Home / Forum / Erziehung & Training / Hilfe, Hund macht alles kaputt wenn er alleine ist.

Verfasser
Nadine
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 146
zuletzt 7. Juni

Hilfe, Hund macht alles kaputt wenn er alleine ist.

Ich brauche hilfe meine Hündin macht bei mir zu Hause alles kaputt
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
8. Apr. 17:46
Ne ich bin allein erziehen mama von einer 10 Monaten Tochter und noch die Hündin da zu sie war mal ganz lieb aber seit ein monat macht sie es wider
Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber überleg dir bitte gut, ob du das perfekte Zuhause für den Hund bist oder ob er nicht vielleicht woanders besser aufgehoben ist, wo alle Bedürfnisse erfüllt werden. Bei mir schrillen gerade sehr viele Alarmglocken.
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
8. Apr. 17:47
Dann lass sie auf keinen Fall mehr alleine bis sie es stressfrei kann. Dass du kein Geld für einen Trainer hast, ist natürlich ungünstig. Dann fehlt dir vermutlich auch das Geld für einen Hundesitter oder eine Hundetagesstätte. Dann musst du auf jeden Fall Freunde, Verwandte, Bekannte mit einspannen, damit der Hund nicht mehr alleine ist. Anders wird es wohl nicht gehen.
Ne ich bin allein erziehen mama von einer 10 Monaten Tochter und noch die Hündin da zu sie war mal ganz lieb aber seit ein monat macht sie es wider
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
8. Apr. 17:48
Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber überleg dir bitte gut, ob du das perfekte Zuhause für den Hund bist oder ob er nicht vielleicht woanders besser aufgehoben ist, wo alle Bedürfnisse erfüllt werden. Bei mir schrillen gerade sehr viele Alarmglocken.
Ich bin ein gutes Zuhause für Sie Sie liebt auch meine kleine Tochter
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
8. Apr. 17:49
Ich bin ein gutes Zuhause für Sie Sie liebt auch meine kleine Tochter
Liebe allein reicht leider nicht aus. Ein Kleinkind, das gerade anfängt, sich fortzubewegen und ein Hund in der Pubertät sind kein Zuckerschlecken.
Wie beschäftigst du den Hund denn? Und wie viel?
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
8. Apr. 17:51
Liebe allein reicht leider nicht aus. Ein Kleinkind, das gerade anfängt, sich fortzubewegen und ein Hund in der Pubertät sind kein Zuckerschlecken. Wie beschäftigst du den Hund denn? Und wie viel?
Ich spiele mit ihr sehr viel und wir gehen sehr viel spazieren
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nadine
8. Apr. 17:52
Deine arme Hündin hat vermutlich enormen Stress.
Wenn sie das früher schon mal gemacht hat, wie hast du darauf reagiert, sodass es "weg war"? War sie wirklich mal entspannt zu Hause oder war sie nur still und hatte währenddessen enormen Stress, hat sich aber in ihr Schicksal ergeben?
Es geht hier nicht um die Nachbarn oder die Dinge, die sie zerstört, es geht um die Hündin. Der geht's vermutlich von allen am schlechtesten damit.
Also
1. Nicht mehr alleine lassen. Das MUSST du irgendwie organisiert bekommen. Du hast den Hund gekauft, also hast du die Verantwortung übernommen.
2. Langsam trainieren. Ich mag diese Anleitung: https://www.hey-fiffi.com/angst-bei-hunden/trennungsstress-erkennen/
3. Sicher gehen, dass sie wirklich entspannt alleine bleibt. Kauf dir eine Haustierkamera.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
8. Apr. 17:53
Liebe allein reicht leider nicht aus. Ein Kleinkind, das gerade anfängt, sich fortzubewegen und ein Hund in der Pubertät sind kein Zuckerschlecken. Wie beschäftigst du den Hund denn? Und wie viel?
Ich denke dann wenn es Unterlastung wäre, würde der Hund nicht nur wenn er alleine ist Dinge zerstören. Vor dem Alleine bleiben auslasten ist zwar auch sinnvoll, aber das alleine reicht nicht.
@Nadine Krabichler wie habt ihr bis jetzt das Traing fürs Allein bleiben gestaltet? Schimpfen bringt da nichts, wenn sie Panik hat. Einfach allein lassen und hoffen, dass es irgendwann klappt ist der falsche Weg...
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
8. Apr. 17:58
Deine arme Hündin hat vermutlich enormen Stress. Wenn sie das früher schon mal gemacht hat, wie hast du darauf reagiert, sodass es "weg war"? War sie wirklich mal entspannt zu Hause oder war sie nur still und hatte währenddessen enormen Stress, hat sich aber in ihr Schicksal ergeben? Es geht hier nicht um die Nachbarn oder die Dinge, die sie zerstört, es geht um die Hündin. Der geht's vermutlich von allen am schlechtesten damit. Also 1. Nicht mehr alleine lassen. Das MUSST du irgendwie organisiert bekommen. Du hast den Hund gekauft, also hast du die Verantwortung übernommen. 2. Langsam trainieren. Ich mag diese Anleitung: https://www.hey-fiffi.com/angst-bei-hunden/trennungsstress-erkennen/ 3. Sicher gehen, dass sie wirklich entspannt alleine bleibt. Kauf dir eine Haustierkamera.
Okay danke ich versuche mal die drei sachen
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mary-Lou
8. Apr. 17:58
Ich denke dann wenn es Unterlastung wäre, würde der Hund nicht nur wenn er alleine ist Dinge zerstören. Vor dem Alleine bleiben auslasten ist zwar auch sinnvoll, aber das alleine reicht nicht. @Nadine Krabichler wie habt ihr bis jetzt das Traing fürs Allein bleiben gestaltet? Schimpfen bringt da nichts, wenn sie Panik hat. Einfach allein lassen und hoffen, dass es irgendwann klappt ist der falsche Weg...
Mir ging es eher darum herauszufinden, welche Art Beschäftigung überhaupt stattfindet, also ob überhaupt ansatzweise mal sowas wie Training oder "sinnvolle"/artgerechte Beschäftigung oder "nur" spielen stattfindet.
 
Beitrag-Verfasser
Nadine
8. Apr. 18:00
Ich denke dann wenn es Unterlastung wäre, würde der Hund nicht nur wenn er alleine ist Dinge zerstören. Vor dem Alleine bleiben auslasten ist zwar auch sinnvoll, aber das alleine reicht nicht. @Nadine Krabichler wie habt ihr bis jetzt das Traing fürs Allein bleiben gestaltet? Schimpfen bringt da nichts, wenn sie Panik hat. Einfach allein lassen und hoffen, dass es irgendwann klappt ist der falsche Weg...
Ich hab halt immer so gemacht das sie ne halbe Stunde alleine war und das hat gut geklappt und dann sind wir halt immer höher gegangen und seit ein monat macht sie es wider kann das sein weil sie am 3.3.24 ein jahr alt geworden ist