Gibt es bei uns nicht. 😊
Er funkt nicht dazwischen.
--
Aber ich habe mal eine andere Frage vielleicht was für einen neuen Thread
Du schreibst:
"Gestern haben mein Mann und ich uns gekabbelt, weil ich den Jungspund per Rückruf zurück gerufen habe. Nachdem er auf meine verbale Korrektur nicht gehört hat, wollte ich los und ihn zurück holen (Konsequentes Durchsetzen).
Mein Mann ist dazwischen gefunkt, hat gesagt Ori hat uns angeschaut (Signal verstanden), ist nochmal einige Schritte weitergelaufen, pinkelt und ich soll dann nochmal den Rückruf anwenden (Kompromiss)."
Also schreibst du einmal von Konsequentes durchsetzen und Kompromiss.
Ich z.B. hätte weder wie du noch wie dein Mann reagiert.
Ich hätte mich umgedreht und wäre einfach gegangen. In die komplette andere Richtung.
Was wäre das? 😅😂
Geht zwar am Thema vorbei, aber:
Ori ist ein sehr unsicherer Hund.
Wir haben das am Anfang auch Mal so gemacht, bis wir festgestellt haben, dass er recht panisch wird wenn er nicht mitbekommen hat, wo wir hin sind (unbekannte Umgebung).
Sind wir daheim unterwegs, könnte ihm das nicht egaler sein und setzt sich in Bewegung wenn es ihm passt.
Wir haben einfach festgestellt, dass für ihn den Rückruf durchsetzen am besten funktioniert, wenn wir hin gehen, ihn kommentarlos an die Stelle mitnehmen von der wir ihn gerufen haben, die Verhaltenskette dann dort beenden und ihn wieder freigeben.
Anschließend wird er kurze Zeit später nochmal abgerufen und, welch Wunder, er weiß genau was er zu tun hat😅.