Deutlicher geht's ja nicht:
"Er flüchtet(!) hinter deine Frau!"
Der Hund hat Angst vor Dir oder Du triggerst ihn in der Situation extrem. Was auf das Gleiche hinaus läuft.
Das hat nix mit Recourcenverteidigung zu tun oder sonst so nen Kram. Du treibst ihn mit deinen "Annäherungsversuchen" in die Enge und das zeigt er Dir auch ganz deutlich.
Kannst Du das nicht sehen?
Z.B.:
Er wackelt nicht mit dem Kopf hin und her sondern
- er versucht Dir auszuweichen!
Er fühlt sich von Dir konfrontiert und sucht einen Ausweg.
Er hat bereits fast das Ende der Eskalationsleiter erreicht.
Wenn du Glück hast tackert er dir beim nächsten Mal "nur" die Hand.
Und ich glaube nicht dass ich mich täusche.
Aus den Beiträgen hier lese ich dass Ihr - oder besser Du - immer noch keinen Trainer habt. Warum den nicht? Ist doch nix schlimmes daran.
Wenns um die Kohle geht könntet ihr ja auch einen Verein suchen. Oder erfahrene HSH-Halter in eurer Umgebung.
Meine Hündin ist nicht ansatzweise so brisant wie Euer schöner Rüde, trotzdem habe ich mir schleunigst in der Umgebung Unterstützung gesucht als mir klar wurde das mein damals "bischen Erfahrung" nicht reicht um einer Huskymix-Hündin gerecht zu werden.
LG 🌻
Danke, für diesen Kommentar, genau so sehe ich das auch.
Schon im letzten thread wurde doch mehr als deutlich, dass der Hund aufgrund seiner Vorgeschichte völlig unsicher gegenüber Männern ist. Schon da wurde mehrmals geraten es langsam angehen zu lassen und dem Hund die Chance zu geben, sich langsam anzunähern.
Und jetzt liest man hier davon, dass der Hund gestreichelt wird, obwohl er es offensichtlich nicht möchte, sich vor ihn gestellt, frontal genähert, ihm die Hand hingehalten wird, um zu schauen ob er beisst?!
Ich verstehs nicht, hier herrscht anscheinend ein völliges Missverständnis was Kommunikation angeht und das von Anfang an.
Daran sollte man jetzt schleunigst arbeiten, denn ob er auf der Couch sitzt oder nicht, ist gerade nicht das Hauptproblem. Sondern, dass so eindeutige Signale in diesem Kontext einfach nicht verstanden werden.