Denke mal die Sinnhaftigkeit hängt sehr vom individuellen Hunde/Mensch Paar ab und wie es aufgebaut wurde etc. Jochen hatte zb in der Trickchallenge erzählt, dass er immer belohnt, nur eben wenig enthusiastisch wenn es falsch ist. Bei einem ängstlichen/ unsicheren Hund auf jeden Fall eine valide Methode. Lotte würde ein Falsch vermutlich verunsichern. Als meine Mutter mal mit Lotte trainiert hat, hat sie, als Lotte es nicht sofort verstanden hat, das Kommando strenger wiederholt. Lotte ist daraufhin erstmal gegangen und hat sich nur mit viel gut zureden auf einen weiteren Versuch eingelassen.
Bei einem souveränen, selbstbewussten Hund kann ein Falsch Kommando als Hinweis bestimmt hilfreich sein, als generelles Kommando für jeden sehe ich es weniger.
Grad bei unsicheren Hunden ists sinnvoll, da man dort wesentlich vorsichtiger und kleinschrittiger arbeiten muss.
Rocket brauchts sehr, denn reagiert man nicht oder kommt mit nem "nein" was sehr hart ist verunsichert ihn das so sehr das er dann auch garkeinen Bock mehr hat.
So hab ichs mir nämlich verkackt mitm tricksen.