wir benutzen eine Tragetasche für unsere Jack russell Hündin. Das ist ihr Rückzugsort in stressigen Situation oder wenn wir U Bahn fahren etc
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lucy
25. März 23:13
Wenn dein Hund in einer Tasche sich wohler fühlt, wieso nicht? Als Lucy noch ein Welpe war, habe sie auch viel getragen 🥰
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Trickdog Trixi
26. März 01:47
Wenn dein Hund in einer Tasche sich wohler fühlt, wieso nicht? Als Lucy noch ein Welpe war, habe sie auch viel getragen 🥰
Wir stecken unsere Maus mit 14 Wochen und 9kg immer noch in den Rucksack.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sophia
29. März 14:04
Mein Bruder hat seinen unsicheren Chihuahua immer im Rucksack oder einer Tasche dabei gehabt, der hat sich auch irgendwann so dran gewöhnt, dass er immer selbst rein gesprungen ist. Ich finde es super, er war auch oft unsicher in verschiedensten Situationen (er wurde nicht sozialisiert und aus schlechter Haltung gerettet) die Tasche war perfekt für ihn um sich immer zurück ziehen zu können.
Auch als er alt wurde und nicht mehr wirklich viel laufen konnte, war die Tasche ein Hilfsmittel, sodass er immer dabei sein konnte und man ihn an seinem Lebensabend noch an schöne Orte bringen konnte.
Davor hatte ich auch Vorurteile gegenüber Taschenhunden. Aber seit dem ich gesehen habe, dass es einem kleinen unsicheren Hund so einen Mehrwert bringen kann, find ich es wirklich gut.
Schade dass meine Nala so groß ist, wäre praktisch fürs Fahrrad fahren in der Stadt :)