Home / Forum / Erziehung & Training / Leinenführigkeit, entspanntes Laufen an der Straße und richtiger Umgang bei Besuch

Verfasser-Bild
Ja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 6
zuletzt 4. Jan.

Leinenführigkeit, entspanntes Laufen an der Straße und richtiger Umgang bei Besuch

Mal was anderes... Wie kann ich unsrer Loki helfen, damit sie entspannt an der Leine und an der Straße laufen kann? Sie zerrt regelrecht und hängt in der Leine, sobald sie Autos hört kriecht sie förmlich über den Gehweg und läßt sich nur mit Leckerlis bedingt ablenken bzw orientiert sich um..für den kurzen Moment, jedoch sehr zum Leidwesen unserer Finger. Mein nächstes Anliegen...sobald wir Besuch bekommen ist unsre Loki wie ausgewechselt... Loki reagiert sehr aggressiv wenn jemand an der Tür steht und erst recht wenn der oder diejenige unser Haus betreten möchte. Hat jemand einen Tipp für uns? Habt schon mal vielen Dank ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
Beliebteste Antwort
4. Jan. 00:35
Zum Besuch:
1. Deckentraining
Sie muss sich zuverlässig auf ihre Decke schicken lassen und dort bleiben. Erst mal ohne Besuch üben.
Die Decke sollte in einer hinteren Zimmerecke platziert werden, ohne direkten Blick zur Tür und nicht zentral, mitten im Geschehen. Sie muss dort wirklich zur Ruhe kommen können. Wenn es ihr schwer fällt, dort zu bleiben, bekommt sie was zum Schlecken oder Kauen, das beruhigt. Wenn es nicht anders geht, wird sie dort angebunden.
2. Sie rennt nicht zur Tür, wenn Besuch kommt. Sie wir statt dessen auf ihre Decke geschickt. Macht im Zweifel einen Zettel an die Tür, dass es etwas dauern kann, bis die Tür geöffnet wird.
3. Ihr dirigiert den Besuch mit deutlichen Gesten durch die Wohnung auf einen Platz. Das zeigt ihr, dass Ihr Euch kümmert und die Lage im Griff habt. Ihr seid und bleibt dabei immer zwischen Besuch und Hund.
Der Besuch beachtet sie nicht - nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht anschauen
4. Wenn sie entspannt (nicht nur beherrscht) auf der Decke liegt, darf sie aufstehen und dann auch den Besuch inspizieren. Bei jeglichem Fehlverhalten wird sie zurück auf die Decke geschickt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Jan. 00:20
Zur Leinenführigkeit: geht sie nach Vorne oder kriecht sie aus Angst vor den Autos? Ein Video wäre hilfreich.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
4. Jan. 00:24
Leinenführigkeit:
Bitte unbedingt die Ursache angehen. Ein verängstigter Hund kann sich kaum konzentrieren. Im Fluchtmodus wirst du keinen Zugang finden - schau, dass ihr Ruhe habt und sie entspannt ist.

Besuch:
Habt ihr mal probiert die Gäste draußen in Form eines Spazierganges einzusammeln und dann gemeinsam ins Haus zu gehen? ;-) Wirkt bei meiner Wunder und ist gerade in stressigen Zeiten sehr wertvoll.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Jan. 00:35
Zum Besuch:
1. Deckentraining
Sie muss sich zuverlässig auf ihre Decke schicken lassen und dort bleiben. Erst mal ohne Besuch üben.
Die Decke sollte in einer hinteren Zimmerecke platziert werden, ohne direkten Blick zur Tür und nicht zentral, mitten im Geschehen. Sie muss dort wirklich zur Ruhe kommen können. Wenn es ihr schwer fällt, dort zu bleiben, bekommt sie was zum Schlecken oder Kauen, das beruhigt. Wenn es nicht anders geht, wird sie dort angebunden.
2. Sie rennt nicht zur Tür, wenn Besuch kommt. Sie wir statt dessen auf ihre Decke geschickt. Macht im Zweifel einen Zettel an die Tür, dass es etwas dauern kann, bis die Tür geöffnet wird.
3. Ihr dirigiert den Besuch mit deutlichen Gesten durch die Wohnung auf einen Platz. Das zeigt ihr, dass Ihr Euch kümmert und die Lage im Griff habt. Ihr seid und bleibt dabei immer zwischen Besuch und Hund.
Der Besuch beachtet sie nicht - nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht anschauen
4. Wenn sie entspannt (nicht nur beherrscht) auf der Decke liegt, darf sie aufstehen und dann auch den Besuch inspizieren. Bei jeglichem Fehlverhalten wird sie zurück auf die Decke geschickt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ja
4. Jan. 14:00
Halli hallo,

Vielen Dank für eure Antworten 😊
Wir gehen schon erst mit Besuch spazieren, meist treffen wir uns unterwegs und gehen zusammen zu uns nach Hause. Alles prima, sobald wir unser Grundstück zusammen betreten, ist es als würde ein Schalter umgelegt.

Wir werden weiter alles versuchen und üben.

Zur leinenführigkeit.
Bei Loki ist es eher eine Art Flucht bzw hinterher jagen.
Haben wir genügend Abstand zur Straße alles easy, doch manchmal müssen wir eben auch an der Straße laufen und diese überqueren.

Liebe Grüße und DANKE 🤩
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Jan. 14:08
Halli hallo, Vielen Dank für eure Antworten 😊 Wir gehen schon erst mit Besuch spazieren, meist treffen wir uns unterwegs und gehen zusammen zu uns nach Hause. Alles prima, sobald wir unser Grundstück zusammen betreten, ist es als würde ein Schalter umgelegt. Wir werden weiter alles versuchen und üben. Zur leinenführigkeit. Bei Loki ist es eher eine Art Flucht bzw hinterher jagen. Haben wir genügend Abstand zur Straße alles easy, doch manchmal müssen wir eben auch an der Straße laufen und diese überqueren. Liebe Grüße und DANKE 🤩
Übt die Leinenführigkeit erst mit Abstand zu Autos und dann verkürzt Ihr die Abstände immer mehr. Loben für jedes richtige Verhalten ist ganz wichtig. Wenn sie Angst hat, lasst ihr Zeit, aus unkritisch Abstand den Verkehr zu beobachten.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Yvonne
4. Jan. 15:57
Das kenne ich auch wir machen das so wenn wir Besuch bekommen , bleibt unser in der Wohnung und wir begrüßen sie Leute zu erst . Dann gehen sie in die Wohnung und er schnüffelt dann geht's . Draussen wenn welche auf den Hof kommen ist es Mal so Mal so .habe aber auch gemerkt wenn wir draussen sind und gehen mit dem Besuch rein dann zieht er und bellt .somit habe ich das Mal anders probiert und es geht besser