Die Cobraverschlüsse finde ich in der Tat optisch auch am besten🙃. Ich glaube die Marke ‚Canestaff‘ hat teilweise ähnliche/gleiche Verschlüsse an ihren Halsbändern und Leinen, wobei ich zu deren Produkten nicht viel schreiben kann, aber gelesen habe ich bisher nichts schlechtes.
Die genannten Verschlüsse halten auch einiges ab und öffnen sich nicht ‚selbstständig‘. Ich habe es beispielsweise bei meinem Hund schon des Öfteren erlebt dass sich normale Karabiner beim wälzen auf der Wiese vom Geschirr gelöst haben🙈 - Zack da war die Leine ab.
Kann dort nicht passieren, da zum öffnen und schließen zwei Finger benötigt werden - das ist wie so‘ne Art Schere die ineinander greift.
Es gibt aber auch genug normale, robuste Karabiner (kommt ja auch immer auf die Herstellung an). Uns ist da auch bisher noch an keiner von den anderen Leinen konkret der Karabiner kaputt gegangen - ich sehe, zumindest bei uns, die Schwachstellen in der Verbindung vom Karabiner zur Leine.
Also der Stift und die Öse welche Karabiner und Leine im eigentlichen Sinne zusammenhalten. An unserer Schleppleine , zum Beispiel, war diese Verbindung nach einiger Zeit der Benutzung dieses Jahr derartig ausgenuddelt dass der Metallstift bei leichtem Zug aus der Metallöse geflutscht ist. Das Material war an dieser Stelle quasi richtig abgerockt und ausgeleiert ... zum Glück hab ich immer ne Ersatzleine im Rucksack 🙈.