Home / Forum / Ernährung / Obst und Gemüse: schmeckt nicht. :)

Verfasser-Bild
Ari
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 27
zuletzt 12. Okt.

Obst und Gemüse: schmeckt nicht. :)

Hallo zusammen, Kirby und ich haben den Dreh mit dem Futter noch nicht ganz raus. Dosenfutter lässt sie gern stehen, außer es ist viel Leberwurst drauf (das habe ich in der ersten Zeit zähneknirschend so gemacht, ist langfristig aber nicht Sinn der Sache), rohes Fleisch würde sie so weginhalieren, kriegt sie aber nicht regelmäßig, nur zwischendurch um zu gucken, ob sie überhaupt fressen mag (ja - und Snacks gehen auch immer). Momentan kriegt sie TroFu (findet sie auch nicht sooo überzeugend) und eine Portion gekochtes Fleisch mit Gemüse. Ich lese mich gerade in Barf ein, da sie rohes Fleisch so klasse findet und es für mich ohne das Kochen auch weniger Aufwand ist. Eins merke ich jedoch jetzt schon: Gemüse und Obst findet sie nicht so toll und frisst im Napf gern drumherum 🥲 Welches Obst und Gemüse mögen eure Hunde, wie bereitet ihr es zu und wie konntet ihr sie dafür begeistern? 🥦
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
9. Okt. 16:47
Das interessiert mich nun doch mal, warum liefern Obst und Gemüse nur Ballaststoffe?? Was ist mit Vitaminen, Spurenelementen, Antioxidantien, Mineralien? Sind in Obst und Gemüse reichlich vorhanden.
Dies ist ein Auszug aus dem Artikel
https://www.futtermedicus.de/obst-und-gemuese-fuer-unsere-vierbeiner

Und sollten Sie Ihrem Vierbeiner trotz aller Bemühungen das „Grünzeug“ nicht schmackhaft machen können, so besteht dennoch kein Anlass zur Sorge: Entgegen vielen Behauptungen trägt die Gemüsefütterung nur einen sehr geringen Anteil zur Vitamin- und Mineralstoffversorgung von Hund und Katze bei. Entscheidend ist vielmehr, dass sie der Ration die für eine geregelte Verdauung notwendigen Ballaststoffe beisteuert. Diese lassen sich im Fall der Fälle aber auch durch geschmacksneutrale Pulver ergänzen. Ballaststoffe zur Anregung der Darmtätigkeit liefern beispielsweise Zellulosepulver, Flohsamenschalen oder Kleie.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
9. Okt. 17:16
Dies ist ein Auszug aus dem Artikel https://www.futtermedicus.de/obst-und-gemuese-fuer-unsere-vierbeiner Und sollten Sie Ihrem Vierbeiner trotz aller Bemühungen das „Grünzeug“ nicht schmackhaft machen können, so besteht dennoch kein Anlass zur Sorge: Entgegen vielen Behauptungen trägt die Gemüsefütterung nur einen sehr geringen Anteil zur Vitamin- und Mineralstoffversorgung von Hund und Katze bei. Entscheidend ist vielmehr, dass sie der Ration die für eine geregelte Verdauung notwendigen Ballaststoffe beisteuert. Diese lassen sich im Fall der Fälle aber auch durch geschmacksneutrale Pulver ergänzen. Ballaststoffe zur Anregung der Darmtätigkeit liefern beispielsweise Zellulosepulver, Flohsamenschalen oder Kleie.
Na klar, wenn die ihre Zusätze verkaufen wollen…
Wenn der Hund absolut kein Obst und Gemüse fressen will, o.k., dann eben so.
Ich füttere lieber frisches Obst und Gemüse.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
10. Okt. 20:14
Na klar, wenn die ihre Zusätze verkaufen wollen… Wenn der Hund absolut kein Obst und Gemüse fressen will, o.k., dann eben so. Ich füttere lieber frisches Obst und Gemüse.
Du hast gefragt und ich habe dir einen Artikel von einer tierärztlichen Ernährungsberatung geschickt.
Wenn der Hund Obst und Gemüse frisst, macht es Sinn, es frisch zu füttern. Wenn aber nicht, ist es halt kein Drama und man ersetzt es.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janet
10. Okt. 21:22
Meine Elly, mag Gemüse sehr geben wir sogar als Leckerlis bei manch Übungen. Gemüse mit Huhn gekocht liebt sie auch. Rote und gelbe Paprika, Möhre, Mairübchen und Salatgurke. Und wenn es mal süß sein soll, ein Stück Apfel.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
10. Okt. 21:22
Ich glaub, die Auswahl ist etwas zu bunt und zu üppig? für den kleinen Hüpfer… ich würde mir als Hund bei so einem reichhaltigem Angebot auch eher nur das Schmackhafte und nicht das Gesunde rausfischen - das Ganze ist 100% wie bei Kindern. Hartnäckiges Abwarten+schmachtender Blick lohnt sich ja offensichtlich immer für Kirby 😉. Und mal besser konsequent nur entweder TroFu, Dose oder Barf füttern und nicht alles zusammenmixen. (Das wird Alles unterschiedlich verdaut) Und vielleicht auch mal konsequent die Leckerchen weglassen 😉 Dann guckt er auch mal wieder nach Apfel, Gurke & Co. Und wenn klein Kirby dann immer noch streikt, gibt es halt auch mal einen Tag gar kein Futter - er ist 3Jahre und fällt deshalb nicht um. Wenn ich meine beiden Damen nach ein paar Tagen von meiner Freundin abhole, wo sie den ganzen Tag mit Filet u.a. verwöhnt wurden, rühren die bei mir 2 Tage mein tröges Barf mit Gemüse auch nicht an 😅
Mailo sucht sich nicht nur das Schmackhafteste raus. Er würde alles nehmen und davon möglichst viel.🙈😂😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
12. Okt. 09:33
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Suki sich an viele Obst- oder Gemüsesorten auch gewöhnt hat und sie nun sehr gerne frisst. Früher mochte sie nur Gurke und Banane im Rohzustand. Möhre, Kohlrabi, rote Beete und weitere Sorten habe ich erst gekocht und püriert zum Futter gegeben, später nur noch kurz gekocht und in Stücken, inzwischen frisst sie sehr viele Obst- und Gemüsesorten, aber immer in Kombination mit den restlichen Futterzutaten (Fleisch, Kohlenhydrate)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janet
12. Okt. 10:04
Mailo sucht sich nicht nur das Schmackhafteste raus. Er würde alles nehmen und davon möglichst viel.🙈😂😂
Liegt aber nicht am Beagle … Nein 😂