Home / Forum / Ausstattung & Zubehör / Body nach OP - welche Größe???

Verfasser-Bild
Anna
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 8
zuletzt 25. März

Body nach OP - welche Größe???

Hallo in die Runde! Unsere Hündin hat eine frische Wundnaht und der Tierarzt empfiehlt einen Body oder ähnliches um die Wunde vor den Hinterläufen zu schützen. Nun habe ich mal nach Kinderbodys oder -pyjama geschaut beim gebrauchten Verkaufsportal, bin aber total überfordert mit den Größen... 🫨 Meine Hündin wiegt 23 kg und hat eine Rückenlänge von 55 cm... kann mir jemand einen Tipp geben welche Größe passen sollte? Heute bekommt sie von uns ein Shirt an, damit die Nacht gesichert ist. Danke für eine Rückmeldung! 👋🐾
 
Beitrag-Verfasser
S
Beliebteste Antwort
24. März 19:51
Wir haben mehrere von medpets.de
Dort ist die Grössentabelle gut ersichtlich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mailin
24. März 19:10
Es gibt auch extra OP-Bodys für Hunde. Ich selbst habe aber gar keine Erfahrung damit.
Bei der Kastration hat Poldi einen Trichter bekommen. Er ist ganz extrem an die Wundnaht gegangen, da hätte ein Body gerade an der Stelle wahrscheinlich auch gar nichts gebracht.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
24. März 19:44
Mein Hund hat eine ähnliche Größe und wir hatten einen Trichter. Das hat ziemlich schlecht funktioniert, sie hat sich nicht getraut sich zu bewegen. Hab da ganz spontan und durch Zufall festgestellt das mein original Buff , Halsrundschal, genau passte. Vielleicht hast du auch so etwas in der Richtung zum anprobieren. LG und alles gute
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Leandra
24. März 19:46
Such dir einen Hündinnen Body und schau am besten auf der Website des Herstellers nach einer Größentabelle.
 
Beitrag-Verfasser
S
24. März 19:51
Wir haben mehrere von medpets.de
Dort ist die Grössentabelle gut ersichtlich.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Carena
24. März 20:44
Wir haben einen von kölle und einen vom Fressnapf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Eva
24. März 20:51
Hallo hat die gleiche Größe wie meine bebek . Wir haben xl genommen und bei Amazon bestellt 👍🏻
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Mailin
25. März 21:15
Mein Hund hat eine ähnliche Größe und wir hatten einen Trichter. Das hat ziemlich schlecht funktioniert, sie hat sich nicht getraut sich zu bewegen. Hab da ganz spontan und durch Zufall festgestellt das mein original Buff , Halsrundschal, genau passte. Vielleicht hast du auch so etwas in der Richtung zum anprobieren. LG und alles gute
Ja, das mit dem Trichter kann ich bestätigen. Poldi hatte morgens den Kastrationstermin und ich habe ihn gegen Mittag wieder abgeholt. Mit dem Trichter ist er ein paar Mal gegen Türrahmen gelaufen und hat sich den ganzen restlichen Tag nicht getraut sich hinzulegen. Ich konnte ihm den Trichter aber leider auch nicht abnehmen, da er wirklich sofort an die Wunde gegangen ist. Er saß auf dem Sofa und kippte immer fast um, weil er so müde war. Das war richtig schrecklich, aber er hat sich auch nicht helfen lassen. Einen Body hätte ich mich bei ihm nicht getraut, da er so extrem auf die Wunde fixiert war. Ab Tag 2 hatte er sich dann aber so einigermaßen an den Trichter gewöhnt.
Zum Schluss ist er beim Gassi gehen gegen eine Bordsteinkante mit dem Trichter gelaufen, da war er kaputt, einmal gespalten. Wahrscheinlich, damit ich ja nicht auf die Idee komme den noch mal zu benutzen 🤣
Es gibt ja auch noch diese Ringe oder so Stoffkragen. Das ist bestimmt bequemer.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Anja
25. März 22:49
Bei Amazon gibt es spezielle OP Body oder auch Hundeschlafanzug. Kosten nicht die Welt