Home / Forum / Welpen & Junghunde / Wie zeige ich meinem Welpen was Tabu ist

Verfasser-Bild
Looma
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 23
zuletzt 5. Mai

Wie zeige ich meinem Welpen was Tabu ist

Hallo, vor 2 Tagen ist meine 8 Wochen alte Malteser Mix Hündin bei mir eingezogen. Wir sind schon in der Welpenschule angemeldet, diese startet in ca 2 Wochen, ich habe mich versucht so viel wie möglich zu informieren, doch nun wo sie hier ist sind doch einige Fragen noch aufgetaucht, die erste Frage wäre wenn sie Unfug macht, wie mache ich ihr klar, dass dies etwas ist, was sie nicht darf, da sie natürlich noch kein Abbruchsignal gelernt hat oder soll ich sie doch erstmal ankommen lassen? Aber ich möchte ja nicht, dass sich das verfestigt. Deshalb wie gehe ich damit um bis sie ein Abbruchsignal kennt. Die zweite Frage habe ich zur Beißhemmung, wenn sie wach ist spielt sie natürlich viel und dies vorzugsweise mit meinen Händen, wenn sie zu doll zugnappst Versuche ich es so, wie ich es überall gelesen habe mit aufjaueln, dies interessiert sie meistens aber gar nicht, auch wenn ich nach dem aufjaulen versuche das Spiel zu unterbrechen in dem ich mich abwende zuppelt sie halt von hinten weiter an meiner Kleidung, wenn ich ihr ein Spielzeug anbiete ignoriert sie das meistens auch da meine Hand und Klamotten viel interessanter zum spielen sind. Hat da eventuell jemand Tipps wie ich mit diesen Situationen umgehen soll? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! :)
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button
Beitrag-Verfasser-Bild
Karin
3. Mai 19:34
Am besten befasst ihr euch mit dem Thema Körpersprache. Wichtig um zu erkennen was der Hund will, auch gleich vorhat 😜, ebenso wie ihr euch dem Hund ggü verhalten sollt um ihn von was abzuhalten. versch. Bücher und auch auf Youtube Sichtmaterial ist als Info gut geeignet. Jeder hat mal angefangen . ☺️ Viel Spaß mit dem Wirbelwind! 👋
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
4. Mai 19:02
Hey... Also ich würde auch sagen, lass die Maus ankommen. 8 Wochen ist wirklich noch jung. Aber trotzdem muss man natürlich von Anfang an erziehen, mit viel Liebe und ausschließlich positiver Bestärkung. Also nicht schimpfen, nicht laut werden und keine böse Stimme bekommen. Wenn sie Unfug macht, dann biete ihr eine Alternative. Wenn sie in deine Hände zwackt, dann brich wortlos das Spiel ab und geh. Das hat bei uns geholfen. Eine autsch oder quietschen fand unsere Luna super lustig 🤣. Und wenn sie im Haus oder Garten in deine Fersen zwackt, dann helfen Gummistiefel. So kannst du das komplett ignorieren. Das macht den Zwerg dann sehr schnell keinen Spaß mehr und schon ist der Spuk vorbei. Wenn es dich ein wenig beruhigt: sie machen es alle ☺️ und wenn du dran bleibst, dann hört es bald wieder auf.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Michaela
4. Mai 20:01
Hallo ich habe einen mittlerweile 8,5 Monate alten Bullterrier mix. Abruchsignal ist bei uns laut hey Rufen. Zum beißen muss mann wissen das auch ein welpe alles mit dem maul erkundet. Spielen mit den Händen ist tabu gebt ihm viel zum kauen.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
4. Mai 23:30
Ankommen lassen ist richtig. Aber sie muss die Hausregeln befolgen. Unterscheide zwischen Training, das später erfolgen kann, und Regeln durchsetzen. Zu Anfang ist es schon genug, was sie zu verarbeiten hat, wenn sie nur Eure Regeln lernen muss. Unfug machen und zu fest Zubeißen gehört natürlich zu den Regeln. Ein Abbruchsignal bringst Du ihr am besten bei, wenn Du es konsequent verwendest, und mit körpersprachlichen Mitteln unterstützt. Immer dasselbe Abbruchsignal verwenden, und konsequent unterbinden, wenn sie Unfug treibt. Unterstützung kann ein Stupser sein, oder mit Körperspannung aufrichten (wie Nicole es schon beschrieben hat), oder Dich vor etwas stellen, wo sie hin will, und sie daduch blocken, oder Deine Hand / Deinen Fuß über ein Objekt der Begierde halten, um zu demonstrieren, dass es Deins ist. Zur Beißhemmung: Wenn ein Welpe oder Junghund zu fest zubeißt, sage ich laut Aua, richte mich mit Körperspannung auf und beende die Situation. Es sollte aber nach kurzer Zeit weitergehen, dann lernt der Hund, dass nicht die Sache an sich falsch und unerwünscht war, sondern sein Verhalten. Wenn ein Welpe oder Junghund mit meinem Körper spielt, und dabei moderat seine Zähne benutzt, spiele ich mit, sehe aber zu, dass er nicht zu sehr aufdreht. Findet er kein Ende, versuche ich es wie die Hunde untereinander, und lege meine Hand mit sanftem Druck auf ihn. Bei uns ist Lucy nimmermüde, und sie spielt oft noch wie ein Welpe, obwohl sie schon über 1 Jahr alt ist. Vor allem Nala hält sie, wenn es zu viel wird, einfach mit der Pfote fest. In aller Seelenruhe.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Looma
5. Mai 18:15
https://dogorama.app/de-de/forum/Welpen_Junghunde/Tipps_und_Tricks_fuer_alle_Erst-Welpenbesitzer-rKr8hHzNCyN9dmQzDdQH/ Hier hat Nicole einen guten Thread für Welpen Besitzer erstellt.
Vielen Dank!
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Looma
5. Mai 18:15
Am besten befasst ihr euch mit dem Thema Körpersprache. Wichtig um zu erkennen was der Hund will, auch gleich vorhat 😜, ebenso wie ihr euch dem Hund ggü verhalten sollt um ihn von was abzuhalten. versch. Bücher und auch auf Youtube Sichtmaterial ist als Info gut geeignet. Jeder hat mal angefangen . ☺️ Viel Spaß mit dem Wirbelwind! 👋
Vielen Dank, das werde ich auf jeden Fall tun! :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Looma
5. Mai 18:18
Hey... Also ich würde auch sagen, lass die Maus ankommen. 8 Wochen ist wirklich noch jung. Aber trotzdem muss man natürlich von Anfang an erziehen, mit viel Liebe und ausschließlich positiver Bestärkung. Also nicht schimpfen, nicht laut werden und keine böse Stimme bekommen. Wenn sie Unfug macht, dann biete ihr eine Alternative. Wenn sie in deine Hände zwackt, dann brich wortlos das Spiel ab und geh. Das hat bei uns geholfen. Eine autsch oder quietschen fand unsere Luna super lustig 🤣. Und wenn sie im Haus oder Garten in deine Fersen zwackt, dann helfen Gummistiefel. So kannst du das komplett ignorieren. Das macht den Zwerg dann sehr schnell keinen Spaß mehr und schon ist der Spuk vorbei. Wenn es dich ein wenig beruhigt: sie machen es alle ☺️ und wenn du dran bleibst, dann hört es bald wieder auf.
Super vielen Dank, sie attackiert meine Füße eher von vorne wenn ich Schuhe anhabe 😂 soll ich dann stehen bleiben und warten bis sie aufhört? Ich denke dass ich das Spiel immer sofort wieder beginne sobald ich meinen Fuß bewege 😅
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Looma
5. Mai 18:18
Hallo ich habe einen mittlerweile 8,5 Monate alten Bullterrier mix. Abruchsignal ist bei uns laut hey Rufen. Zum beißen muss mann wissen das auch ein welpe alles mit dem maul erkundet. Spielen mit den Händen ist tabu gebt ihm viel zum kauen.
Vielen Dank für die Antwort! :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Looma
5. Mai 18:19
Ankommen lassen ist richtig. Aber sie muss die Hausregeln befolgen. Unterscheide zwischen Training, das später erfolgen kann, und Regeln durchsetzen. Zu Anfang ist es schon genug, was sie zu verarbeiten hat, wenn sie nur Eure Regeln lernen muss. Unfug machen und zu fest Zubeißen gehört natürlich zu den Regeln. Ein Abbruchsignal bringst Du ihr am besten bei, wenn Du es konsequent verwendest, und mit körpersprachlichen Mitteln unterstützt. Immer dasselbe Abbruchsignal verwenden, und konsequent unterbinden, wenn sie Unfug treibt. Unterstützung kann ein Stupser sein, oder mit Körperspannung aufrichten (wie Nicole es schon beschrieben hat), oder Dich vor etwas stellen, wo sie hin will, und sie daduch blocken, oder Deine Hand / Deinen Fuß über ein Objekt der Begierde halten, um zu demonstrieren, dass es Deins ist. Zur Beißhemmung: Wenn ein Welpe oder Junghund zu fest zubeißt, sage ich laut Aua, richte mich mit Körperspannung auf und beende die Situation. Es sollte aber nach kurzer Zeit weitergehen, dann lernt der Hund, dass nicht die Sache an sich falsch und unerwünscht war, sondern sein Verhalten. Wenn ein Welpe oder Junghund mit meinem Körper spielt, und dabei moderat seine Zähne benutzt, spiele ich mit, sehe aber zu, dass er nicht zu sehr aufdreht. Findet er kein Ende, versuche ich es wie die Hunde untereinander, und lege meine Hand mit sanftem Druck auf ihn. Bei uns ist Lucy nimmermüde, und sie spielt oft noch wie ein Welpe, obwohl sie schon über 1 Jahr alt ist. Vor allem Nala hält sie, wenn es zu viel wird, einfach mit der Pfote fest. In aller Seelenruhe.
Vielen Dank für die Antwort! :)
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Tanja
5. Mai 18:46
Super vielen Dank, sie attackiert meine Füße eher von vorne wenn ich Schuhe anhabe 😂 soll ich dann stehen bleiben und warten bis sie aufhört? Ich denke dass ich das Spiel immer sofort wieder beginne sobald ich meinen Fuß bewege 😅
Also wie gesagt .. Gummistiefel an, kein Scherz... Diese kleinen Zähne können so fies weh tun... Dann geh einfach vorsichtig weiter. Wenn du keine Reaktion zeigst, dann hört das schnell auf.
 

Du willst mitreden?

Lade dir Dogorama kostenlos im App Store oder Play Store herunter und schon kann es losgehen!
Playstore-Button Appstore-Button