Bei uns war es relativ schnell klar. Wir haben uns ich glaube nur 2 Hundeschulen angeschaut bis wir die richtige gefunden haben. Die erste war fast ein negative Beispiel 😅 Direkt zu Anfang des Gesprächs wurde uns von einem Brustgeschirr abgeraten, da der Welpe dann ja weiß, dass er arbeiten muss. Es ging dann 30 minuten nur über das Thema, wie schlimm ein Geschirr ist & wie toll ein Halsband.
Der Welpe muss natürlich erstmal lernen, wenn überhaupt gewünscht, dass er mit einem Geschirr arbeiten soll. Und jeder Hundetrainer rät bei Welpen von einem Halsband ab. Dann haben wir uns noch eine Unterrichtsstunde angeschaut. Und ich sag euch, das war wie auf einem Militärplatz😂 26 Hunde auf einem Platz mit 3 Trainern, wovon einer die Befehle gebrüllt hat. Naja da wussten wir auf jeden Fall was wir nicht wollen 😊
Hundeschule 2 hat uns direkt gefallen (Martin Rütter Dogs). Es begann erstmal damit, dass wir über die Rasse unseres Welpen gesprochen haben & worauf wir zukünftig achten müssen. Dort sind wir dann auch geblieben.
Im Prinzip solltest du dich wohlfühlen & dir sicher sein, dass dir sowohl die kleinschrittige Erziehung als auch die Körpersprache deines Hundes beigebracht wird.