Home / Forum / Erziehung & Training / Hilfreiche Kommandos im Alltag

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 42
zuletzt 18. März

Hilfreiche Kommandos im Alltag

(oder auch in besonderen Situationen) Mich würde es mal interessieren was eure tollen Vierbeiner neben den Grundkommandos noch so können. Und gern auch wobei dieses Kommando hilfreich ist. :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Josi & Wanda
Beliebteste Antwort
16. März 21:44
„Stopp“. Nützlich wenn sie zu weit vorgerannt ist und da wo sie ist, stehen bleiben soll bis ich bei ihr bin.

„Lulu“. Sie pullert zu 95% auf Kommando. Natürlich nutze ich das nur , wenn Ich weiß, dass sie schon eine Weile nicht war. Gerade abends vorm schlafen oder Autofahrten. So habe ich Gewissheit dass sie
entspannter sein kann und ihr nicht die Blase nach ein paar Stunden drückt.

„Party“. Ich rufe das Kommando und schmeiße eine kleine Hand voll super spezial leckerlis vor mir auf den Boden. Ist als Notfall singnal super, wenn der Hund irgendwas anstellt (etwas gefährliches frisst, in was Totem sühlt oder was auch immer) und du ihm etwas besseres anbietest….was viiiiiel besseres….Und er davon sofort und ohne zu zögern, ablässt. Kann auch als Abbruch von einem Spiel, was vllt nicht gut läuft, nützlich sein. Deshalb „super Spezial Leckerlis“ muss sein und eben nur in Notfällen einzusetzen. Und bitte nicht an Leckerlis sparen, es muss sich schon lohnen 😉

Bei meiner Hündin reicht Käse oder Schinkenwurst aus und sie bricht die Handlung ab und kommt angeflitzt.🐾😅 ich habe das Kommando benutzt , als sie einem Reh im Wald hinterher gerannt ist und der Rückruf beim 1. mal nicht geklappt hat. (Da gibts manchmal gar nichts als Belohnung außer meine Freude). Bei „Party“ hat sie sofort umgedreht.

Muss man zwischendurch aber immer mal wieder „trainieren“ damit das Kommando nicht vergessen wird. 🤗
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. März 21:12
Auf Entfernung den Hund am Wegrand in die Wiese schicken find ich sehr praktisch, das brauchen wir oft bei Radfahrer die überraschend von hinten kommen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Ramona & Sammy
16. März 21:20
Tutch... ich halte beide Hände hinter den Rücken... in einer Hand halte ich ein Leckerli wenn ich beide Hände nach vorne nehme lass ich eine Hand offen... so dass er auf Kommando " Tutch " die geöffnete Innenhand mit der Schnauze berühren muss um das Leckerli in der anderen Hand zu bekommen. Ich wechsle immer die Seite. Das macht Sammy richtig Spaß und er muss sehr konzentriert sein was ihn kopfmässig auslastet.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
16. März 21:35
Mit "change" wechselt sie hinter mir die Seite, das hat sich bisher als sehr nützlich erwiesen
 
Beitrag-Verfasser
Sarah
16. März 21:39
,,Raus da!"
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
16. März 21:40
Change zum Seiten wechseln, back hinter mir laufen, und tick um die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Josi & Wanda
16. März 21:44
„Stopp“. Nützlich wenn sie zu weit vorgerannt ist und da wo sie ist, stehen bleiben soll bis ich bei ihr bin.

„Lulu“. Sie pullert zu 95% auf Kommando. Natürlich nutze ich das nur , wenn Ich weiß, dass sie schon eine Weile nicht war. Gerade abends vorm schlafen oder Autofahrten. So habe ich Gewissheit dass sie
entspannter sein kann und ihr nicht die Blase nach ein paar Stunden drückt.

„Party“. Ich rufe das Kommando und schmeiße eine kleine Hand voll super spezial leckerlis vor mir auf den Boden. Ist als Notfall singnal super, wenn der Hund irgendwas anstellt (etwas gefährliches frisst, in was Totem sühlt oder was auch immer) und du ihm etwas besseres anbietest….was viiiiiel besseres….Und er davon sofort und ohne zu zögern, ablässt. Kann auch als Abbruch von einem Spiel, was vllt nicht gut läuft, nützlich sein. Deshalb „super Spezial Leckerlis“ muss sein und eben nur in Notfällen einzusetzen. Und bitte nicht an Leckerlis sparen, es muss sich schon lohnen 😉

Bei meiner Hündin reicht Käse oder Schinkenwurst aus und sie bricht die Handlung ab und kommt angeflitzt.🐾😅 ich habe das Kommando benutzt , als sie einem Reh im Wald hinterher gerannt ist und der Rückruf beim 1. mal nicht geklappt hat. (Da gibts manchmal gar nichts als Belohnung außer meine Freude). Bei „Party“ hat sie sofort umgedreht.

Muss man zwischendurch aber immer mal wieder „trainieren“ damit das Kommando nicht vergessen wird. 🤗
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Josi & Wanda
16. März 21:45
,,Raus da!"
😂😂😂😂das haben wir auch , wenn sie im
Blumenbeet steht 😝
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Josi & Wanda
16. März 21:46
Change zum Seiten wechseln, back hinter mir laufen, und tick um die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken
„Tick“ haben wir auch. Ist wirklich praktisch. Bei uns heißt es „Look“
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carola
16. März 21:51
"Aus" Mein Hund spuckt dann das aus, was er gerade im Mund hat.
"Gib Laut" finde ich auch ganz praktisch aber meine Kleine ist noch nicht soweit, mein früherer Hund konnte das.
Rechts und links, der Hund wechselt auf die entsprechende Seite.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anna
16. März 22:12
„Tick“ haben wir auch. Ist wirklich praktisch. Bei uns heißt es „Look“
Bei uns waren einige Kommandos verbrannt als ich sie übernommen habe und musste mir was einfallen lassen um die neu auf zu bauen 🙈 Alle führt sie auf Handzeichen wo das wort egal ist aber für verbale Kommandos müsste was neues eingesetzt werden 🙈