Home / Forum / Erziehung & Training / Hallo alle zusammen ich möchte gerne mich mit euch etwas austauschen ich habe ein 6 Monate altes Husky vor 6 tagen abgekauft was in einem schlechten Zustand aufgehalten wurde

Verfasser-Bild
Taner
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 23
zuletzt 3. Juni

Hallo alle zusammen ich möchte gerne mich mit euch etwas austauschen ich habe ein 6 Monate altes Husky vor 6 tagen abgekauft was in einem schlechten Zustand aufgehalten wurde

In einem Raum wie eine Abstellkammer Kein Gassi nur Garten und das wenn es nötig ist fürs Geschäft Und wurde abgegeben weil man keine Zeit hat wurde geholt damit die Kinder sich mit Tieren befreunden Das Tier nicht nicht stubenrein weil es nie beigebracht wurde zum Glück lernt es schnell und macht seit 2 tagen nicht mehr in die Wohnung nach dem ich 4 Tage lang jede stunde mit ihm draußen war selbst in der Nacht Mein weiterer schritt wäre wie kann ich ihm bei bringen kein besuch anzuspringen oder wenn man auf der cautsch sitzt nicht zu rammeln oder auf einen drauf steigen ist mein erster versuch mit einem husky die sind sehr Dickköpfig und der kennt sogut wie nichts würde mich freuen auf eure antworten danke schon mal jetzt 😁😁
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
Beliebteste Antwort
28. Feb. 12:13
Lese gerade das es dein erstes Haustier ist. Hut ab ☺️ Würde dir raten nach ner guten hundeschule in deiner Umgebung zu schauen. Am besten eine die mit Körpersprache arbeitet und eventuell auch einzeltraining anbietet. Nicht um ihm sitz, Platz etc bei zu bringen sondern das du und er gemeinsam mit Hilfe neue Situationen kennen lernt und er nicht komplett überfordert wird ☺️
Ja wollte eigentlich was ganz anderes hollen was nicht so stur ist aber wo ich gesehen habe das nur für 15ü€ abgegen wird wuste ich das was nicht stimmt und als wir den zustand gesehen haben hat mein herz es nicht zugelassen ihn da zu lassen das mit der hunde schule schau ich mal direkt nach
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Feb. 12:03
Die Frage ist ja macht er es weil er total überdreht/überfordert ist oder was ist der Grund?

Bei den Besuchern wurde ich raten das sie dich wie gewohnt begrüßen und den Hund versuchen komplett zu ignorieren.
Geht das nicht stell ne robuste Box auf und lass ihn da kurz runterkommen. Also kommentarlos rein. Nur kurz und dann wieder raus lassen. Hat bei Dora super geklappt.
Das kannst du ja im Vorfeld positiv aufbauen.
Das anrammeln kann den Grund haben das er gelangweilt ist und aufmerksamkeit haben will (dann ignorieren und ihn am besten vorab auslasten...) oder er ist gestresst und kann es so abbauen. Dann bitte den Stress reduzieren. Wirst du jetzt wahrscheinlich sehr schlecht einschätzen können.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
28. Feb. 12:08
Die Frage ist ja macht er es weil er total überdreht/überfordert ist oder was ist der Grund? Bei den Besuchern wurde ich raten das sie dich wie gewohnt begrüßen und den Hund versuchen komplett zu ignorieren. Geht das nicht stell ne robuste Box auf und lass ihn da kurz runterkommen. Also kommentarlos rein. Nur kurz und dann wieder raus lassen. Hat bei Dora super geklappt. Das kannst du ja im Vorfeld positiv aufbauen. Das anrammeln kann den Grund haben das er gelangweilt ist und aufmerksamkeit haben will (dann ignorieren und ihn am besten vorab auslasten...) oder er ist gestresst und kann es so abbauen. Dann bitte den Stress reduzieren. Wirst du jetzt wahrscheinlich sehr schlecht einschätzen können.
Er macht es denke mehr um die aufmerksamkeit zu haben weil er das nicht kennt wurde denke öfter abgeschlossen wenn besuch da war
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Feb. 12:10
Lese gerade das es dein erstes Haustier ist. Hut ab ☺️

Würde dir raten nach ner guten hundeschule in deiner Umgebung zu schauen. Am besten eine die mit Körpersprache arbeitet und eventuell auch einzeltraining anbietet.

Nicht um ihm sitz, Platz etc bei zu bringen sondern das du und er gemeinsam mit Hilfe neue Situationen kennen lernt und er nicht komplett überfordert wird ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
28. Feb. 12:13
Lese gerade das es dein erstes Haustier ist. Hut ab ☺️ Würde dir raten nach ner guten hundeschule in deiner Umgebung zu schauen. Am besten eine die mit Körpersprache arbeitet und eventuell auch einzeltraining anbietet. Nicht um ihm sitz, Platz etc bei zu bringen sondern das du und er gemeinsam mit Hilfe neue Situationen kennen lernt und er nicht komplett überfordert wird ☺️
Ja wollte eigentlich was ganz anderes hollen was nicht so stur ist aber wo ich gesehen habe das nur für 15ü€ abgegen wird wuste ich das was nicht stimmt und als wir den zustand gesehen haben hat mein herz es nicht zugelassen ihn da zu lassen das mit der hunde schule schau ich mal direkt nach
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
28. Feb. 12:14
Ja wollte eigentlich was ganz anderes hollen was nicht so stur ist aber wo ich gesehen habe das nur für 15ü€ abgegen wird wuste ich das was nicht stimmt und als wir den zustand gesehen haben hat mein herz es nicht zugelassen ihn da zu lassen das mit der hunde schule schau ich mal direkt nach
Irgendwann mal ist immer das erste mal 😁😁
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Feb. 12:15
Die Frage ist ja macht er es weil er total überdreht/überfordert ist oder was ist der Grund? Bei den Besuchern wurde ich raten das sie dich wie gewohnt begrüßen und den Hund versuchen komplett zu ignorieren. Geht das nicht stell ne robuste Box auf und lass ihn da kurz runterkommen. Also kommentarlos rein. Nur kurz und dann wieder raus lassen. Hat bei Dora super geklappt. Das kannst du ja im Vorfeld positiv aufbauen. Das anrammeln kann den Grund haben das er gelangweilt ist und aufmerksamkeit haben will (dann ignorieren und ihn am besten vorab auslasten...) oder er ist gestresst und kann es so abbauen. Dann bitte den Stress reduzieren. Wirst du jetzt wahrscheinlich sehr schlecht einschätzen können.
Der Hund wurde Rasse bedingt nicht beschäftigt, steht direkt am Anfang. Er kennt anscheinend nichts . Ach ja steht irgendwie auch da . Also mal geschaut... was nun? Husky brauchen Bewegung müssen gefördert werden. So und der Hund fängt bei Null an bitte such dir einen gescheiten mit sachkundenachweis und Trainerschein vernünftigen Trainer . Nicht einen der den Hund seinen Namen tanzen lässt und dafür auch noch Verdient .
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
28. Feb. 12:24
Der Hund wurde Rasse bedingt nicht beschäftigt, steht direkt am Anfang. Er kennt anscheinend nichts . Ach ja steht irgendwie auch da . Also mal geschaut... was nun? Husky brauchen Bewegung müssen gefördert werden. So und der Hund fängt bei Null an bitte such dir einen gescheiten mit sachkundenachweis und Trainerschein vernünftigen Trainer . Nicht einen der den Hund seinen Namen tanzen lässt und dafür auch noch Verdient .
Also bin am tag um die 5 bis 6 stunden draußen lasse ihn wirklich gut toben so das er wenn er zuhause ist platt ist das mit dem trainer muss drauf achten danke
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Feb. 12:30
Also bin am tag um die 5 bis 6 stunden draußen lasse ihn wirklich gut toben so das er wenn er zuhause ist platt ist das mit dem trainer muss drauf achten danke
Ich denke aber er ist erst ganz neu bei dir und kennt noch gar nichts? Finde von null auf hundert auch gar nicht gut.

Ausderm ist er erst ein halbes jahr solange muss der nicht draußen sein.... Auch nicht bei der Rasse.

Meine hat auch einen Husky mit drinnen....

Kopfarbeit ist nicht zu unterschätzen ☺️ nicht nur körperliche Bewegung
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Taner
28. Feb. 12:37
Ich denke aber er ist erst ganz neu bei dir und kennt noch gar nichts? Finde von null auf hundert auch gar nicht gut. Ausderm ist er erst ein halbes jahr solange muss der nicht draußen sein.... Auch nicht bei der Rasse. Meine hat auch einen Husky mit drinnen.... Kopfarbeit ist nicht zu unterschätzen ☺️ nicht nur körperliche Bewegung
Ja ich hatte halt das gefühl das er nie richtig ausgepowert wurde und der arzt meinte er wäre etwas moppelig bringt fast 40 kg auf die wage für seine große deswegen lass ich ihn viel laufen und spielen draußen damit er auf normal gewicht nein nein möchte ihn nicht überlasten blos nicht alles mit der zeit schritt für schritt
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
28. Feb. 12:39
Also bin am tag um die 5 bis 6 stunden draußen lasse ihn wirklich gut toben so das er wenn er zuhause ist platt ist das mit dem trainer muss drauf achten danke
Meine Erfahrung hat ergeben das du in der Hundeschule meist nicht die Qualifikation an Trainern findest . Viele haben keinen Trainerschein und verlangen zu viel für das was Sie anbieten. Die haben meist ihre Erfahrungen aus Büchern und wenn es schwierig wird wissen die auch nicht weiter und du bekommst zuhören der Hund ist nichts oder du wirst in einer anderen Gruppe geschoben . Mein Tipp gehe in einem Hundesportverein unterhalte dich erstmals ohne Hund ganz in Ruhe mit den Trainern. Hier in den Vereinen wird nicht nur Sport angeboten sondern auch die Basis und am Problem gearbeitet. Wenn du die Möglichkeit hast schau dir seinen Hund an, daraus kannst du schon sehen wie der Trainer ist . Schau auf der Seite DVG dort sind alle Vereine eingetragen. Arbeitshunde dagehört deiner dazu brauchen nicht nur Körperliche Auslassung sondern auch geistige. Die wollen arbeiten . Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Hund und du wirst sehen Schritt für Schritt wirst du viel Spaß haben.