Zum Besuch:
1. Deckentraining
Sie muss sich zuverlässig auf ihre Decke schicken lassen und dort bleiben. Erst mal ohne Besuch üben.
Die Decke sollte in einer hinteren Zimmerecke platziert werden, ohne direkten Blick zur Tür und nicht zentral, mitten im Geschehen. Sie muss dort wirklich zur Ruhe kommen können. Wenn es ihr schwer fällt, dort zu bleiben, bekommt sie was zum Schlecken oder Kauen, das beruhigt. Wenn es nicht anders geht, wird sie dort angebunden.
2. Sie rennt nicht zur Tür, wenn Besuch kommt. Sie wir statt dessen auf ihre Decke geschickt. Macht im Zweifel einen Zettel an die Tür, dass es etwas dauern kann, bis die Tür geöffnet wird.
3. Ihr dirigiert den Besuch mit deutlichen Gesten durch die Wohnung auf einen Platz. Das zeigt ihr, dass Ihr Euch kümmert und die Lage im Griff habt. Ihr seid und bleibt dabei immer zwischen Besuch und Hund.
Der Besuch beachtet sie nicht - nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht anschauen
4. Wenn sie entspannt (nicht nur beherrscht) auf der Decke liegt, darf sie aufstehen und dann auch den Besuch inspizieren. Bei jeglichem Fehlverhalten wird sie zurück auf die Decke geschickt.