„Stopp“. Nützlich wenn sie zu weit vorgerannt ist und da wo sie ist, stehen bleiben soll bis ich bei ihr bin.
„Lulu“. Sie pullert zu 95% auf Kommando. Natürlich nutze ich das nur , wenn Ich weiß, dass sie schon eine Weile nicht war. Gerade abends vorm schlafen oder Autofahrten. So habe ich Gewissheit dass sie
entspannter sein kann und ihr nicht die Blase nach ein paar Stunden drückt.
„Party“. Ich rufe das Kommando und schmeiße eine kleine Hand voll super spezial leckerlis vor mir auf den Boden. Ist als Notfall singnal super, wenn der Hund irgendwas anstellt (etwas gefährliches frisst, in was Totem sühlt oder was auch immer) und du ihm etwas besseres anbietest….was viiiiiel besseres….Und er davon sofort und ohne zu zögern, ablässt. Kann auch als Abbruch von einem Spiel, was vllt nicht gut läuft, nützlich sein. Deshalb „super Spezial Leckerlis“ muss sein und eben nur in Notfällen einzusetzen. Und bitte nicht an Leckerlis sparen, es muss sich schon lohnen 😉
Bei meiner Hündin reicht Käse oder Schinkenwurst aus und sie bricht die Handlung ab und kommt angeflitzt.🐾😅 ich habe das Kommando benutzt , als sie einem Reh im Wald hinterher gerannt ist und der Rückruf beim 1. mal nicht geklappt hat. (Da gibts manchmal gar nichts als Belohnung außer meine Freude). Bei „Party“ hat sie sofort umgedreht.
Muss man zwischendurch aber immer mal wieder „trainieren“ damit das Kommando nicht vergessen wird. 🤗