Home / Forum / Welpen & Junghunde / Wie war eure Welpenzeit?

Verfasser-Bild
Jacqueline
Einleitungs-Beitrag
Anzahl der Antworten 57
zuletzt 21. Apr.

Wie war eure Welpenzeit?

Auf Sozial Media wird die Welpenzeit total romantisiert. Bei uns war es allerdings Selbstzweifel, allgemeine Verzweiflung, Frustration usw. Es ist nicht mein erster Welpe gewesen, doch bei weitem der anstrengenste. Ich hatte das Gefühl durch Sozial Media alles falsch zu machen. Andere Hundekinder waren gehöriger, gingen schon sehr früh am Fuß usw. Unsere "Schnappschildkröte" war stur ohne Ende. Wie war eure Welpenzeit so? Inzwischen ist sie 7 Monate und es läuft ganz gut, es wird "freudig" auf die Pupertät gewartet *hust* 🙈🩷
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
Beliebteste Antwort
10. Apr. 22:46
Wir haben 2 Hundedamen ( 3,5 Jahre und 1 Jahr jung). Beide Damen sind einfach wunderbar, aber auch richtige Energiebündel.

Die Welpenzeit war bei beiden schön aber ehrlich gesagt auch sehr anstrengend. Auch ich hatte gerade bei unserer älteren Hündin Selbstzweifel. Wir waren mit beiden Damen in einer Welpengruppe und beide waren zu Beginn jeweils die unruhigste Welpendame der jeweiligen Gruppe. Auch ich war leider " so dämlich" und habe mich bei unserer älteren Hündin mit den anderen Verglichen und so dann noch zusätzlich unnötig unter Druck gesetzt. Bei unserer jüngeren Hündin Enie war das etwas anders: hier wusste ich das irgendwann auch der ruhigste Golden Retriever zum Pubertiermonster wird🤣. Es gab in Enie's Welpen Gruppe tatsächlich 2 Halter die immer etwas "verächtlich" auf uns geguckt haben und mir dann auch noch explizit gesagt haben das sie ja jeden Tag mit ihrem Hund trainieren ( hab ich natürlich auch getan, aber egal). Dann kam die Pubertät, und es hat sich gedreht: bei ihnen ging "plötzlich" nix mehr und Enie wurde in der Hundeschule zur Musterschülerin🤣.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
10. Apr. 22:46
Wir haben 2 Hundedamen ( 3,5 Jahre und 1 Jahr jung). Beide Damen sind einfach wunderbar, aber auch richtige Energiebündel.

Die Welpenzeit war bei beiden schön aber ehrlich gesagt auch sehr anstrengend. Auch ich hatte gerade bei unserer älteren Hündin Selbstzweifel. Wir waren mit beiden Damen in einer Welpengruppe und beide waren zu Beginn jeweils die unruhigste Welpendame der jeweiligen Gruppe. Auch ich war leider " so dämlich" und habe mich bei unserer älteren Hündin mit den anderen Verglichen und so dann noch zusätzlich unnötig unter Druck gesetzt. Bei unserer jüngeren Hündin Enie war das etwas anders: hier wusste ich das irgendwann auch der ruhigste Golden Retriever zum Pubertiermonster wird🤣. Es gab in Enie's Welpen Gruppe tatsächlich 2 Halter die immer etwas "verächtlich" auf uns geguckt haben und mir dann auch noch explizit gesagt haben das sie ja jeden Tag mit ihrem Hund trainieren ( hab ich natürlich auch getan, aber egal). Dann kam die Pubertät, und es hat sich gedreht: bei ihnen ging "plötzlich" nix mehr und Enie wurde in der Hundeschule zur Musterschülerin🤣.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Jacqueline
10. Apr. 22:53
Wir haben 2 Hundedamen ( 3,5 Jahre und 1 Jahr jung). Beide Damen sind einfach wunderbar, aber auch richtige Energiebündel. Die Welpenzeit war bei beiden schön aber ehrlich gesagt auch sehr anstrengend. Auch ich hatte gerade bei unserer älteren Hündin Selbstzweifel. Wir waren mit beiden Damen in einer Welpengruppe und beide waren zu Beginn jeweils die unruhigste Welpendame der jeweiligen Gruppe. Auch ich war leider " so dämlich" und habe mich bei unserer älteren Hündin mit den anderen Verglichen und so dann noch zusätzlich unnötig unter Druck gesetzt. Bei unserer jüngeren Hündin Enie war das etwas anders: hier wusste ich das irgendwann auch der ruhigste Golden Retriever zum Pubertiermonster wird🤣. Es gab in Enie's Welpen Gruppe tatsächlich 2 Halter die immer etwas "verächtlich" auf uns geguckt haben und mir dann auch noch explizit gesagt haben das sie ja jeden Tag mit ihrem Hund trainieren ( hab ich natürlich auch getan, aber egal). Dann kam die Pubertät, und es hat sich gedreht: bei ihnen ging "plötzlich" nix mehr und Enie wurde in der Hundeschule zur Musterschülerin🤣.
Herrliche Geschichte 😂🩷
Unsere hört aktuell wirklich Klasse und ich bin sehr zufrieden, bei Hundebegegnungen oder Menschen die sie freundlich ansprechen wird allerdings gejault und gezogen ohne Ende, bis sie quer in der Leine hängt.
Leider haben die Menschen nie gewartet bis sie sich beruhigt trotz das ich immer wieder darum gebeten habe. Jetzt hat sie gelernt das sie so weiter kommt.

Ohne diese Ablenkung sind wir wirklich auf einem fantastischen Trainingsweg, da fühlt es sich dann total doof an, wenn die Leute die Schuld an der Misere sind, aber mich anschauen als hätte ich den Hund nicht im Griff. 🤦
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sonja
10. Apr. 22:57
Rionnag war in der Welpenzeit sehr angenehm: machte nichts kaputt, klaute nichts,machte auch keien größere Unfug . Er war auch nie krank , also der "üblichen Welpenkrankheiten" (Durchfall, Parasiten, Gardinen etc. ) hatte er nie. Erst in der Pubertät ab ca 1 Jahr (und die war bei ihm sehr lange erst mit ungefähr vier war er komplett raus) traten "Baustellen" auf . Aber auch das haben wir hinbekommen...🙃😉
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Melanie
10. Apr. 23:03
Herrliche Geschichte 😂🩷 Unsere hört aktuell wirklich Klasse und ich bin sehr zufrieden, bei Hundebegegnungen oder Menschen die sie freundlich ansprechen wird allerdings gejault und gezogen ohne Ende, bis sie quer in der Leine hängt. Leider haben die Menschen nie gewartet bis sie sich beruhigt trotz das ich immer wieder darum gebeten habe. Jetzt hat sie gelernt das sie so weiter kommt. Ohne diese Ablenkung sind wir wirklich auf einem fantastischen Trainingsweg, da fühlt es sich dann total doof an, wenn die Leute die Schuld an der Misere sind, aber mich anschauen als hätte ich den Hund nicht im Griff. 🤦
Ja, das kenne ich auch. Diese Leute haben allerdings ganz oft absolut keine Ahnung von Hunden und deren Erziehung und man begegnet ihnen auch in der Regel nur ein einziges mal😉.
 
Beitrag-Verfasser
Martin
10. Apr. 23:05
Harmlos gegenüber der Pubertät 🙈
 
Beitrag-Verfasser-Bild
* ᴀʟᴇxᴀꜱ ꜱᴄʜɴᴀᴜᴢᴇʀᴛʀᴜᴘᴘ
10. Apr. 23:06
Ich fand bei allen meinen Hunden die Welpenzeit schön. Klar ist es anstrengender, weil man öfter raus muss. Z.b. morgens direkt den Welpen schnappen und raussetzten damit nichts daneben geht.
Aber die Zeit vergeht so schnell, man sollte sie genießen auch wenn es manchmal anstrengend ist 😄
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Takumi 🌸💕
10. Apr. 23:09
Ich erinnere mich gerne an Takumi’s Welpenzeit und fand sie wunderschön.

Ein bisschen anstrengender wurde die Pubertät aber alles in allem positiver Stress.

Ich vergleiche uns aber auch nicht mit anderen Hund-Menschenteams sondern wir sowie jedes andere Team sind individuell und einzigartig.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Lisa-Eileen
10. Apr. 23:12
Ich fand die Welpenzeit was den Hund angeht total chillig, Rocket war aber auch sehr pflegeleicht.
Wurd schnell stubenrein, hat nichts zerstört und konnte auch schnell allein bleiben.
Problem sind wie auch heute noch die vielen Leute die ihn ungefragt anfassen usw.
Da war ich lange Zeit leider super inkonsequent und hab das nicht für ihn geregelt sodass er lernte das er das alles regeln muss.
Ansonsten noch andere Anfängerfehler, in der Pubertät ists mir dann alles um die Ohren geflogen.
An manchen Sachen arbeiten wir immernoch/ wieder weil dann die Schmerzen und die Spondylose ihn in vielem sehr zurückgeworfen haben.
Aber im großen und ganzen für die Umstände ist er mir ganz gut gelungen.😅
Welpenzeit fand ich am besten, so süß und unschuldig und tapsig.
Aber ist halt bei jedem anders, vielleicht hat der Hund n schwierigen Charakter oder istn Tierschutz oder Vermehrerhund der dann eben Probleme macht wegen fehlender Prägungen usw, ich hatte Glück so nen pflegeleichten Hund zu haben.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Sylvia
10. Apr. 23:21
Ach die Zeit geht so schnell vorrüber. Welpenzeit, Pubertät.. genießt es. So schnell sind sie wieder alt und weg.
 
Beitrag-Verfasser-Bild
Katrin
10. Apr. 23:26
Hihi, klingt nach Suki. Die hieß hier anfangs nur Terrorzwerg😅. Schlafen fand sie doof und Blödsinn für 10 hat sie im Schädel gehabt. Stur ohne Ende, neugierig (ist sie heute noch) und absolut angstfrei.
Eine durchgeknallte, hyeraktive und leicht selbstmordgefährdete Teufelin auf vier Pfoten. Aber hey, mir war klar was ich mir für einen Satansbraten ins Haus hole. Letztendlich hat sie sich mit viel Erziehung und Training, Schweiß und Blut zu einer fantastischen Hündin entwickelt und ganz ehrlich, ich vermisse diese irre Welpenzeit doch mehr als ich es mir damals hätte vorstellen können.