Home / Forum / Ernährung / Obst und Gemüse: schmeckt nicht. :)

Verfasser-Bild
Ari
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 27
zuletzt 12. Okt.

Obst und Gemüse: schmeckt nicht. :)

Hallo zusammen, Kirby und ich haben den Dreh mit dem Futter noch nicht ganz raus. Dosenfutter lässt sie gern stehen, außer es ist viel Leberwurst drauf (das habe ich in der ersten Zeit zähneknirschend so gemacht, ist langfristig aber nicht Sinn der Sache), rohes Fleisch würde sie so weginhalieren, kriegt sie aber nicht regelmäßig, nur zwischendurch um zu gucken, ob sie überhaupt fressen mag (ja - und Snacks gehen auch immer). Momentan kriegt sie TroFu (findet sie auch nicht sooo überzeugend) und eine Portion gekochtes Fleisch mit Gemüse. Ich lese mich gerade in Barf ein, da sie rohes Fleisch so klasse findet und es für mich ohne das Kochen auch weniger Aufwand ist. Eins merke ich jedoch jetzt schon: Gemüse und Obst findet sie nicht so toll und frisst im Napf gern drumherum 🥲 Welches Obst und Gemüse mögen eure Hunde, wie bereitet ihr es zu und wie konntet ihr sie dafür begeistern? 🥦
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Nicole
9. Okt. 13:32
Wenn kein Obst oder Gemüse gefressen wird, ist das kein Weltuntergang. Dies kann man ersetzen, da es nur Ballaststoffe liefert. Es gibt von Napfcheck z. B. einen faser booster.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Stefanie
9. Okt. 13:35
Von Graf Barf Pastete, perfekt für kleine Hunde, wenn man rechnet ist es sogar noch günstig dazu.
Da ist alles so feine " auch Gemüse " das auch ein " verwöhnter " Hund nichts im Napf lässt

P.S. Das mit dem verwöhnten war nicht böse gemeint
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
9. Okt. 13:43
Apfelstückchen als kleine Nascherei zwischendurch wird inzwischen gerne angenommen (habe es ihr immer wieder angeboten, irgendwann hat dann die Neugier gesiegt). Als Gemüsebeilage gibt es bei uns Abends Karotte, Fenchel und/ oder Kürbis, gedünstet und püriert. Habe anfangs nur einen Teelöffel voll unters Futter gemischt und die Menge nach und nach gesteigert. Wird inzwischen alles genüsslich verspeist.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Elke
9. Okt. 13:55
Also als wir angefangen haben zu barfen vor fast vier Jahren, wollte Theo auch kein Gemüse/Obst...ich hab's einfach püriert und unters Fleisch gemischt.Heute ist es so, das ers auch stuckig und gerne neben dem.Fleisch frisst.
Theo liebt Karotte, Zuccini , Salatgurke,rote Beete, alle roten Früchte und Äpfel, Bananen, Birne und Melone
Eben man kann es auch gut ersetzten ...ist jetzt nicht sooo schlimm
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Fee
9. Okt. 14:49
Lilly futtert inzwischen so ziemlich alles, was Hund futtern darf und was sie mag und verträgt.
Einzig Banane ist nicht so ihrs.

Angefangen habe ich mit ganz kleinen Stücken, die ich ihr zum Testen gegeben habe: erst selbst genüsslich essen, dann jedes Schnuppern, Ablecken, kleine Hapse gelobt. Wenn sie mehr wollte, habe ich gefragt: "Noch eins?" Und zur Bestätigung hält sie Blickkontakt. Wenn sie nicht mehr mag, dreht sie sich weg.

Die kleinen Snack-Möhren füttern wir gerne roh, als Kaustangen-Ersatz. Sie liebt das und klaut sich die Möhren selbst aus den Einkaufstaschen.

Alles andere gibt es gekocht: Reis, Bohnen, rote Beete, Kartoffeln, Möhren, Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, ab und zu Paprika.

Im Sommer Gurke, Melone, Apfel, Blaubeeren, sehr kleine Stücke Apfelsinen/Mandarinen, Himbeeren (selten, sind ihr meist zu weich).

Ach so, ja, "frische" rote Beete futtert sie auch so mit unter das Futter gemischt.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
9. Okt. 14:58
Wenn kein Obst oder Gemüse gefressen wird, ist das kein Weltuntergang. Dies kann man ersetzen, da es nur Ballaststoffe liefert. Es gibt von Napfcheck z. B. einen faser booster.
Das interessiert mich nun doch mal, warum liefern Obst und Gemüse nur Ballaststoffe??
Was ist mit Vitaminen, Spurenelementen, Antioxidantien, Mineralien?
Sind in Obst und Gemüse reichlich vorhanden.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
9. Okt. 15:03
Püriere doch einfach das Gemüse! Da kann sie nicht drumherum fressen und der Hund kann es auch besser verwerten. Wir haben das Problem nicht, denn Mailo frisst alles, jegliches Obst und Gemüse und sogar Salat, Gurke und Gurkenschalen und Chicorée.🤪Wir essen immer gemeinsam Banane und Obstbecher.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
9. Okt. 15:04
Wir barfen unseren Hund seit ca einem Jahr. Rohes Gemüse im Stück (also eine Scheibe Karotte o. Ä.) spuckt er auch nur wieder aus. Das Gemüse muss man eh immer kochen oder pürieren, damit der Hund die Nährstoffe verwerten kann. Püriert unter das Fleisch gemischt, frisst unser Hund es einfach mit. Fällt dann quasi gar nicht mehr auf 😉
Rohes Gemüse reiben geht auch, damit der Hund es verwerten kann.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Annett
9. Okt. 15:06
Moin liebe Hundegemeinde meine Candy frisst so ziemlich alles an Obst und auch Gemüse. Gurke, Möhre, Kohlrabi ab & zu Paprika. Gekocht auch Blumenkohl, Kartoffeln etc. Obst da frisst sie Banane, Melone, Äpfel, Erdbeere u.a.
Kommt mir sehr bekannt vor. Wir haben noch nichts gefunden, was Mailo nicht frisst, sogar Petersilie geht.😂😂
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Janet
9. Okt. 16:32
Ich glaub, die Auswahl ist etwas zu bunt und zu üppig? für den kleinen Hüpfer… ich würde mir als Hund bei so einem reichhaltigem Angebot auch eher nur das Schmackhafte und nicht das Gesunde rausfischen - das Ganze ist 100% wie bei Kindern.
Hartnäckiges Abwarten+schmachtender Blick lohnt sich ja offensichtlich immer für Kirby 😉.
Und mal besser konsequent nur entweder TroFu, Dose oder Barf füttern und nicht alles zusammenmixen.
(Das wird Alles unterschiedlich verdaut)
Und vielleicht auch mal konsequent die Leckerchen weglassen 😉
Dann guckt er auch mal wieder nach Apfel, Gurke & Co.
Und wenn klein Kirby dann immer noch streikt, gibt es halt auch mal einen Tag gar kein Futter - er ist 3Jahre und fällt deshalb nicht um.

Wenn ich meine beiden Damen nach ein paar Tagen von meiner Freundin abhole, wo sie den ganzen Tag mit Filet u.a. verwöhnt wurden, rühren die bei mir 2 Tage mein tröges Barf mit Gemüse auch nicht an 😅