Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Welche Bürste passt zu der Fellpflege meines Hundes ? was ist sinnvoll und effektiv?

Verfasser
Dogorama-Mitglied
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 28
zuletzt 3. Dez.

Welche Bürste passt zu der Fellpflege meines Hundes ? was ist sinnvoll und effektiv?

hi Labbie braucht eine Bürste , doch was für ein Modell könnt Ihr mir empfehlen, was nicht piekst und nicht zu unbrauchbar ist , wo nichts runter kommt. danke 🙏 ich stand heute vor dem Regal und dachte so : 😫welche ist gut , nicht so teuer und effektiv?!
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
Beliebteste Antwort
3. Dez. 10:22
Polly (kurzes Fell mit dichter Unterwolle) genießt es sehr mit einem Gummistriegel in Handschuhform gebürstet zu werden. Da kommt auch gut was raus. Für Yukina (langes, raues Fell mit Unterwolle) habe ich einen Unterwollstriegel. Der entknotet prima und holt viel lose Unterwolle raus. Den Furminator habe ich frühzeitig weggegeben, weil er das Fell brechen ließ und ich kein Interesse an kahlen Stellen hatte.
Diesen Handschuh habe ich auch,für Kurzhaar mit dichter Unterwolle.Hätte NIE gedacht das dieses DING etwas taugen könnte!
Aber,ich wurde positiv überrascht 👍
1.Er tut ihr nicht weh,wie manche Bürsten .
2.
Ich kann den ganzen Körper damit bearbeiten,auch in leicht kreisenden Bewegungen an den Beinen. Er macht was er soll,ich bin zufrieden.

Und sie genießt diese Massage und kommt freudig zum Bürsten. Bei den anderen Bürsten rannte sie weg,sobald ich die aus dem Schrank holte.🙂👍Preis liegt bei ca 10€
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Dez. 01:02
Was für ein Fell hat dein Hund denn? Eher das glatte vom Carne Corso, oder eher das dicke vom Labrador? Die Bürste muss zum Fell deines Hundes passen, meine Empfehlungen wären da wenig hilfreich. Wenn hier keine Antwort kommt kannst du auch mal beim Hundefriseur fragen, die kennen die verschiedensten Felltypen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
3. Dez. 06:49
Furminator das beste finden wir
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Daniela
3. Dez. 06:50
Gibt's für langes und kurzes Haar
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Dez. 08:37
Was für ein Fell hat dein Hund denn? Eher das glatte vom Carne Corso, oder eher das dicke vom Labrador? Die Bürste muss zum Fell deines Hundes passen, meine Empfehlungen wären da wenig hilfreich. Wenn hier keine Antwort kommt kannst du auch mal beim Hundefriseur fragen, die kennen die verschiedensten Felltypen.
danke..nehmen die friseure auch geld für die beratung ?
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mel
3. Dez. 09:18
Ich nutze den Furminator( aber nicht zu oft,sonst haarbruch!)für zwischendurch und die TAKE CARE Holzbürste Ionic,bin mit beiden sehr zufrieden. Die Holzbürste entfernt z.b sehr gut die abgestorbenen Haare und Schuppen und macht zusätzlich noch einen super Glanz ins Fell,ist nur halt nicht wirklich günstig, aber wie oft gönnt man sich schon eine neue Bürste 😁
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Dez. 09:46
Das kommt ganz auf den Friseur an. Du kannst ja einen Termin zum Krallen schneiden ausmachen und dann mal fragen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sarah
3. Dez. 09:50
Ich nutze den Zoom Groom von Kong. Das ist eine Gummi Bürste, die das lose Fell raus holt.
Beim Furminator kann man sich bei zu häufigem benutzen auch eine kahle Stelle bürsten, weil die Bürste nicht nur die Unterwolle raus holt sondern auch das Oberfell löst
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Dez. 10:06
Polly (kurzes Fell mit dichter Unterwolle) genießt es sehr mit einem Gummistriegel in Handschuhform gebürstet zu werden. Da kommt auch gut was raus.

Für Yukina (langes, raues Fell mit Unterwolle) habe ich einen Unterwollstriegel. Der entknotet prima und holt viel lose Unterwolle raus.

Den Furminator habe ich frühzeitig weggegeben, weil er das Fell brechen ließ und ich kein Interesse an kahlen Stellen hatte.
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
3. Dez. 10:22
Polly (kurzes Fell mit dichter Unterwolle) genießt es sehr mit einem Gummistriegel in Handschuhform gebürstet zu werden. Da kommt auch gut was raus. Für Yukina (langes, raues Fell mit Unterwolle) habe ich einen Unterwollstriegel. Der entknotet prima und holt viel lose Unterwolle raus. Den Furminator habe ich frühzeitig weggegeben, weil er das Fell brechen ließ und ich kein Interesse an kahlen Stellen hatte.
Diesen Handschuh habe ich auch,für Kurzhaar mit dichter Unterwolle.Hätte NIE gedacht das dieses DING etwas taugen könnte!
Aber,ich wurde positiv überrascht 👍
1.Er tut ihr nicht weh,wie manche Bürsten .
2.
Ich kann den ganzen Körper damit bearbeiten,auch in leicht kreisenden Bewegungen an den Beinen. Er macht was er soll,ich bin zufrieden.

Und sie genießt diese Massage und kommt freudig zum Bürsten. Bei den anderen Bürsten rannte sie weg,sobald ich die aus dem Schrank holte.🙂👍Preis liegt bei ca 10€
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Li
3. Dez. 10:29
Ich nutze den Zoom Groom von Kong. Das ist eine Gummi Bürste, die das lose Fell raus holt. Beim Furminator kann man sich bei zu häufigem benutzen auch eine kahle Stelle bürsten, weil die Bürste nicht nur die Unterwolle raus holt sondern auch das Oberfell löst
Ja, der Furninator schneidet, deshalb bekommt man damit auch so viel ab.
Ich würde ihn nicht benutzen.