Hallo Jana,
wir haben das gleiche Problem.
Ich kann bei uns nicht sagen, was genau der Auslöser ist. Sind es die Hunde oder bin ich es?
Ich versuche ruhig zu bleiben, aber innerlich bin ich zu aufgeregt und seh schon vor mir wie er wieder in der Leine hängt, was natürlich falsch ist 🥴
Meine Trainerin sagt auch, ruhig bleiben und sich selber immer sagen, 'Hey, diesmal klappt's!'
Theorie und Praxis eben..
Wir haben schon viel versucht, von Sitz und Schau, zu einfach weiterlaufen und schauen oder komplett ignorieren und weitergehen. Funktioniert nur nicht wirklich.
Askan fixiert schon sobald er einen Hund sieht, und leider schaffe ich es dann überhaupt nicht mehr seine Aufmerksamkeit zu erlangen.
Ich versuche körperlich zu korrigieren wenn er nach vorne möchte, aber ab einem gewissen Punkt schaffe ich das nicht mehr und er hängt in der Leine.
Da er etwas Gewicht hat, sieht das dann natürlich aus als hätte ich meinen Hund nicht unter Kontrolle..und wenn wir ehrlich sind hab ich das in dem Moment auch nicht.
Er flippt aus, beruhigt sich nach paar Sekunden wieder und ist ansprechbar 🤷🏻♀️
Im Training haben wir jetzt jemanden, mit dem wir trainieren können.
Ebenfalls ein großer junger Rüde.
Beim letzten Mal haben wir verschiedene Übungen gemacht, und dann den Radius immer weiter verkleinert, bis wir auf Straßenbreite aneinander vorbei gehen mussten.
Haben wir zwanzig Minuten geübt, Askan wurde immer besser, aber ist trotzdem jedes Mal ein wenig in die Leine gegangen.
Wir sollten versuchen, das unsere Hunde uns dabei anschauen.
Ich denke fast, einfach auf niemanden achten und vorbei könnte bei Askan besser klappen, versuchen wir beim nächsten Training.
Das machen wir nun regelmäßig, vielleicht könnt ihr euch auch einen Trainingspartner suchen?
Ein Hund mit dem ihr üben könnt, ruhig aneinander vorbeizugehen, das er lernt du führst und er sich entspannen kann.
Mein Ziel ist es, das er natürlich den anderen Hund angucken darf wenn er will, aber er muss ruhig bleiben 🙂