Home / Forum / Erziehung & Training / Klarer Tagesablauf vs. variable Zeiten

Verfasser-Bild
Christian
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 23
zuletzt 14. Nov.

Klarer Tagesablauf vs. variable Zeiten

Hoffe das Thema ist hier richtig… Mich würde mal interessieren wie ihr es mit dem Tagesablauf handhabt. Also abgesehen von denen unter euch, die auf Grund von alter, Krankheit oder anderen Besonderheiten da Vorgaben haben. Achtet ihr auf feste Zeiten und Abläufe, versucht ihr die möglichst zu vermeiden oder achtet ihr da überhaupt garnicht drauf? Und natürlich wozu macht ihr es so wie ihr es macht?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Romina
Beliebteste Antwort
5. Nov. 20:47
Wir haben bestimmte Regeln die wir immer einhalten. Aber innerhalb dieser Regeln können die Zeiten und der Tagesablauf variieren. Beispiele:

- wir gehen immer min. 3 Mal am Tag raus.
- wir geben das Futter nie direkt vor dem Rausgehen bzw. meistens nach dem Gassigehen.
- Futter gibt es 2 Mal am Tag, meistens zwischen 7 und 9 Uhr morgens und zwischen 18 und 20 Uhr abends.
- Nachts sollte nicht länger als 12 Stunden und tagsüber nicht länger als 7 Stunden eingehalten werden müssen.

Wir haben uns von Anfang an nur daran gehalten und unser Hund hat sich sehr schnell daran gewöhnt. Für ihn macht es daher z.b. kein Unterschied, ob wir morgens um 6 oder um 9 Uhr rausgehen. Kommt darauf an, wann man am Tag zuvor das letzte mal draußen war. Das alles gibt Flexibilität.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
5. Nov. 20:07
Unser Labbimädchen hat sich total auf unseren Rhythmus eingestellt. Dadurch aber auch eine innere Uhr entwickelt was die Gassi und Fürterungszeiten angeht! Dennoch gehen wir nicht strikt nach Uhr sondern nach Gefühl. Denke das muss jeder so machen, wie es in das Leben am besten passt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Christian
5. Nov. 20:10
Unser Labbimädchen hat sich total auf unseren Rhythmus eingestellt. Dadurch aber auch eine innere Uhr entwickelt was die Gassi und Fürterungszeiten angeht! Dennoch gehen wir nicht strikt nach Uhr sondern nach Gefühl. Denke das muss jeder so machen, wie es in das Leben am besten passt
Die innere Uhr kenne ich. Die Pflegefamilie von Erwin ist um 22 Uhr das letzte und um 5 Uhr das erste mal gegangen.
Egal wie spät ich abends raus bin, spätestens kurz nach 7:30 hatte ich was zum aufwischen… 🙈
Mittlerweile ist er entspannter was die Zeiten angeht, 22 & 5 hätte ich auch nicht durchgehalten… 😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michaela
5. Nov. 20:11
Ich habe 3 Tage Homeoffice und muss nur 2 Tage ins Büro und habe Gleitzeit und mein Mann hat früh und Spätschicht. Dadurch ist unser tagesablauf eigentlich immer unterschiedlich. Nur bei den 3 Mahlzeiten wird Bonnie nach ner halben Stunde überziehen unruhig...eben eindeutig Labbi
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadja
5. Nov. 20:12
Die innere Uhr kenne ich. Die Pflegefamilie von Erwin ist um 22 Uhr das letzte und um 5 Uhr das erste mal gegangen. Egal wie spät ich abends raus bin, spätestens kurz nach 7:30 hatte ich was zum aufwischen… 🙈 Mittlerweile ist er entspannter was die Zeiten angeht, 22 & 5 hätte ich auch nicht durchgehalten… 😂
Wir gehen Abends das letzte mal zwischen 19h und 20h und da wir absolute Frühaufsteher sind Morgens das erste mal gegen 5 uhr. Heute Morgen haben wir alle mal bis 6:30h geschlafen 😱
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Doreen
5. Nov. 20:15
Unser Tagesablauf richtet sich an hauptsächlich beruflichen Dingen. Dadurch ist er leider sehr strukturiert. Die Hunde kennen die Uhr jetzt besser als ich und wissen genau ab wann sie mit der Nerverei beginnen können. Auch am Wochenende 😬
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ivonne
5. Nov. 20:23
Wegen Ava muss ich stark drauf achten, das so gar nichts durchstrukturiert ist, da sie sich die Dinge sonst einfordert. Inbesondere die Futtergabe.
Morgens geht's zum Pipi machen einmal in den Garten, danach gibt's Futter, nur das wann muss ich immer variieren, mal gibt es direkt danach, mal 20 Minuten später, mal 10 Minuten später..abends füttere ich nochmal, aber auch nie zur gleichen Zeit. Das Einzige was immer gleich ist, erst frisst sie, dann frisst er.
Louis ist da sehr chillig, er ist mit allem zufrieden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Cordula
5. Nov. 20:25
Bei uns gibt es keine festen Abläufe und Uhrzeiten. Wir füttern drei Mal am Tag, selten aus dem Napf, meistens während des Trainings, aus dem Schnüffelteppich etc. Wir gehen vier Mal am Tag raus. Das war es dann mit den Konstanten 😀 Was wir aber haben und sehr bewusst pflegen sind feste Rituale, z.B. wie wir uns fertigmachen zum rausgehen, vor dem Schlafen abends, während der Arbeit, nach dem Spaziergang. Ich arbeite freiberuflich, jeder Tag sieht anders aus, feste Uhrzeiten für einzelne Dinge gibt es deshalb nicht. Aber natürlich spielt sich trotzdem ein Rhythmus ein, der sich ähnelt, z.B. immer eine große Runde direkt nach dem Aufstehen. Irgendwann Vormittags dann die nächste, am Nachmittag wieder, dann spät abends. Welche von diesen Runden dann aber kleiner oder größer ist, welche mit Kumpels oder nicht, das variiert sehr. Wir fahren aber auf jeden Fall einmal am Tag für eine große Runde in den Wald/aufs Feld. Und es gibt feste Termine in der Woche, z.B. für Mantrailing.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
5. Nov. 20:34
Da ich morgens um 6:00 arbeiten muss, sind wir zwei Frühaufsteher. Freddy bekommt zwei mal am Tag Futter, einmal gegen 9:00 und gegen 16:00. Ich Versuch die Zeiten einzuhalten aber es wird auch mal ne halbe Stunde früher oder später, je nachdem, wie lange unsre Gassirunde nach der Arbeit ausfällt oder ob am Wochenende morgens Hundeschule angesagt ist. 😁
Am Wochenende hab ich das Glück, dass er gerne kuschelt. Da kommt er dann so zwischen 6:00 und 7:00 ins Bett gehüpft, vielleicht noch ein bissel an meinen beiden gepoft oder gleich gekuschelt. Da kann es natürlich sein, dass es dann erst nach neun Futter gibt.
Gassirunden sind bei uns mittags auf 13:30/14:00 gefallen. Die halte ich auch am Wochenende und im Urlaub ein. Morgens variieren sie, je nachdem ob’s auf Arbeit geht oder nicht. Abends bin ich zw. 19:00/19:30 nochmal unterwegs.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Romina
5. Nov. 20:47
Wir haben bestimmte Regeln die wir immer einhalten. Aber innerhalb dieser Regeln können die Zeiten und der Tagesablauf variieren. Beispiele:

- wir gehen immer min. 3 Mal am Tag raus.
- wir geben das Futter nie direkt vor dem Rausgehen bzw. meistens nach dem Gassigehen.
- Futter gibt es 2 Mal am Tag, meistens zwischen 7 und 9 Uhr morgens und zwischen 18 und 20 Uhr abends.
- Nachts sollte nicht länger als 12 Stunden und tagsüber nicht länger als 7 Stunden eingehalten werden müssen.

Wir haben uns von Anfang an nur daran gehalten und unser Hund hat sich sehr schnell daran gewöhnt. Für ihn macht es daher z.b. kein Unterschied, ob wir morgens um 6 oder um 9 Uhr rausgehen. Kommt darauf an, wann man am Tag zuvor das letzte mal draußen war. Das alles gibt Flexibilität.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
5. Nov. 21:09
Wir haben hier zwar feste Abläufe ( erst Gassirunde und dann gibt's Futter z.B.) aber keine festen Zeiten. Jenachdem was privat oder beruflich anliegt gibt's zwischen 6 und 9 Uhr das erste Futter und Abends zwischen 19 und 21 Uhr die 2. Portion. Die Gassirunde machen wir auch bei Bedarf und zu unterschiedlichen Zeiten.

Für uns ist das auch einfach praktischer, da man so auch einfach flexibler ist. So hatten wir z.B. im Urlaub nicht das "Problem" Tessa zu einer bestimmten Zeit Futter zu geben und konnten stattdessen noch länger was mit ihr unternehmen.