Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / " Needful Things " fürs Mantrail...Erfahrahrungsberichte, Empfehlungen, Austsausch..was nutzt ihr ?

Verfasser-Bild
Sonja
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 33
zuletzt 23. Mai

" Needful Things " fürs Mantrail...Erfahrahrungsberichte, Empfehlungen, Austsausch..was nutzt ihr ?

An alle Mantrailer die, die die es noch werden wollen....🙃 . Wie für jeden (Hunde)- Sport gibt es auch für das Mantrail neben der "Grundausrüstung" so manch Dinge/Zubehör.. einige nützlich....🤓....andere eher hinderlich..🙄... einige na ja...🥴... Was nutzt ihr so, was waren Fehlkäufe ( auch Grundausrüstung) , auf was würdet ihr nicht meh verzichten wollen ...berichtet mal von euren Erfahrungen.. auch gerne Diskussion über Sinn und Unsinn einiger Zubehörteile ....aber bitte immer schön freundlich bleiben (und keine Xtreme/ "beeinflussende" Produktwebung)
 
Beitrag-Verfasser
Dogorama-Mitglied
19. Mai 19:03
Schau da doch mal nach speziellen Fähten/Suchgeschirren. Die sind ja extra dafür gemacht das die Nase am Boden ist. Die sind dann aber auch nur für die Arbeit geeignet und nicht zum so tragen.
Das lohnt für uns nicht. Wir trailen nicht, sondern arbeiten meistens im Freilauf. Wir sind inzwischen einfach zum Halsband gewechselt. Das war sehr viel einfacher als ein passendes Geschirr zu finden. Pico hat seine Nase nicht nur bei der Arbeit am Boden, sondern eigentlich immer 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
22. Mai 09:03
Wir machen zwar kein Mantrailing, aber Sucharbeit. Für mich war das richtige Geschirr eine Herausforderung. Die meisten sitzen echt nicht mehr so dolle wenn die Nase am Boden ist. Wir haben wirklich viele Geschirre getestet. Das Hunter Maldon, niggeloh follow light, Curli Belka, Anny-X und dog Copenhagen air. Wirklich glücklich war ich mit keinem. Geblieben sind ein Anny-X und das Dog Copenhagen Air. Aber die meisten verrutschen bei längerer Arbeit mit der Nase am Boden, da der Rückensteg dann zu kurz ist. Das Anny-X geht da halbwegs, weil es länger geschnitten ist als die meisten Geschirre. Aber perfekt sitzt es trotzdem nicht. Habt ihr da das perfekte Geschirr gefunden?
Für die Sucharbeit/schweissarbeit/Fährtenarbeit eigenen sich die normalen Geschirre und auch auch MT-Geschirre nicht unbedingt/ weniger, eben weil der Hund die Nase hauptsächlich am Boden hat. Die meisten Jäger/Schweißer und auch Trümmer/-Lawinensuchhunde-Führer arbeiten daher nur mit Halsband . Oder wenn eben ein Geschirr verwendet wird Dan mit speziellen "Schweißgeschirr" "Nachsuchengeschirr" die sind völlig anders geschnitten als z.b. ein MT- Geschirr. Die sind aber wirklich nur für die Such/Fährtenarbeit geeignet. Google mal nach "Schweissgeschirr" "Nachsuchengeschirr"
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Miriam
22. Mai 09:47
Bei meinem flauschigen Freund war es gar nicht so einfach, die richtigen Leuchtmittel fürs Trailen in der Nacht zu finden.
Wir sind jetzt mit dem Geschirr von AnnyX sehr zufrieden, das sieht man ganz toll, egal wie lang das Fell ist.
Zusätzlich ist jetzt noch das Original Leuchtie bei uns eingezogen. Das konnten wir noch nicht testen, aber es scheint zumindest viel heller zu leuchten, als die billigen Dinger von Amazon oder Fressnapf. ☺️
Zusätzlich möchte ich meine kleinen flatbaren Tupperdosen (die hab ich mal im Rewe gefunden) nicht mehr missen, die lassen sich ganz flach zusammenfalten und dann nach der Belohnung ganz einfach in einer Jacken- bzw. Hosentasche verstauen, so dass man die Hände wieder für den Hund bzw. die Leine frei hat. ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Babs
22. Mai 10:08
Bei meinem flauschigen Freund war es gar nicht so einfach, die richtigen Leuchtmittel fürs Trailen in der Nacht zu finden. Wir sind jetzt mit dem Geschirr von AnnyX sehr zufrieden, das sieht man ganz toll, egal wie lang das Fell ist. Zusätzlich ist jetzt noch das Original Leuchtie bei uns eingezogen. Das konnten wir noch nicht testen, aber es scheint zumindest viel heller zu leuchten, als die billigen Dinger von Amazon oder Fressnapf. ☺️ Zusätzlich möchte ich meine kleinen flatbaren Tupperdosen (die hab ich mal im Rewe gefunden) nicht mehr missen, die lassen sich ganz flach zusammenfalten und dann nach der Belohnung ganz einfach in einer Jacken- bzw. Hosentasche verstauen, so dass man die Hände wieder für den Hund bzw. die Leine frei hat. ☺️
Das mit der faltbaren Tupperdose finde ich einen guten Tip👍, Danke ☺️
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
22. Mai 11:10
Ich nutze immer eine solche Sicherheitsweste. Außenstehende unterbrechen nicht die Suche wegen irgendwelcher Fragen (oft genug erlebt) und erkennen direkt, was wir machen und warum wir keinen Smalltalk halten wollen.

An der Vorderseite befinden sich viele hilfreiche Taschen und die blauen Taschen sind von der Seite als auch von oben zugänglich. Also jeweils zwei Verwendungsmöglichkeiten pro blaue Tasche.

Seifenblasen sind ein praktischer Helfer, wenn der Wind aus unterschiedlichen Richtungen kommt oder bei unterschiedlicher Thermik, wie z.B. bei Kreuzungen im Wald - vor allem bei warmen Temperaturen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
22. Mai 11:24
Bruno trailt, wie auch mein vorheriger RR Bantu, im Mantrailgeschirr von Gossenbacher.

Dank der beiden LED Leuchten auf der rechten und linken Seite sind wir auch bei Dunkelheit nicht zu übersehen und müssen nicht extra noch ein Leuchthalsband mitführen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Babs
22. Mai 11:27
Ich nutze immer eine solche Sicherheitsweste. Außenstehende unterbrechen nicht die Suche wegen irgendwelcher Fragen (oft genug erlebt) und erkennen direkt, was wir machen und warum wir keinen Smalltalk halten wollen. An der Vorderseite befinden sich viele hilfreiche Taschen und die blauen Taschen sind von der Seite als auch von oben zugänglich. Also jeweils zwei Verwendungsmöglichkeiten pro blaue Tasche. Seifenblasen sind ein praktischer Helfer, wenn der Wind aus unterschiedlichen Richtungen kommt oder bei unterschiedlicher Thermik, wie z.B. bei Kreuzungen im Wald - vor allem bei warmen Temperaturen.
Wir haben genau anders rum die Erfahrungen gemacht. Mit Weste bleiben die Leute stehen (insbesondere mit Kindern) und möchten, dass man den Kindern erklärt, was die Hunde machen 😳.
Eine ließ ihren Hund im Park, trotz Leinenpflichr, frei rumlaufen, welcher sich für meinen Hund interessierte. Auf die freundliche Bitte, den Hund abzurufen, damit wir weiter machen können kam die patzige Antwort, dass wir im Park nicht trailen dürften, nur dann, wenn wir diesen absperren würden.

Andererseits bin ich mal ohne Weste los (meine Flanker hatten Westen an), da rief eine Frau, ich solle mal meine Leinenführigkeit trainieren, da mein Hund an der Leine ziehen würde 😳🤣.

Das aber nur als kleine Anekdoten am Rande. Ich finde die Westen wichtig 😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sandra
22. Mai 12:49
Wir haben genau anders rum die Erfahrungen gemacht. Mit Weste bleiben die Leute stehen (insbesondere mit Kindern) und möchten, dass man den Kindern erklärt, was die Hunde machen 😳. Eine ließ ihren Hund im Park, trotz Leinenpflichr, frei rumlaufen, welcher sich für meinen Hund interessierte. Auf die freundliche Bitte, den Hund abzurufen, damit wir weiter machen können kam die patzige Antwort, dass wir im Park nicht trailen dürften, nur dann, wenn wir diesen absperren würden. Andererseits bin ich mal ohne Weste los (meine Flanker hatten Westen an), da rief eine Frau, ich solle mal meine Leinenführigkeit trainieren, da mein Hund an der Leine ziehen würde 😳🤣. Das aber nur als kleine Anekdoten am Rande. Ich finde die Westen wichtig 😉
Es ist immer wieder unglaublich, welche Sprüche manche Mitmenschen raushauen oder in welche Situation man kommt.

Im Rahmen eines Mantrailing Workshops haben wir sonntags auf dem Außengelände eines Möbelhauses (Garten- + Terassenmöbel) getrailt.

Die Gegenstände waren allesamt gegen Diebstahl gesichert und uns lag eine entsprechende Erlaubnis vor.

Aber es ist erstaunlich, wie viele Menschen an einem Sonntag auf ein Geschäftsgelände fahren müssen, um uns zu fragen, was wir dort machen und ob wir das dürfen.

Ähnliches erlebten wir, als wir in einem großen Baumarkt mit großem Außen-/Gartenbereich außerhalb der Stoßzeiten mit Erlaubnis getrailt haben. 🙈
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
22. Mai 18:17
Ja solche Leute gibt's, wurde uns auch schon gesagt das wir an "öffentlichen Ort", war im Wald nicht Trailen dürften.. (die Belehrer waren Mütter mit Kleinkinder/Kinderwagen).🙄 unser Trainer hat ganz cool geantwortet, und wenn ihr Kind sich hier irgendwo verlaufen hätte dürften unsere Hunde denn auch nicht nach im suchen 🤔" Daraufhin wurden die knallrot stotterten was von aber aber..und waren schnell weg..🤗🤣
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Heike
22. Mai 18:25
Für die Sucharbeit/schweissarbeit/Fährtenarbeit eigenen sich die normalen Geschirre und auch auch MT-Geschirre nicht unbedingt/ weniger, eben weil der Hund die Nase hauptsächlich am Boden hat. Die meisten Jäger/Schweißer und auch Trümmer/-Lawinensuchhunde-Führer arbeiten daher nur mit Halsband . Oder wenn eben ein Geschirr verwendet wird Dan mit speziellen "Schweißgeschirr" "Nachsuchengeschirr" die sind völlig anders geschnitten als z.b. ein MT- Geschirr. Die sind aber wirklich nur für die Such/Fährtenarbeit geeignet. Google mal nach "Schweissgeschirr" "Nachsuchengeschirr"
Das ist ähnlich bzw genauso wie die Norwegergeschirre ... Die sind eigentlich hinderlich an den Schultern...